Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video

Mai 3, 2020

Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video von Sugarprincess

Erdbeeren und Rhabarber treffen genau jetzt zusammen – und das auch nur für kurze Zeit. Diese Liaison schmeckt nicht nur köstlich süß-sauer, sondern sieht obendrein auch noch wunderhübsch aus. Die Torte ist einfach und schnell gemacht und wird euch in diesen Tagen sicher viel Freude machen. Bei meiner Familie kam sie sehr gut an und war in kürzester Zeit vernascht!
Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video von Sugarprincess
Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video von Sugarprincess
Das Rezept ist denkbar einfach, für jeden Backanfänger leicht nachzumachen und besteht aus einem schnellen Rhabarberkuchen mit eifreiem Boden und einer schneeweißen Haube aus frisch geschlagener Sahne (oder alternativ veganer Schlagcreme) und einer Handvoll süßer Erdbeeren mit Grün! Wie immer zeige ich euch die Zubereitung dieser himmlischen Torte Schritt für Schritt, damit ihr sie gleich für eure Familie nachbacken könnt:

Hat euch das Video gefallen? Wenn ja, dann lasst mir auf Sugarprincess-Youtube einen Kommentar und einen positiven Daumen da und ladet auch sehr gerne Fotos eurer nachgebackenen Torten auf Sugarprincess-Facebook und Sugarprincess-Instagram hoch! Ich freue mich immer sehr darüber!
Und jetzt folgt hier wie immer das Rezept für euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken:

Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video von Sugarprincess

Reicht für: 12 bis 16 Stücke

Autor:

Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video

Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video

Traumhafte Kombination aus süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber und ein Hingucker auf der Kaffeetafel im späten Frühling!
Arbeitszeit: 15 MinutenKühlzeit: 45 MinutenGesamt: 60 Minuten

Zutaten:

Für den Rhabarberkuchen:
  • 450 g Rhabarber 
  • 300 g Mehl 
  • 250 g Zucker 
  • 3 TL Backpulver (ich bevorzuge Weinstein-BP) 
  • 1 Packung Vanille-Puddingpulver (zum Kochen) 
  • 2 EL Vanillezucker (2 Tütchen) 
  • 1/2 TL Salz 
  • 150 g Margarine (oder Butter) 
  • 150 ml Sahne (oder pflanzliche Sahne) 
Für die Sahne-Erdbeer-Haube:
  • 200 – 400 ml Sahne oder Schlagcreme (Menge nach Wunsch)
  • etwas Sahnesteif (1 oder 2 Tütchen)
  • etwas Zucker nach Belieben
  • 250 g Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Temperatur ggfs. während der Backzeit etwas reduzieren).
  3. 450 Gramm Rhabarber waschen, ggfs. schälen und klein würfeln.
  4. Die trockenen Zutaten für den Boden mischen.
  5. Weiche Margarine oder Butter und Sahne (oder pflanzliche Sahne) hinzufügen und alles zu einem Teig verrühren, der schwer reißend vom Löffel fällt (sollte der Teig zu trocken sein, ruhig noch etwas Sahne oder Milch hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Nicht zu lange rühren!)
  6. In die Springform geben und glatt streichen. 
  7. Die Rhabarberwürfel darauf verteilen und andrücken (alternativ kann man den Rhabarber auch direkt unter den Teig heben).
  8. Etwa 50 bis 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.
  9. Für die Sahnehaube die Sahne mit Sahnefest und Zucker steif schlagen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  10. Mit den frischen Erdbeeren dekorieren.
  11. Gutes Gelingen und guten Appetit!

Hast du dieses Rezept nachgebacken?
Markiere mich mit @sugarprincessy auf Instagram und nutze den Hashtag #rhabarbererdbeersugarprincess
Created using The Recipes Generator

Himmlische Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Sahnehaube | Rezept und Video von Sugarprincess

Viel Spaß beim Nachbacken und bleibt alle gesund!

Süße Grüße,

Eure Yushka

1 Comment

  1. jetkey

    Testkommentar. Multiml.

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!