Mandel-Spekulatius – Rezept von Kleiner Backtraum | SCCC 2019: Türchen Nr. 4 | Gewinnspiel

Dez 4, 2019

Mandel-Spekulatius - Rezept von Kleiner Backtraum | SCCC 2019: Türchen Nr. 4 | Gewinnspiel

Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!

Mandel-Spekulatius…
Dieses würzige am Niederrhein beheimatete Weihnachtsgebäck wird schon seit Jahrhunderten für den Nikolaustag am 6. Dezember gebacken, Ich finde es sehr lecker und es ist super schnell gemacht.
Wer keine Spekulatiusform hat, kann den Teig einfach dünn ausrollen und mit Keksausstecher seiner Wahl ausstechen.

Zutaten für ca. 70 Stück (mit meinen Silikonformen habe ich ca. 50 Stück
herausbekommen):

250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Eßl. selbstgemachten oder 1/2 Tel. Vanille Paste
1/2 Fläschchen Rum Aroma
1 gut gehäufter TL Zimt
je 1/2 gestrichener TL Nelkenpulver und Kardamom gemahlen
1 Msp. gemahlene Muskatblüte (Muskatnuss)
1 Ei
75 g Butter, kalt
75 gemahlene Mandeln
etwa 50 g Mandelblättchen

Mandel-Spekulatius - Rezept von Kleiner Backtraum | SCCC 2019: Türchen Nr. 4 | Gewinnspiel
Mandel-Spekulatius

Zubereitung:

Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.

Mehl und Backpulver mischen und auf die saubere Arbeitsfläche geben. In der
Mitte eine Mulde drücken. Den Zucker, den Vanillezucker und die Gewürze
sowie die gemahlenen Mandeln am Rand der Mulde verteilen.
Das Ei in die Mitte geben. Butter in kleine Stücke schneiden und rundherum
verteilen.
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank holen und kurz durchkneten.
Mit den Fingern stückchenweise in die Silikonformen drücken und mit der
Teigrolle glätten. Überstehende Ränder sauber mit den Fingern entfernen.

Alternativ:

Die Oberfläche mit einem im Wasser getauchten Pinsel leicht befeuchten und mit
Mandelblättchen bestreuen.
Mandeln auf die Arbeitsfläche verteilen und den Teig darauf dünn ausrollen
und dann mit einem Keks-Ausstecher ausstechen.
Im vorgeheizten Backofen. Ober- /Unterhitze 190 °C, Gas: Stufe 3 für etwa 10
Minuten im Ofen backen.
Voila, sie sehen nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch so. Sie sind nicht so
süß wie die fertig gekauften und schmecken herrlich aromatisch nach den Gewürzen.
Ich persönlich genieße sie ganz gerne mit einer Tasse Tee.
Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken, und ich würde mich über einen Kommentar
sehr freuen.
Liebe Grüße, eure Petra

Liebe Petra, vielen lieben Dank für dieses wunderbar klassische Rezept und dein schönes Video dazu – Spekulatius müssen in der Adventszeit einfach sein und am besten sind sie natürlich selbst gemacht!

Ich wünsche euch allen viel Freude beim Nachbacken – und natürlich gibt es auch heute im vierten Türchen wieder etwas Tolles zu gewinnen: Das schöne Buch Achtsam durch die Weihnachtszeit* hilft beim Entschleunigen und beim bewussten Genießen dieser ganz besonderen Tage der Adventszeit… Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf. Wer bei Petra auf auf Youtube zusätzlich kommentiert, hat die doppelte Gewinnchance!

 Achtsam durch die Weihnachtszeit

Die Gewinnfrage ist: Habt ihr Spekulatius auch schon einmal selber gebacken und welche Sorte bevorzugt ihr?
Ich wünsche euch viel Glück und viel Freude beim Nachbacken!

Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC 2019 – Ankündigungsposting!


Gewinner/in aus Türchen Nummer 3 ist: Thomas B.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.

Süße Grüße,
Eure Yushka

Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!

Mandel-Spekulatius - Rezept von Kleiner Backtraum | SCCC 2019: Türchen Nr. 4 | Gewinnspiel


14 Comments

  1. Sissy

    Ich backe jedes Jahr Gewürzspekulatius.

    Reply
  2. Claudia

    Spekulatius habe ich noch nie gebacken. Das wäre mal was. Entschleunigung mit Kindern ist in der Weihnachtszeit immer ne schwierige Sache, aber vielleicht würde ja das Buch helfen�� Lg Claudia

    Reply
  3. Mari Na

    Spekulatius selber backen ist ja mal eine gute Idee, gemacht habe ich es aber noch nicht 🙂

    Reply
  4. Daniela

    Mandelspekulatius �� Ich möchte jedes Jahr Spekulatius backen, habe mich aber nie getraut. Dieses Jahr wage ich mich ran, ich muss dieses Rezept ausprobieren!

    Reply
  5. Anonym

    Bisher leider noch nicht, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen sie selber zu backen. Danke für die Inspiration. Alles Liebe Dia. Worttreiben91@web.de

    Reply
  6. Janine

    Hey hey,
    nein, ich habe tatsächlich noch nie welchen selber gemacht..aber ich futter ihn dafür unglaublich gut haha 😀
    Lg Janine

    Reply
  7. Anonym

    Hallo, ich liebe Spekulatius, bin aber noch gar nicht auf die Idee gekommen, diese selbst zu backen. MMH
    Michaela H.

    Reply
  8. Stef

    Ich habe tatsächlich noch nie Spekulatius gebacken. Irgendwie habe ich mich da noch nicht rangetraut.

    Reply
  9. Sabine

    Habe vor ein paar Jahren Spekulatius gebacken. Das war ein klassisches Rezept. Aber mandelspekulatius Liebe ich auch

    Reply
  10. Gudscharen

    Leider nein 🙁
    Bin immer noch auf der Suche nach ner schönen Spekulatius-Form

    Reply
  11. Christine

    Ich habe noch nie Spekulatius gebacken, obwohl ich sie gerne esse 🙂

    Reply
  12. Ina

    Habe ich leider noch nicht. Am liebsten esse ich Gewürzspekulatius – diese sehen wirklich toll aus!

    Reply
  13. Ronja

    Liebe Yushka,
    nein, das habe ich noch nicht probiert und auch nicht gedacht, dass es so einfach sei…
    Liebe Grüße!
    Ronja

    Reply
  14. Bellasternchen M

    Bisher nicht.Habe keine Lieblingssorte.lg
    Auch bei youtube mit Bellasternchen M kommentiert

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!