Dänische Rumkugeln – Rezept von Wienerbrød – SCCC 18: Türchen Nr. 21 | Gewinnspiel
Dez 21, 2018
Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet sein, da ich einen Gast vorstelle und den Gewinn eines Sponsors des SCCC verlose.
Hej!
Aller guten Dinge sind drei, und so darf ich das dritte Jahr in Folge das Türchen am 21. Dezember bei Yushkas Sugarprincess Christmas Cookie Club bestücken. Und selbstverständlich gibt es von mir nach den Glögg-Macarons und den Jødekager wieder ein skandinavisches, bzw. dänisches Rezept. Wie sollte es anders sein, wenn der eigene Blog “Wienerbrød” heißt.
Dieses Jahr gibt es dänische Rumkugeln. Und zwar in der Weihnachtsversion! Die Rumkugeln unterscheiden sich grundsätzlich schon von den klassischen Rumkugeln und die weihnachtliche Variante finde ich noch leckerer! Also schaut mal rüber zu mir, da gibt es das Rezept:
Liebe Yushka, es hat mich gefreut, wieder dabei zu sein!
Dir und allen Leserinnen und Lesern glædelig jul!
Alles Liebe,
Katharina
Liebe Katharina, deine dänischen Rumkugeln sehen sagenhaft saftig und lecker aus! Ich liebe ja Rumkugeln und Dänemark liebe ich auch! Danke für dein Rezept – ich werde gleich mal bei dir stöbern gehen!
Unwiderstehlich lecker sind auch die Schokoladenspezialitäten aus dem Hause arko – und ich verlose heute den vierten und letzten Gutschein für den arko-Onlineshop im Wert von 25 Euro! Kaffe & Espresso, Schokolade, Pralinen, Gebäck, Geschenke und Tees… so viele Kostbarkeiten und Leckereien stehen euch dort zur Auswahl!
Liebe Leserinnen und Leser, kennt ihr schon einige dänische Rezepte? Und liebt ihr Dänemark auch so sehr wie Katharina und ich? Verratet es mir in den Kommentaren und ihr seid im Lostopf! Wer bei Katharina ebenfalls einen Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance. Viel Glück!
Das Schokoladenpaket aus dem 20.Türchen hat gewonnen: Nina.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deiner Versandadresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann!
Dänische Rezepte kenne ich noch nicht. Zumindest bin ich mir nicht bewusst welche zu kennen. Aber ich probiere gerne Neues aus, also halte ich mal meine Augen offen! 🙂
Hallo ihr zwei,
leider muss ich da total passen, ich kenne wohl keine dänischen Rezepte. Aber nun kann ich ja mal die dänischen Rumkugeln testen, die hören sich nämlich super lecker an 😉
Herzliche Grüße, Martina
Liebe Yushka,
die Strände in Dänemark sind wunderschön.
Und das Eis! Lecker!!
Aber dänische Rezepte kenne ich ehrlich gesagt nicht 🙂
Liebe Grüße
Marina
So richtig viele dänische Rezepte kenn ich nicht, aber ich liebe dänisches Buttergebäck und habe es auch schon mal selbst gemacht und ich liebe mein dänisches Geschirr von Greengate und Ib Laursen😊 lg
Liebe Yushka, die dänischen Rumkugeln würde ich glatt sofort
probieren. Sehen absolut lecker aus. Aber speziell Rezepte aus
Dänenark fallen mir spontan nicht ein und ich selbst habe auch noch
keines getestet. Herzliche Grüße Franzisca
Dänemark ist unser Sommerurlaubsland seit Jahren – manchmal auch im Frühjahr – und wir lieben alles dänische, vor allem den Wiener Strang – eine leckere Köstlichkeit mit Marzipan und Vanillecreme
Liebe Yushka,
nach Dänemark haben wir nur mal einen kurzen Abstecher während eines Nordsee-Urlaubs gemacht, aber wirklich viel habe ich nicht davon gesehen… Ich habe auch noch nie etwas nach einem dänischen Rezept zubereitet. Allerdings interessiert mich dein "Kringle" schon länger. Irgendwann ist er dran!
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Yushka,
ich kenne leider keine Dänischen Rezepte und muss auch sagen, das ich bisher eigentlich nie einen wirklichen Bezug zu Dänemark hatte, aber das Rezept hört sich sehr lecker an, und ich finde es toll, das sowas für uns eher aussergewöhnliches hier gezeigt wird =)
Hi,
nein, Dänemark liegt gar nicht so weit weg von meinem Wohnort, und ich war erst einmal in Kopenhagen. Mein Bezug ist viel eher zu Schweden.
