Dieser Beitrag enthält Werbung, da ich den Gewinn eines Sponsors des SCCC verlose.
Soll ich euch verraten, wie viele Sorten Plätzchen wir jedes Jahr backen? Fünfzehn bis vierundzwanzig verschiedene Sorten plus weihnachtliche Torten und Kuchen! Darunter sind immer meine absoluten Lieblingsplätzchen, nämlich Orangenschnitten, Florentiner, Schokolebkuchen, meine Linzertorte und genau diese hübschen knusprig-weichen Limetten-Kokos-Stangen, die ich euch heute ans Herz legen möchte! Meine Engelsaugen habe ich euch ja schon letzte Woche Sonntag gezeigt und meine Florentiner… kommen noch!
Ich liebe diese zarten Stangen, weil sie so hübsch aussehen und ganz fein säuerlich-fruchtig und nach Kokos schmecken und weil sie außen knuspern und innen himmlisch auf der Zunge zergehen.
Der Zuckerguss muss für mich unbedingt sein – quasi als Tüpfelchen auf dem Stangerl. Ein Video hab ich euch auch wieder mitgebracht und darin verrate ich euch alle Tipps und Tricks für das Gelingen dieser Kostbarkeiten:
Hat euch das Video gefallen? Dann dürft ihr meinen Kanal gerne abonnieren, weiter empfehlen, das Video mit euren Freunden und in euren Gruppen teilen und mir auch einen netten Kommentar hinterlassen… Bitte nicht vergessen – das ist mein Lohn für die Riesenarbeit, die hinter jedem Video steckt. Okay? Also gleich wieder auf Youtube gehen, abonnieren, weitersagen und bitte mindestens einen Daumen dalassen – und über einen lieben Kommentar freue ich mich natürlich immer ganz besonders… Und für alle diejenigen, die das Rezept nun auch gerne schriftlich hätten, hänge ich es wie immer hier zum Nachlesen und zum Ausdrucken an. Viel Spaß damit und gutes Gelingen beim Nachbacken!


Limetten-Kokos-Stangen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter, weich
- 30 g Zitronat, fein gehackt
- 2 Bio-Limetten (Abrieb und Saft davon/ möglich ist statt dessen auch 1 Bio-Zitrone)
- 80 g Kokosraspel, davon 40 g für den Teig und 40 g fürs Darüberstreuen)
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Puderzucker
- Spritzbeutel, optional: Zestenreisser
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze bzw. 150°C Umluft vorheizen.
- Die weiche Butter mit dem Abrieb der beiden Limetten und dem Zucker verrühren.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl mit 40 g Kokosraspeln vermischen und mit dem Zitronat zur Masse hinzugeben und alles miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Sollte der Teig zu fest werden, kann man einen Löffel Milch oder Limettensaft hinzugeben.
- Den Teig in den Spritzbeutel füllen und vorne die Spitze abschneiden.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 5 cm lange Stangen spritzen. Mit angefeuchteten Fingern noch etwas formen wie im Video gezeigt.
- Anschließend noch etwas Kokosraspel über die mit etwas kaltem Wasser bepinselten Stangen streuen und die Stangen im vorgeheizten Ofen ca. 12 bis 15 Minuten hellgolden abbacken.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den Puderzucker mit dem Saft einer Limette (oder einer halben Zitrone) verrühren und die Stangen damit dekorieren wie im Video gezeigt. Optional kann man die Stangen ganz am Schluss auch noch mit etwas Limetten-Zesten obenauf dekorieren.
- Gutes Gelingen und eine wunderschöne Adventszeit!
Liebe Leserinnen und Leser, wie sieht es aus? Seid ihr schon fertig mit der Adventsbäckerei, müsst ihr immer noch wieder nachbacken oder fangt ihr jetzt erst an?
Schreibt mir eure Antworten in die Kommentare, um in den Lostopf zu springen – wer zusätzlich bei mir auf Youtube einen Kommentar unter dem Video hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance!
Denn heute gibt es das erste von vier Städter Back-Sets im Wert von insgesamt 50 Euro zu gewinnen! Darin enthalten ist eine Backschürze aus der we-love-baking-Serie, eine Cupcake-Backform aus Metall, viele hübsche Papierbackförmchen für Muffins, für Cupcakes, für kleine Kastenkuchen und ein Set Geschenktüten, in die ihr eure Adventsleckereien verpacken könnt! Schaut mal:
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC18-Ankündigungsposting!
