Lussekatter, Nusseknatter, Einback und zahlreiche andere Frühstücksbackwaren…

Nov 8, 2012

Nusseknatter
Lussekatter
Landbrot
Brötchen – einfach und gut
Einback

 Puh. Wo fange ich da an?

Gut. Diese runden Kätzchen da oben… das sind Lussekatter, schwedische Luciakatzen. Sie werden eigentlich nur zu Festtagen gebacken, weil das teure Gewürz Safran drin ist. Sie schmecken absolut himmlisch und meine Kinder haben sie vom ersten Moment an GELIEBT!!! Uneingeschränkte Nachbackempfehlung! Rezept HIER. Ich habe das Rezept lediglich in der Hinsicht abgewandelt, als ich nur die Hälfte der Hefe genommen habe und den Teig wie üblich über Nacht in den Kühlschrank gegeben habe.

Außerdem habe ich die süßen Schlingel mit Kondensmilch abgestrichen (Kondensmilch macht den schönsten Glanz und man muss nicht ständig Eiweiß verwerfen)…

Die lieben Nusseknatter von oben rechts heißen so, weil mein Jonathan sie so genannt hat… Das liegt wohl daran, dass sie ich sie heute früh, also einen  Tag nach den Lussekattern gebacken habe. Lag es da nicht sehr nahe, sie so zu taufen?
Sie bestehen aus Walnüssen, Haselnüssen, Hefe und einigen anderen schönen Zutaten. Besonders schön ist die Füllung: Schokolade, was sonst… Das Rezept für diese lieben Knatter findet Ihr HIER. Da heissen sie allerdings Nusshörnchen, aber ich finde Nusseknatter viiiiiiel schöner! Mein Sohn! Stolz… ich… bin…

Da ist er! Mit seiner Schwester Dorothea. Isser nich liiiieb? Und hier? Meine Dorothea stolz mit der Apfel-Torte, bei der sie die Herzchen ausstechen durfte – und die Ihr, liebe Leserinnen und Leser – immer noch nicht gewürdigt habt… Sauerei. Da macht man sich die Mühe… Haaach ja. Gut, sie ist kein Meisterwerk geworden! Kann man auch nicht jeden Tag – Meisterwerke backen! Hallo? Was denkt Ihr Euch denn? Ehrlich gesagt war ich mit dem Mürbeteig nicht zufrieden. Der war zu dick und nicht mürbe genug. Und das lag an meiner Ungeduld!!! Ich habe ihn nicht lange genug RUHEN lassen… (was ich bei Hefeteig nie versäume…).

So. Und dann sind da noch andere Fotos – da oben. Irgend so ein Brot und so einige Brötchen. Und das Einback… Das schaffe ich nicht mehr, darüber jetzt auch noch was zu schreiben! Was soll man denn da auch schreiben? Ist eben Brot. Brötchen sind’s. Und Einback. Lecker.
Ich muss Wäsche machen!!! Hallo??? Ich muss kochen! Ich muss irgendwas aufräumen! Plan machen für nächste Woche, was wir essen wollen… Plan fürs Wochenende. Da ist Fussball, Geburtstag, Sankt Martin und Joanna kommt vielleicht am Sonntag… Ach Du liebe Güte!
Also… Vertröst… Die anderen Links bringe ich noch, keine Sorge.
Und nun: Noch ein paar Bilder von meinen allerliebsten Schätzen der Welt für Euch:

Kussis aus meiner Küche…
Eure Yushka

9 Comments

  1. Anonym

    Wollts ja grad würdigen.aber ne alte Frau ist ja kein D-zug.:-)))DEine Kinder sind sooo süss und die Leckereien, mhh mir läuft das Wasser im Mund zusammen.Die Lussekatter probier ich auch mal.Das Brot hab ich nur gaaaanz kurz beäugt,aus den Augenwinkeln;)Wünsch euch noch nen schönen Tag.lg sandy

    Reply
  2. SUGARPRINCESS

    Schrei!!! Du bist echt die Beste, liebe Sandy! Ich fühle meine harte Arbeit an diesen Blogseiten so richtig gewürdigt!!! Durch Dich erst wird dieser Blog GUT!!! Die Lussen sind wirklich hammerlecker – am besten mit viel Butter… Aber Knatter auch – die sind ziemlich nussig und man muss viel dazu trinken, am besten Tee oder so wat.
    Für das Brot, liebe Sandy… Hm. Hast Du denn eine Küchenmaschine? Ich hab Dir übrigens bei irgendwem anderen Post einen Link auf ne gute Hefeseite gepostet. Frag abba bidde ned wo…
    Liebe(s)Grüße,
    Y.

    Reply
  3. Anonym

    Du bist ein Schatz.Ich hatte mal die Thermomix küchenmaschine,aber die ist schon seit Jahren in den ewigen Jagdgründen.Ich such später mal nach dem Link,sonst werden meine vanillekipferl schwarz.Ach ja,knet den Teig nur noch von Hand.Ich riech die Kipferl schon im Hintergrund;))fühl dich trotzdem noch schnell gedrückt.sandy

    Reply
  4. Anonym

    Huuuuu.Die sind hart an der Grenze(grins)

    Reply
  5. SUGARPRINCESS

    Schitt! Bei mir waren eben die restlichen Nusseknatter mit Aprikosenkonfitüre im Ofen und… Hart an der Grenze! Das kommt davon, wenn man auf die Kommentare geiert! Wenn Du nur noch per Hand knetest, arbeitest Du am besten mit einem Vorteig. Du kannst dann im Prinzip meine Rezepte nur schlecht benutzen… Oder Du musst sie Dir sozusagen im Kopf umdenken. So ein Bürliteig ist mit der Küchenmaschine im Prinzip stressfrei, aber per Hand muss er schon richtig stark durchgewalkt werden, damit sich diese feine, seidig wollige Konsistenz ergibt. Dann erst ist der Teig fertig geknetet. Und dann natürlich unbedingt die Gehzeiten beachten. Sobald man ungeduldig ist, wird's nix. Aber ich sehe: Du bist ja schon in der Weihnachtsbäckerei zugange. Das ist ja sowieso der größte Spass!
    GLG, Y.

    Reply
  6. Anonym

    Ich lieg flach :)))) Du hast mich richtig zum Lachen gebracht.Geiert,das hab ich schon lang nicht mehr gehört.Aber den Spruch kenn ich auch.Ich mach jetzt die nächste tour rein,bis bald :-* MUSS IMMER NOCH GRINSEN

    Reply
  7. SUGARPRINCESS

    Na? Grinst Du immer noch???

    Reply
  8. Anonym

    Hallo du Liebe.War krank,(nix Weltbewegendes)dann viel Besuch usw.Ja ich muss immer noch schmunzeln:)))war immer mal wieder bei dir ohne zu kommentieren`(schäm)Bei uns ist immer High Life.Schreibt man das so?Vier Kinder,fünf Enkel da gehts immer rund:)))Und ich liebe es.Wünsch dir und deinen Lieben einen schönen Sonntag:* sandy

    Reply
  9. SUGARPRINCESS

    Ach, weißt Du… Das verstehe ich sehr gut. Wenn High Life bei uns ist, kommentiere ich auch nicht so viel wie sonst. Vier Kinder, fünf Enkel! Eine stolze Zahl Kinder!!! Herzlichen Glückwunsch dazu! Auch Dir einen wunderschönen zweiten Advent!

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!