![]() |
Buttermilchzöpfchen |
Heute früh gab es diese schönen Buttermilchzöpfchen. Gestern habe ich das Rezept auf dem Sofa liegend aus der Rezeptwelt herausgesucht, während Wolfgang mir einen äußerst leckeren Drink serviert hat:
Heißer Birne-Apfel-Saft mit Glühweingewürz und etwas Jack Daniels drin… Seine eigene Kreation… Megalecker!
Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, davon Fotos zu machen… Fällt mir gerade auf. Zu ärgerlich!
Dafür aber wie gesagt diese süßen, feinen Buttermilchhörnchen. Ich habe immer einen gewissen Vorrat an Buttermilch, Joghurt, Mascarpone, Creme fraiche und wie sie alle heißen im Haus… neben der Hefe und den anderen Zutaten, die man so beim täglichen Fünf-Uhr-Morgens-Backen benötigt…Denn auf diese Weise kann ich spontan abends noch entscheiden, was ich morgens backen werde! Mein Mehlverbrauch ist übrigens auf ein Vielfaches angestiegen… Ich kaufe nur noch die großen Fünf-Kilo-Säcke. Ha!
Buttermilchzöpfchen
Zutaten:
60 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
500 g Mehl
30 g Rapsöl
1/2 TL Salz
1 Eigelb
![]() |
Frisch aus dem Ofen… |
Meine güte sehen die leeecker aus,wie gemalt.Du backst schneller wie ich lesen kann.Vielen Dank für das tolle Rezept:))lg sandy.
Liebe Sandy… You made my Day! LOVE! Y.
Man, hast du einen tollen Blog! Das sieht alles total lecker aus! Ich glaube, ich mache keinen Fehler, wenn ich dir folge, also tue ich das jetzt! 🙂
http://lebensfarben.blogspot.de
Ich würde mich sehr freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schauen würdest! <3
Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Zuckerblog! Freut mich sehr, dass Dir meine Rezepte gefallen! Ich habe gestern schon kurz auf Deinem Blog vorbeigeschaut und werde sicher nochmal länger bei Dir zu Besuch kommen! Du bist ja eine ganz Hübsche!
Liebe Yushka,
Die sehen so toll aus, da möchte man am liebsten reinbeißen. Gerne werde ich das mal probieren. Dir viele Grüße von Annett
Das Rezept muss ich morgen früh gleich ausprobieren, sieht sehr lecker aus!
Schöne Grüße, Sakura
Annett und Sakura: Gutes Gelingen und ich freue mich auf Euren Bericht, ob sie was geworden sind und geschmeckt haben!
Guten Morgen Yushka!!!
Gestern habe ich "deine" Sachertorte gemacht – wie die schon aussieht – und DUF – TET!!!
Ich habe doch Aprikosenmarmelade genommen und ein paar gute Schlucke vom Marillengeist – also für die Torte, nicht für mich ;o))
in die Aprikotur habe ich ein bissle Saft von frisch geriebenem Ingwer reingemacht – ich LIEBE diese Kombi aus Schoko und Ingwer!
Und jetzt war ich schon bestimm 10 Mal bei der Torte – die noch im Kühlen steht – um zu gucken und zu riechen….
Ich freu mich auf heute Nachmittag – und werde berichten!
Durch dich entdecke ich gerade meinen Wundertopf neu – danke dafür!!!
Liebste Grüße und den schönsten Sonntag,
Nadja
Ha… So geht es mir auch immer bei der Sacher… Die duftet so!!! Allerdings sollte man sie etwa eine Stunde vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen, damit sich das Schoko-Aroma voll entfalten kann…
Es freut mich sehr, dass inzwischen so viele Lust bekommen, etwas nachzubacken… Und vor allem, wenn jemand den TM neu entdeckt… Ich find das Teil soooo genial!
Dir auch einen schönen Sonntag und ich freu mich auf Deinen Bericht!