Das Buch von Joanna Karon von Türchen 1 hat gewonnen: Michaela H.! Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen bei mir mit deinem Namen und deiner Adresse, damit das Buch zu dir auf die Reise gehen kann.
Süße Grüße,
Eure Yushka
Wir fangen nächste Woche endlich an zu backen�� Die ersten Plätzchen werden ganz klassisch Zimtsterne und Vanillekipferl sein und wieder deine leckeren Schoko-Crinkle-Cookies. LG Katrin
Uih, ein schönes Rezept und ein schöner Gewinn. Da möchte ich mein Glück versuchen und dir und deinen Lieben einen wunderschönen ersten Advent wünschen.
Ich fange tatsächlich heute an 🙂 Es gibt Wichtel mit Spekulatiuscreme, Engelsaugen, Dominosteine und gebrannte Mandeln 😀 Deine Limetten-Kokos-Stangen sehen toll aus, leider wäre ich die einzige, die die essen würde 😀
Ich muss leider zugeben, dass ich noch nicht angefangen habe… hoffentlich scharf Buch es kommende Woche mal!
Liebe Yushka,
leider habe ich mit der Weihnachtsbäckerei noch nicht mal angefangen 🙁 . Bis auf Zimtsterne, aber die sind schon alle aufgegessen 🙂 . Vielleicht komme ich ja heute dazu; Linzer Stangerl und Mandelcräcker hätte ich geplant!
Liebe Grüße
Eva
Die Limetten-Kokos-Stangen sehen sehr lecker aus! Ich werde dieses Jahr nur Rezepte sammeln, da ich nach einem großen Verlust nicht den Auftrieb habe zu backen. Aber — es werden wieder andere Zeiten kommen.
Das Backset sieht toll aus — und vielleicht würde es mich doch in Backlaune versetzen.
Einen schönen 1. Advent,
Birgit
Die Kokos-Limetten-Stangen sehen wirklich schön aus. Ob ich die wohl auch noch auf meine Liste setze? Bisher habe ich erst zwei Sorten gebacken, die fast schon komplett wieder verschwunden sind.
Liebe Grüße
Simone
Super toller Gewinn. Ich habe mit meiner Mama schon einen ganzen Haufen Plätzchen für en Adventsbasar gebacken, bald habe ich mit meiner Freundin auch noch einen Backtag =)
Hi!
Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent!
Die Plätzchen sehen lecker aus!!!
Der Gewinn wäre perfekt für mich ��
Gerne versuche ich mein Glück für die tolle Verlosung! Dankeschön!!! Vlg Tine
Hallo Yushka. Schönen ersten Advent wünsche ich euch.Habe bisher 1 mal mit dem Nachwuchs Ausstecher gemacht.War ein wilder Mix aus Weihnachten,Herbstgetier, Halloween und Disney�� War in letzter Zeit voll im Stress, jetzt wird es zum Glück ruhiger und ich lege nächste Woche los mit der Bäckerei. Dein Rezept ist super, fruchtig und exotisch, genau meins. Ist auf jeden Fall in meine Backliste aufgenommen. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße Melanie Windig
… ich bin mit dem Plätzchen backen immer pünktlich zum 1. Advent fertig! 🙂 Dieses Jahr sogar noch eine Woche früher, weil ich mich da schon mit Freundinnen getroffen hatte ♥ Ich kann also jetzt ganz entspannt in die Adventszeit starten und muss meine Plätzchen nur noch verteilen 😉
Sehr schöner Gewinn! 🙂 Und Fotos, die einem das Wasser im Mund zusammelaufen lassen. Ich habe noch gar nicht angefangen – Plätzchenbacken ist für mich etwas, das ich im Dezember mache.
Liebe Grüße,
Tabea (tabi92@gmx.de)
Liebe Yushka, wir fangen nächsten Sonntag mit dem backen an. Sind gespannt wie die Stängchen schmecken werden. Einen schönen ersten Advent, liebe Grüße Thorsten
Ich fange mit meinen Neffen.immer am 1. Advent mit dem.Backen an und lege dann immer wieder nach. Je nachdem wie schnell sich die Dosen leeren, wird nachgebacken oder mal was Neues z.B aus deinem Christmas Cooking Kalender ausprobiert.