Liebe Grüße
Kea
Dänemark hat uns als Urlaubsland super gefallen, leider haben wir es bisher nur einmal dorthin geschafft. Gebacken habe ich mal JØDEKAGER, mehr glaub ich noch nicht. Da bleibt ja noch einiges zu tun.
LG Dörte
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Dänische Rezepte kenne ich noch nicht. Zumindest bin ich mir nicht bewusst welche zu kennen. Aber ich probiere gerne Neues aus, also halte ich mal meine Augen offen! 🙂
Hallo ihr zwei,
leider muss ich da total passen, ich kenne wohl keine dänischen Rezepte. Aber nun kann ich ja mal die dänischen Rumkugeln testen, die hören sich nämlich super lecker an 😉
Herzliche Grüße, Martina
Ich kenne leider überhaupt keine dänischen Rezepte:D dies ist dann wohl mein Erstes LG Jenny
Ich kenne bisher keine dänischen Rezepte.
Dänische Rezepte kenne iach auch noch nicht, aber diese Rumkugeln hören sich mega an:-)
Hi a
Nein leider nicht. In Dänemark war ich leider auch nicht nie. Ich wünsche dir einen schönen Tag! Vlg Tine
keine
Mir geht es wie allen anderen, dänische Rezepte scheinen nicht sehr bekannt zu sein.
Liebe Yushka,
die Strände in Dänemark sind wunderschön.
Und das Eis! Lecker!!
Aber dänische Rezepte kenne ich ehrlich gesagt nicht 🙂
Liebe Grüße
Marina
Ich würde gerne mal einen (vegetarischen) dänischen Hotdog essen. Habe gehört, dass sie sehr gut schmecken sollen 🙂
So richtig viele dänische Rezepte kenn ich nicht, aber ich liebe dänisches Buttergebäck und habe es auch schon mal selbst gemacht und ich liebe mein dänisches Geschirr von Greengate und Ib Laursen😊 lg
Ich kenne sehr viele dänische Rezepte, da ich Halbschwedin bin und gerade im süßen Bereich vieleRezepte sich ähneln 🙂
Nina, schau mal oben nach, wer im Türchen 20 gewonnen hat. 😉
Liebe Yushka, die dänischen Rumkugeln würde ich glatt sofort
probieren. Sehen absolut lecker aus. Aber speziell Rezepte aus
Dänenark fallen mir spontan nicht ein und ich selbst habe auch noch
keines getestet. Herzliche Grüße Franzisca
Ich kenne Kanelsnegle und einige andere Gebäcke. Sarah
Rumkugeln liebe Ich, dänische kannte ich noch nicht. Ansonsten kenne ich nur die dänischen Butterkekse 🙂 Dänemark an sich finde ich aber toll.
Dänemark ist unser Sommerurlaubsland seit Jahren – manchmal auch im Frühjahr – und wir lieben alles dänische, vor allem den Wiener Strang – eine leckere Köstlichkeit mit Marzipan und Vanillecreme
Ich habe ein Rezept über dänische Apfel-Walnuss-Kringel, habe sie aber noch nie ausprobiert. Viele Grüße Michaela H.
Liebe Yushka,
nach Dänemark haben wir nur mal einen kurzen Abstecher während eines Nordsee-Urlaubs gemacht, aber wirklich viel habe ich nicht davon gesehen… Ich habe auch noch nie etwas nach einem dänischen Rezept zubereitet. Allerdings interessiert mich dein "Kringle" schon länger. Irgendwann ist er dran!
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Yushka,
ich kenne leider keine Dänischen Rezepte und muss auch sagen, das ich bisher eigentlich nie einen wirklichen Bezug zu Dänemark hatte, aber das Rezept hört sich sehr lecker an, und ich finde es toll, das sowas für uns eher aussergewöhnliches hier gezeigt wird =)
Hi,
nein, Dänemark liegt gar nicht so weit weg von meinem Wohnort, und ich war erst einmal in Kopenhagen. Mein Bezug ist viel eher zu Schweden.
Liebe Grüße
Kea
Dänemark hat uns als Urlaubsland super gefallen, leider haben wir es bisher nur einmal dorthin geschafft. Gebacken habe ich mal JØDEKAGER, mehr glaub ich noch nicht. Da bleibt ja noch einiges zu tun.
LG Dörte
Ich habe leider noch keine dänischen Gerichte gekocht oder gebacken 🙂
Ich kenne leider keine dänischen Rezepte..umso mehr freue ich mich auf das leckere Rumkugeln-Rezept 🙂 LG, Anisa anisaz73@hotmail.com