Eine Konfirmationstorte für Sophie: Sachertorte mit Luther Rose | Rezept

Jun 14, 2015

Konfirmationstorte - Confirmation Cake

Anfang Mai ist meine älteste Tochter Sophie konfirmiert worden und ich habe ihr
diese Sachertorte dekoriert: Über dem Rohling aus Sachertorte, Aprikotur,
Marzipan und weißer Schokoladenganache habe ich einen cremefarbenen
Schokoladenfondant gelegt. Der Aufleger für diese Torte besteht aus
cremefarbenem Schokoladenfondant, hellblauem Fondant, einer cremefarbenen Rose
mit hellgrünen Rosenblättern und einem roten Herz mit einem Kreuz aus Schwarz
und Gold.
Dazu passend gab es meine
Cookies mit Luther Rose, die ich euch ja bereits vorgestellt habe.
Das Video ist eine kurze, eher experimentelle Variante der langen Version, die
ich noch schneiden möchte – allerdings nur, wenn von eurer Seite großes
Interesse besteht (und ihr dieses auch in den Kommentaren bekundet) – die
Sichtung des Materials ist extrem aufwändig und das Schneiden kostet mich Stunde
um Stunde. Wenn ihr Fragen zur Herstellung des Auflegers habt, stellt sie gerne
hier in den Kommentaren. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Videos teilt,
kommentiert und positiv bewertet – also scheut euch nicht, es zu teilen, wenn es
euch gefallen hat.

Herstellung der Torte: 

1. Eine Sachertorte backen und einen Rohling daraus herstellen. Wie das am
besten funktioniert, seht ihr in meinem
Sachertorten-Video.
2. Den Rohling sehr gut kühlen und mit dem cremefarbenen Fondant überziehen. Die
Torte auf das überzogene und getrocknete Cakeboard setzen.
3. Mit einem runden Ausstecher einen cremefarbenen Aufleger ausstechen. Etwas
antrocknen lassen.
4. Mit einem etwas kleineren runden Ausstecher aus hellblauem Fondant einen
weiteren Aufleger ausstechen.
5. Auf den cremefarbenen Aufleger kleben.
6. Aus dem cremefarbenen Fondant mit dem Rosenausstecher eine Rose ausstechen
und auf dem blauen Aufleger platzieren – noch nicht festkleben!
7. Die Rosenblätter ausstechen und unter der Rose platzieren.
8. Die Blätter festkleben.
9. Die Rose festkleben
10. Aus rotem Fondant ein Herz ausstechen, das genau in die Rose passt. Auf der
Rose festkleben. Etwas antrocknen lassen!!!
11. Mit angerührter essbarer Goldfarbe ein Kreuz auf das Herz malen.
12. Mit einem schwarzen Lebensmittelfarbstift das Kreuz nachziehen.
13. Mit Goldfarbe den äußeren Rand golden anpinseln.
14. Den Aufleger auf der Torte anbringen.
15. Aus cremefarbener Blütenpaste kleinere Rosen ausstechen und mit einem
Ball-Tool etwas ausdünnen.
16. Kleine Herzchen aus der Blütenpaste ausstechen und in die Mitte der Rosen
kleben.
17. Die Herzen mit einem sehr feinen Pinsel mit einem Goldkreuz verzieren und
rings um die Torte auf dem Cakeboard anbringen.

Voilà – fertig ist eure wunderschön edle Konfirmationstorte!
Wer das Kreuz weglässt, kann die Torte wunderbar auch für einen Geburtstag,
einen Jahrestag, eine Hochzeit, den Valentins- oder Muttertag herstellen!

Konfirmationstorte - Confirmation Cake

Konfirmationstorte - Confirmation Cake

Luther Rose mit Kreuz auf Sophies Konfirmationstorte

Tortenaufleger mit Luther Rose für Sophies Konfirmationstorte

Konfirmationstorte - Confirmation Cake with Luther Rose

Sophie und ihre Konfirmationstorte

Dorothea freut sich über das köstliche Konfirmationsessen der Heckerstuben

Sophie bekommt eine neue Kette umgelegt

Sophie packt ihre Geschenke aus...

Meine älteste Tochter Sophie - Foto-Shooting auf dem Balkon...

Konfirmations-Gesteck - so wunderschön!

Dies ist mein Beitrag für den Calendar of Cakes im Juni – ich bin gespannt, was
von euch noch Schönes kommt!

Süße Grüße aus meiner Küche,
Eure Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!