Liebe Yushka,
Deine leckeren Stangen würden sich sicher auch auf meinem Plätzchenteller sehr gut machen. Ich backe allerdings längst nicht so viele Sorten wie Du. Eher viel von einer Sorte – und dann auch mehr so die Klassiker, weil mein Mann die sehr gerne mag.
Herzlichst, Conny
Oh die muss ich unbedingt nachbacken! Mit dem Gewinn wäre das natürlich perfekt!
Liebe grüße
Liebe Yushka,
ich habe heute erst mit dem Backen begonnen! Die Schneeflöckchen sind fertig, den Marzipanlebkuchen fehlt noch die Glasur, Teig für Butterplätzchen und Vanillekipferl liegen im Kühlschrank bereit. Und auf meiner Liste stehen noch jede Menge mehr…
Lieben Gruß! Manuela
Die sehem ja unheimlich lecker aus liebe Yushka!
LG, Simone
Hallo Yuschka, ich bin schon durch mit der Bäckerei! Ich liebe auch die Engelsaugen, meine sind noch in Cashewkerne gewälzt. Und ganz lecker sind auch die Linzerschnitten. Ich hab zum Glück noch eine Omi die lecker Zimtsterne und buttergebackenes backt…
viele Grüße Michaela H.
Liebe Yushka,
diese Stangen sehen köstlich aus. Schmecken sicherlich nicht nur zu Weihnachten. Habe heute auch endlich angefangen Plätzchen zu backen und war den ganzen Tag in der Küche.
Liebe Grüße,
Joanna
Liebe Yushka,einen Teil hab ich schon gebacken (3 Sorten) und der Rest kommt nächste Woche dran. Und dann noch die Linzertorten und natürlich ein Stollen. Liebe Grüße Silke
Leider hat es mit der Weihnachtsbäckerei bisher noch nicht geklappt. Aber nächstes Wochenende backe ich wie jedes Jahr mit meiner Mama Spritzgebäck. Hoffentlich schaffe ich es dann am 3. Adventswochenende zumindest noch ein paar Zimtsterne, Vanillekipferl und Makronen zu backen – meine Lieblingsplätzchen. Und ich halte noch Ausschau nach zumindest einer Sorte Plätzchen die ganz neu für mich sind 🙂
Leider nicht angefangen, weil Baum. Aber hoffentlich bald mal ein paar Plätzchen. Auch ein paar aus deinem Repertoire
Welche denn, lieber Thomas? Das würde mich interessieren, welche bei meinen Lesern gut angekommen sind und nachgebacken werden!
Liebe Yushka,
war krank.Fange erst jetzt mit dem backen an.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Liebe Yushka,
da ich jetzt erst anfange Plätzchen zu backen, kommt Dein Rezept total gut. Das hört sich voll lecker an. Ich liebe Kokos und Zitrone/Limette……. Und der Gewinn hört sich auch mega an. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf.
LG
Martina V.
Liebe Yushka,
bei uns wird immer im Laufe des Advents gebacken und das "Plätzchen-Hoch" dann zu Weihnachten erreicht. Die Kinder wollen übrigens wieder Schneeflocken backen!
Diese Stangen klingen ganz toll! Ich mache immer Kokosmakronen mit Limettenschale und kandiertem Ingwer, die liebe ich.
Liebe Grüße – dein Adventskalender hier macht so Spaß, besonders auch immer deine Fragen, die du am Ende von jedem Post stellst! Sina
P.S.: Ich weiß, diese Verlosung ist schon vorbei, aber ich hatte trotzdem Lust zu kommentieren. 🙂
Hi Yushka..Tolles Gewinnspiel, da hüpf ich gerne ins Töpfchen. Ich hab heut angefangen zu backen..leider lieben meine Süßen keine Weihnachtsolätzchen..aber die Limettenstangen muss ich probieren. LG
Ich liebe Limetten, daher sind das für mich die perfekten Plätzchen :o)
Liebe Grüße,
Daniela