Das Licht Gottes – James Turrell und unser profaner neuer Wochenplan für euch

Jun 18, 2018

Dämmerlicht auf Wasser, Kroatien

“Licht ist immer da. In uns. Wir haben es dabei. Das ist die essentielle Qualität des Lichts. 
Es begleitet uns. Ich möchte mit dem Licht arbeiten, das wir im Traum sehen.” James Turrell

Natural Sky Space at Diokletian-Palace, Split, Croatia - könnte eine James Turrell-Installation sein!

Heute, am siebten Hochzeitstag von Ritter Wolf und Prinzessin Yushka, möchte ich euch einen Lichtkünstler ans Herz legen, der auch unseres im Sturm erobert hat: James Turrell.
Der Ritter liebt es, in seiner freien Zeit Lichtinstallationen in und an unserem Haus und im Garten zu errichten. Er hat ständig neue Pläne und Ideen, und als er vor kurzem davon sprach, das Museum James Turrell in Argentinien sei definitiv eine Reise wert, habe ich sofort Feuer gefangen und mich wieder und wieder ins Netz gewurmt und alles über diesen wahnsinnig tollen Künstler gelesen und angeschaut. Und natürlich steht die Argentinien-Reise bei uns ganz oben auf der Liste – wenn die Kinder groß sind…

Eine Retrospektive dieses außerordentlichen Künstlers mit einigen seiner Lichtinstallationen des letzten halben Jahrhundert könnt ihr ab jetzt bis in den Oktober hinein in Baden-Baden im Frieder Burda Museum besuchen. Ich habe dem Ritter und mir zu unserem heutigen Festtag Karten für die Ausstellung bestellt und so werden wir in Kürze hinfahren – dann kann ich euch auch noch mehr darüber berichten. Zuerst aber zu eurer ersten Information die erst kürzlich in der ARD gesendete Beitrag in titel thesen temperamente über die Ausstellung:

Habt ihr Feuer gefangen?

Feuerschein in Kroatien

Wir freuen uns sehr auf den Besuch im Museum und noch viel mehr auf die Reise nach Argentinien und … die Reise zum Roden Crater im Jahr 2025. Dort befindet sich das größte Kunstwerk der Welt – ein Krater mit fantastischen Lichtinstallationen von James Turrell… Diese riesige Installation ist der absolute Wahnsinn!!! Im Krater befinden sich verschiedene Lichträume – alles faradaysche Käfige, da sonst ständig der Blitz einschlagen würde… Ich bin total begeistert, dass Turrell es in jahrzehntelanger unermüdlicher Suche und Arbeit geschafft hat, diese Vision eines Lichtkunstkraters in die Realität umzusetzen… Lasst euch inspirieren und erleuchten!!!

Engel des Lichts - meine Tochter Dorothea Stella - Geschenk Gottes, Stern

Und nun – per astra ad aspera: Der Wochenplan. Profan.

Lichtschein. Johannes - in seinem Handy lesend.

Sieben schnelle und völlig unspektakuläre Gerichte für den Alltag

Montag: Risotto

Dienstag: Spaghetti Bolognese nach Yushkas Art

Mittwoch: Gemüseeintopf mit oder ohne Würstchen – bei uns ohne Hokkaido, dafür kommen alle Gemüsereste mit hinein

Donnerstag: Kässpätzle mit Zwiebeln, Speck und Salat – der Klassiker hierzulande

Freitag: Pizza Rucola/Parma und Spinat/Feta (ich bereite immer zwei Bleche zu, sonst reicht es nicht für unsere Riesenfamilie)

Samstag: Grillparty auf unserem Oberen Grillplatz mit Tsatsiki, Salat, Würstchen, Steak, Gemüse

Sonntag: Porreetorte mit Salat

Tamino in kroatischem Morgenlicht

Ich wünsche euch allen eine belichtete Woche – möge das Leuchten mit euch sein!

Eure Yushka

Lichtwellen auf Wasser in Kroatien

2 Comments

  1. Anonym

    Hach, wenn Argentinien oder Arizona nur nicht so weit weg wären… Ich finde Licht-Installationen auch toll – es ist auch ein wunderbares Thema für Bilder und Naturbeobachtungen mit den Kindern.

    Den Wochenplan könnte es ganz ähnlich im Moment bei uns auch geben. Das Schuljahr galoppiert mit lauter Extra-Terminen durch die letzten Wochen auf die Sommerferien zu, da möchte ich es einfach, verlässlich und lecker haben. Noch dazu wenn ständig Fußball ist…
    Grüße vom Rhein 🙂 Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, da hast du Recht. Ist echt weit weg… aber die Ausstellung hier in Baden-Baden ist ja erreichbar und dort gibt es auch viele schöne Installationen von ihm zu sehen. Wir werden in Kürze hinfahren. 😉
      Der Wochenplan war bei uns genau richtig – bei uns isses genauso… dauernd irgendwas an extra-Gedöhns – da bleibt nicht viel Zeit für neue Rezepte.
      Viele Grüße nach Kölle!

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!