Hi! Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und liebe es, zuckerfrei zu Backen. Ganz nach dem Motto “Je einfacher, desto besser” stelle ich dir auf meinem Blog Staupitopia Zuckerfrei neue Low Carb Rezepte vor, mit denen du backen, naschen und genießen kannst – natürlich ohne Reue!
Auf meinem Youtube Kanal findest du zahlreiche Rezepte, Schritt-für-Schritt erklärt und viele nützliche Tipps, die dir das Backen erleichtern. Schau gerne mal vorbei!
Als ich von der wundervollen Idee des tollen Adventskalenders der lieben Yushka gehört habe, war ich gleich Feuer und Flamme. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun auch Teil dieses wundervollen Adventskalenders sein darf.
Das Rezept, dass ich mir für diesen Adventskalender überlegt habe, sollte natürlich etwas ganz Besonderes sein. Kurzerhand habe ich mich deswegen dazu entschlossen, dir einen echten Weihnachts-Familienklassiker zu verraten – natürlich neu aufgesetzt und zu 100 Prozent Low Carb.
Low Carb Zimtparfait mit Himbeerspiegel und gebrannten Mandeln
Das Low Carb Zimtparfait ist für mich tatsächlich das perfekte Dessert zur Weihnachtszeit. Es ist unglaublich cremig im Geschmack und hat durch den Zimt eine tolles weihnachtliches Aroma. Das Beste jedoch ist, dass du für das Low Carb Zimtparfait keine Eismaschine benötigst. Du kannst die Eismasse einfrieren und brauchst dir um regelmäßiges Umrühren keine Gedanken zu machen.
Kommen wir nun aber zum Rezept!
Zimtparfait mit Himbeerspiegel und gebrannten Mandeln
Du benötigst…
Für die Eismasse:
80 g Erythrit
2 Eier
140 g Sahne
nach Belieben Vanilleextrakt
100 ml Mandelmilch
1,5 g Guarkernmehl
1 Tl Zimt
Für den Himbeerspiegel:
125 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
40 g dunkler Sirup
Du möchtest das Low Carb Zimtparfait zusätzlich noch mit köstlichen, selbstgebrannten Low Carb Mandeln toppen? Hier geht es zum Rezept für die gebrannten Low Carb Mandeln.
Zubereitung:
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Sahne ebenfalls steif schlagen.
Eigelb mit Mandelmilch und Vanilleextrakt vermischen.
Erythrit zusammen mit dem Guarkernmehl und dem Zimt zu einem feinen Puder mahlen.
Eigelb-Mandelmilch-Masse und die Erythrit-Mischung zunächst zusammen gut miteinander verrühren und anschließend alles zusammen mit der steif geschlagenen Sahne verrühren.
Das steif geschlagene Eiweiß mit wenigen Umdrehungen unterheben und in eine Silikonform füllen.
Für mindestens 6 Stunden, besser aber über Nacht, einfrieren lassen.
Für den Himbeerspiegel, die Himbeeren fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
Anschließend den dunklen Sirup hinzufügen und mit den Himbeeren verrühren.
Zum Anrichten ein Stück des Low Carb Zimtparfaits auf einen Teller legen, mit den Himbeeren beträufeln und mit den gebrannten Mandeln dekorieren.
Viel Spaß beim Nachmachen und noch eine tolle, weitere Weihnachtszeit!
Katrin
Liebe Katrin – vielen Dank für dein edles Zimtparfait – sicher haben einige der Leserinnen und Leser spätestens heute ihr Dessert für die Weihnachtstage festgelegt – immerhin hatten wir jetzt bereits drei Desserts in Folge und da wird sicher für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein. Und wenn nicht… vielleicht kommt da ja noch ein Viertes!?
Heute gibt es wieder ein feines Porzellan zu gewinnen, nämlich den edlen Cup It Becher von Kahla. Ich habe ihn in der Farbe weiß mit weißem Deckel und finde, dass er der schönste To Go Becher ist, den man sich nur vorstellen kann. Die Farbe des Bechers und des Deckels darf sich der Gewinner aussuchen!
