Christmas Cookie Club: 14. Türchen – Stollenkonfekt von Brotbackliebeundmehr

Dez 14, 2015

Stollenkonfekt von Brotbackliebeundmehr

♥♥♥

Jingle bells, jingle bells, jingle all the way……oh what fun it is to ride…..

♥♥♥

The Sugarprincess Christmas Cookie Club
♥♥♥
Es weihnachtet schon wieder und bei mir ist die Weihnachtsbäckerei schon Wochen vorher in vollem Gange. Ich liebe es, Weihnachtskekse zu backen und ich liebe es, jedes Jahr neue und andere Sorten zu machen (bis auf ein paar wenige, die einfach jedes Jahr sein müssen).
Als ich diesen Monat eine Einladung von Sugarprincess zu ihrem “Christmas Cookie Club 2015” bekam, war klar, dafür möchte ich was Besonderes machen. Yushka von Sugarprincess öffnet damit ihren Blog für Gastblogger. Jeder bekommt vom 1.-24.12.2015 ein Türchen in ihrem Adventskalender und darf da seinen Beitrag posten. Daher habe ich mir ein tolles Rezept überlegt: Stollenkonfekt. 
Stollenkonfekt ist mir irgendwie viel sympathischer als ein ganzer Stollen. Der Grundteig besteht aus einem süßen Quark-Hefeteig und dieser enthält eine Fülle von herrlichen Beeren und Nüssen, die über Nacht in einem Rum-Apfelsaft ziehen durften und als I-Tüpfelchen noch Marzipankügelchen.
♥♥♥
IMG_8874
♥♥♥

Zutaten:

  • 50 g Rosinen
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • 35 g gehackte Pistazien
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 200 g Apfelsaft
  • 5 EL Amaretto
Alle Zutaten vermischen und am besten über Nacht abgedeckt ziehen lassen.

IMG_8848

Mindestens 1 Stunde vor Backbeginn in einem feinen Sieb abtropfen lassen.

  • 40 g Hefe
  • 60 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 570 g Weizenmehl 550
  • 200 g Quark
  • 2 Eier
  • Zitronenschale von einer Biozitrone
  • 125 g Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Kardamom gemahlen
  • 1/2 TL Zimt gemahlen
  • 200 g Marzipan
  • 150 g Butter, flüssig



Im Thermomix:

Hefe mit der Milch, Zucker und Vanillezucker im Thermomix 1 Min. / 37 Grad / Stufe 3 vermischen. 50 g Mehl untermischen und 30 Minuten stehen lassen.
Zitronenschale abreiben. Zusammen mit dem restlichen Mehl, der Butter, Quark, Eiern, Salz und den Gewürzen in den Topf geben und alles 3 Minuten auf der Teigstufe verkneten.
Weitere 30 Minuten im Topf mit geschlossenem Deckel gehen lassen!


Ohne Thermomix:
Hefe mit der Milch, Zucker und Vanillezucker vermischen. 50 g Mehl untermischen und 30 Minuten stehen lassen.
Zitronenschale abreiben. Zusammen mit der weichen Butter, Quark, Eier, Salz und Gewürzen zur Hefemilch geben und gründlich untermischen. Mehl untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf ein mit Mehl ausgestreutes Backbrett geben und nochmals von Hand durchkneten. Falls er noch zu klebrig ist, etwas Mehl zugeben. Den Teig von Hand durch Drücken zu einem Rechteck formen.
Das Marzipan in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.

IMG_8849

Die abgetropften Früchte und Nüsse auf dem Marzipan verteilen.

IMG_8852

Die Enden zur Mitte hin falten und Früchte, Nüsse und Marzipan unterkneten. Falls der Teig durch die Feuchtigkeit der Zutaten zu weich ist, nochmal ein bisschen Mehl zugeben.
Den Teig mit den Händen ca. 1 cm dick zu einem Rechteck formen und mit einer Teigspachtel kleine Vierecke abstechen. Das geht am besten, indem man erst Längsstreifen mit der Spachtel absticht und dann Querstreifen.

IMG_8855

Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.

IMG_8867

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Stufe 15-18 Minuten backen.
Nur 2-3 Minuten abkühlen lassen und gleich erst in flüssiger Butter wälzen und anschließend in gesiebtem Puderzucker. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen. In Blechdosen füllen, zwischen jede Lage Pergament- oder Butterbrotpapier legen.

♥♥♥
IMG_8883
♥♥♥

400dpiLogo

Liebe Valesa, 
vielen Dank für dein schönes Rezept – mit Kardamom und Marzipan kriegst du mich immer – Stollenkonfekt ist einfach unwiderstehlich – nur einen Mini-Haps, dann noch einen Mini-Haps, dann noch einen und noch einen und und und…


Liebe Leserinnen und Leser, 
wie der Name Brotbackliebeundmehr schon eindeutig verrät, geht es in Valesas schönem Blog ziemlich oft ums tägliche Brot – aber eben nicht nur! Und mehr! 
Also schaut unbedingt bei ihr vorbei und startet die Woche mit neuen Brotrezepten und guter Laune!


Und die Gewinnerin des Jahresabonnements der Zeitschrift TortenZauber ist: 
Natacha
Herzlichen Glückwunsch!!! 


Bitte melde dich bis zum 16.12.15 bei mir unter juschka_brand(ät)web(punkt)de mit deinem Namen und deiner Adresse, damit ich der Redaktion von TortenZauber Bescheid geben kann. 
Sollte ich innerhalb dieser drei Tage nichts von dir gehört haben, wird das Abo erneut unter den Kommentatoren verlost werden. 


Süße Grüße, 
Yushka 

5 Comments

  1. Sunshine

    Liebe Valesa,
    oh das liest sich ja gar nicht so schwer! Ich liebe Stollen. Meine Mama schickt mir jedes Jahr einen – leider ist der schon ratzeputz weg. Das wäre eine gute Alternative… ganz lieben Dank für das tolle Rezept und liebe Grüße

    Reply
  2. auchwas

    Ein klasse Rezept und die Stöllchen sehen super gut aus.
    Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
    Ingrid

    Reply
  3. Natacha

    Hallo Yushka,
    ich bin die glückliche Gewinnerin der Tür 14. Hab dir alles per Mail geschickt, hast du sie bekommen?
    Vielen, vielen Dank
    LG

    Reply
  4. SUGARPRINCESS

    Liebe Natacha,
    ja, ich hab sie bekommen und leite deine Adresse heute noch an den Sponsor weiter. Viel Spaß mit dem Abo!!!
    Süße Grüße,
    Yushka

    Reply
  5. Claudia

    Das hört sich ja lecker an!!! Ich glaube die mache ich als Zuckerl zu den W-Geschenken.
    Danke fürs Rezept
    Claudia

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!