Hat euch das Video gefallen? Dann vergesst bitte nicht, es mit euren Freunden und in euren Gruppen zu teilen und meinen Kanal weiter zu empfehlen. Ich freue mich auch immer sehr über Fotos eurer nachgemachten Werke und veröffentliche in manchen Videos die besten Fotos am Schluss.
Und nun zu den Rezepten – ich schreibe euch dieses Mal nur ein Rezept auf, weil man die Zutaten einfach nur austauschen muss – sonst ist zwischen der veganen und der Kuhmilchvariante kein Unterschied.

Erfrischende Limetten-Joghurt-Torte ohne Backen
Zutaten:
- 200 g Butterkekse (für die vegane Variante vegane Kekse besorgen)
- 80 g Butter oder vegane Margarine
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 100 ml frisch gepresster Limetten-Saft (für die vegane Variante mit Agar Agar 200 ml Flüssigkeit verwenden – kann auch 100 ml Limettensaft und 100 ml Wasser sein)
- 2 Packungen Agar Agar oder 2 Packungen Gelatine oder 8 bis 10 Blätter Gelatine (wegen der Säure der Limetten muss hier die doppelte Menge Geliermittel verwendet werden)
- Abrieb von 2 Limetten 500 g Frischkäse (vegan oder auf Kuhmilchbasis)
- 100 g Joghurt (Kuhmilchjoghurt oder Sojagurt oder Kokos-Joghurt)
- 100 g Sahne oder vegane Schlagcreme
- Sahnefest und Vanillezucker nach Belieben
- ca. 2 Limetten und Minze- oder Melisseblättchen zum Dekorieren
- Tipp: Insgesamt hatte ich 8 Limetten vorrätig und die habe ich für das gesamte Törtchen auch benötigt
Zubereitung:
Erfrischende Limetten-Joghurt-Torte ohne Backen
- Für den Boden die Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern oder mit einem Nudelholz zerstoßen.
- Mit der geschmolzenen Butter vermischen und in die Form von 20 cm Durchmesser drücken.
- Kalt stellen.
- Für die Füllung zunächst den Frischkäse mit dem Joghurt, dem Limettenschalen-Abrieb und dem Zucker und Vanillezucker glatt verrühren.
- 200 ml Limettensaft (oder 100 ml Limettensaft und zusätzlich Wasser) mit dem Agar Agar verrühren und auf dem Herd aufkochen und zwei Minuten kochen lassen.
- Unter die Creme rühren und sofort auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Für die Zubereitung mit gemahlener Gelatine (Sofort-Gelatine) einfach die Gelatine in dem Limettensaft auflösen und dann zügig unter die Creme rühren.
- Für die Zubereitung mit Blattgelatine wird die Gelatine erst eingeweicht, dann ausgedrückt und in dem erwärmten Saft aufgelöst. Etwas von der Creme dazu rühren (ca. 3 Esslöffel), so dass sich die Temperatur angleicht. Dann die angerührte Gelatine zügig unter die Creme rühren.
- Die Torte nun 3 bis 5 Stunden oder besser noch über Nacht kalt stellen.
- Aus dem Ring lösen und auf eine Tortenplatte umsetzen.
- Mit der steif geschlagenen Sahne und Limettenscheiben dekorieren wie im Video gezeigt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, gutes Gelingen und guten Appetit!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Gute Genesung demjenigen Familienmitglied, das im Krankenhaus ist! Herzliche Grüße aus Köln, Sina
Danke dir, liebe Sina…