Hinterlasst hier bitte einen Kommentar, ob ihr auch so große Eis- und Zimt-Fans seid wie Katrin und ihr seid im Lostopf, der heute bis 23:59 Uhr geöffnet ist. Die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Gewinne im SCCC 2017 findet ihr in der Ankündigung des Adventskalenders.
Ich wünsche euch viel Glück!!!
Das Brotbackbuch Nr. 2 hat gewonnen: Stern 44 (Margareta)
Herzlichen Glückwunsch, liebe Margareta!!! Bitte schick’ mir innerhalb von drei Tagen deinen vollständigen Namen und deine Adresse, damit das Buch an dich auf die Reise gehen kann!
Euch allen einen schönen Tag,
süße Grüße,
Eure Yushka
Oh cool!
Gebrannte Mandeln in Low Carb hab ich schon mal probiert, die waren echt voll lecker!
Lecker schaut das aus!
Meine Meinung: Eis geht immer. 🙂
Liebe Grüße
Chani
Ich liiiieeebe Eis, auch im Winter. Und Zimt sowieso. Zur Adventszeit wird alles mit Zimt gemacht: Plätzchen, heiße Schokolade etc. Und die Kombi ist auch toll: Zimteis. Gibt's leider sehr selten, aber im Urlaub auf Fehmarn in Burg ist es immer ein Muss ��
Über den To Go Becher würde ich mich sehr freuen, der sieht total schick aus.
Liebe Grüße
Mary Lou
Hi! Wieder ein tolles türchen! Und der Gewinn wäre sowas von passend für mich❤����vlg Tine
Guten tag!
Gebrannte Mandeln! Ich liebe den Duft! Ich gebe immer ein Schuss Amaretto mit hinein �� viele Grüße siggi
Wieder ein schönes Türchen von dir.
Eis geht immer, und Zimt passt nicht nur in die Weihnachtszeit
Liebe Grüße Helga B.
Das passt ziemlich gut zur Wiehnachtszeit.
Lecker! Ich mag auch Eis und Zimt 🙂
Das nehme ich mir für den 2. Weihnachtsfeiertag vor, Thorsten aus Schwetzingen
Oh ja Eis geht wirklich immer!
LG, Simone
Das Dessertrezept hört sich fantastisch an und schmeckt bestimmt auch hervorragend. Zimt ist für mich der Inbegriff eines weihnachtlichen Gewürzes und schmeckt aber natürlich das ganzeZeit Jahr über. Ich gebe sogar immer einen Hauch an mein Rotkraut.
Das hört sich ziemlich lecker an. Eis geht nämlich immer.
Ich liebe Zimteis lg jasminfee@gmx.de
Hallo ,
tolle Verlosung 🙂 Vielen Dank .
Ich esse gern Eis.
Ich würde mich sehr freuen 🙂
Mail habe ich schon abgeschickt. Vielen Dank.
Liebe Grüße Margareta
margareta.gebhardt@gmx.de
Eis könnte ich schon zu Frühstück essen,
und für Milchreis mit Zimt bin ich sogar schon in der Nacht aufgestanden 🙂
LG Susi
Zimtfan auf jeden Fall! Besonders in allen Varianten mit Zwetschgen!
Liebe Grüße!
Eis muss nicht immer sein, dafür darf Zimt großzügig verwendet werden. Allein schon der Duft…
Liebe Grüße!
Manuela
Na klar 😉
Ein Zimt-Eis habe ich selbst schon ausprobiert und es war einfach grandios <3
Liebe Grüße
Mary // Mary@April28.de
Ich LIEBE Zimt und verbrauche davon schon immer Unmengen für mein Frühstück 😀 Eis mag ich auch, aber das gibt's bei mir fast nur im Sommer – es sei denn, es gibt heiße Kirschen dazu 😀
LG, Bianca
biancamp[at]gmx.de
super leckeres ZIMTPARFAIT schön gemachtes Rezept Idee vielen lieben Dank sagt Tom aus der ChaosKitche51