Tteokbokki – Rezept für scharf-würzige Reiskuchen aus Korea – Hot & Spicy Ricecakes – mit Video

Feb 1, 2018

Koreanisch kochen: Tteokbokki - Scharf-würzige Reiskuchen - Hot & Spicy Ricecakes

Eins der köstlichsten koreanischen Gerichte überhaupt ist das ziemlich scharfe Tteokbokki – das sind leckere Reiskuchen, die in einer sehr scharfen Sauce gegart werden. Mit etwas Reis und natürlich Kimchi (beides gehört zu jeder guten koreanischen Mahlzeit) ein absoluter Hochgenuss!
Die Reiskuchen habe ich mir selber aus meinem eigenen Reismehl zuvor hergestellt, aber wer einen guten Asia-Laden in der Nähe hat, kann sie vielleicht auch dort fertig bekommen. Das Gericht ist mit gekauften Reiskuchen in unter einer halben Stunde fertig gegart.
Ich finde aber, dass man ein solches Gericht ruhig über mehrere Tage so richtig toll zelebrieren kann – erst muss der Reis einweichen, dann wird das Reismehl daraus gemacht, dann die Reiskuchen und schließlich darf man sie dann so fantastisch würzig-scharf genießen. Ich liebe den Geschmack der Reiskuchen so sehr und besonders, wenn sie wie hier so höllisch scharf daherkommen!
Wer nicht gerne so extrem scharf isst, sollte die Menge der Chiliflocken und der Gochugaru-Paste um die Hälfte reduzieren – dann ist es auch für einen ungeübten europäischen Gaumen eine erträgliche Schärfe.
Wer wissen will, wie man Reismehl selber herstellt und daraus selber Reiskuchen macht, dem sei mein Video dazu empfohlen – darin zeige ich zunächst alle wichtigen Produkte, die man braucht, um koreanisch zu kochen und dann die Herstellung der Reiskuchen.

Koreanisch kochen: Tteokbokki - Scharf-würzige Reiskuchen - Hot & Spicy Ricecakes

Reiskuchen schmecken natürlich nach Reis. Sie geben aber auch ein einzigartiges Mundgefühl – sie sind nämlich sehr “chewy” – gummiartig-elastisch. Und wenn man sie mit Schärfe umhüllt, entwickeln sie einen unwiderstehlich köstlichen, tiefen Geschmack – das müsst ihr unbedingt einmal ausprobieren! Dazu werden hart gekochte Eier in die Sauce gegeben und mit gegart und auch die Eier schmecken einfach großartig – meine Kinder fanden sie auf diese Art richtig genial lecker.
Wichtig für die Zubereitung ist die Brühe, auf deren Basis die Sauce hergestellt wird – sie wird mit Seetang und getrockneten Sardellen zubereitet. Der Geschmack der Brühe ist wesentlich für das Tteokbokki – besorgt euch also als erstes den richtigen Seetang* und die getrockneten Sardellen*.
Den Tang kann man nicht essen – er dient nur dem Aroma!
Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, kann aber auch auf Gemüsebrühe zurückgreifen.
Das Original-Rezept für das Tteokbokki ist übrigens von meiner Lieblings-Youtuberin Maangchi!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Video und beim Nachkochen und bitte schickt mir unbedingt eure Bilder, wenn ihr das Gericht ausprobiert habt! Das Rezept hänge ich euch unten an – wie immer auch zum Ausdrucken…

Rezept drucken

Tteokbokki: Scharf-würzige Reiskuchen
Köstliche koreanische Küche vom Allerfeinsten – eins meiner Lieblingsgerichte – aber nichts für Angsthasen, da gut scharf!
Zutaten: 
  • 450 g Reiskuchen (hausgemacht wie bei mir im Reiskuchen-Video gezeigt oder gekauft)
  • 4 Cups Wasser
  • 7 große Sardellen (oder 14 kleine) – getrocknet
  • 1 Blatt getrockneter Seetang (15 mal 20 cm) – Kelp
  • 1/3 Cup scharfe Chilipaste (hot pepper paste) – Gochujang
  • 1 EL scharfe Chiliflocken (hot pepper flakes)
  • 1 EL Zucker
  • 3 Frühlingszwiebeln (in diagonale Stücke geschnitten)
  • 4 Eier, hart gekocht und geschält
Zubereitung: 
1. Das Wasser, die getrockneten Sardellen (ohne Kopf und Innereien – vorher wie im Video gezeigt entfernen) und den getrockneten Seetang in eine Pfanne oder einen niedrigen, großen Topf geben.
2. Zum Kochen bringen und 15 Minuten auf mittlerer Hitze ohne Deckel zu einer Brühe kochen lassen.
3. Chilipaste, Chiliflocken und Zucker in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren.
4. Die Sardellen und den Tang aus der Brühe entfernen und die Chilimischung hinein rühren. Die Reiskuchen, einen Teil der Frühlingszwiebeln (etwas für die Dekoration zurückbehalten) und die hart gekochten Eier hinzugeben. Wer mag, kann auch noch 250 g Fisch Cakes hinzugeben (gibt es im guten Asialaden fertig zu kaufen).
5. Zum Kochen bringen und ab und zu vorsichtig mit einem Holzlöffel umrühren. Solange rühren, bis die Reiskuchen weich sind und die Sauce andickt und zu glänzen beginnt. Das dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Hausgemachter Reiskuchen ist schneller gar als gekaufter (bei dem man evtl. noch etwas Wasser zusätzlich hinzufügen muss).
6. Heiß und mit Frühlingszwiebeln garniert servieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Details

Vorbereitung: Garzeit: Total: Reicht für: 4 Portionen

Koreanisch kochen: Tteokbokki - Scharf-würzige Reiskuchen - Hot & Spicy Ricecakes
Koreanisch kochen: Tteokbokki - Scharf-würzige Reiskuchen - Hot & Spicy Ricecakes

Ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag Abend und wir sehen uns hier wieder spätestens am Sonntag um 10 Uhr mit einem neuen Rezeptvideo.

Bis dahin gutes Gelingen – und vergesst bitte nicht, mir Fotos zu schicken!

Feurige Grüße,
Eure Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!