Christmas Cookie Club: 13. Türchen – Torte ohne Backen von Meine Torteria

Dez 13, 2015

Torte ohne Backen von Meine Torteria

Liebe Yushka, liebe Leser vom Sugarprincess-Blog,
mein Name ist Anja und ich freue mich, dass ich heute hier zu Gast sein darf. Normalerweise blogge ich nämlich auf Meine Torteria. Bei einer so tollen Adventsaktion wie hier bin ich aber sehr gerne mit von der Partie und habe mir für Euch eine Torte ausgedacht, bei der der Backofen kalt bleibt. Denn gerade in der manchmal hektischen Vorweihnachtszeit muss es ab und zu auch mal schnell gehen und soll trotzdem gut schmecken.

Ihr braucht für einen Backring oder den Ring einer Springform mit 26 cm folgende Zutaten:

  • 250 g Gewürzspekulatius
  • 100 g Butter
  • 4 Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 8 Blatt weiße Gelatine
  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 4 EL flüssigen Honig
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 200 g gut gekühlte Schlagsahne
  • einige weiße Baisers (eine gute Hand voll)
  • 200 g Schlagsahne (ich habe mich nicht vertan, Ihr braucht insgesamt 2 Becher)
  • 1 TL Kakao

Den Spekulatius in einen Beutel füllen und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ könnt Ihr auch alles in einem elektrischen Zerkleinerer fein mahlen.
Die Butter zerlassen und zu den Bröseln geben. Alles gut vermischen!
Ein Backpapier (oder eine beschichtete Pappunterlage) auf eine Platte legen und den Ring darauf stellen. Die Bröselmasse hinein geben und mit einem Löffel oder den Händen zu einem Boden andrücken. Im Kühlschrank wieder fest werden lassen.
In der  Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft und 1 TL Zimt ein paar Minuten (ca. 3 – 5, je nach Größe der Würfel) weich dünsten. Es soll allerdings kein Apfelmus werden sondern stückig bleiben. Die Äpfel auf den Boden geben, dabei einen Rand rundherum frei lassen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Einen Becher Schlagsahne steif schlagen.
Mascarpone, Quark, Honig, Zucker und Zimt gut miteinander verquirlen. Die Gelatine ausdrücken und bei geringer Hitze in einem Topf auflösen. 2 EL der Creme mit der Gelatine verrühren (um die Temperatur anzugleichen) und dann unter die restliche Creme rühren. Die geschlagene Sahne unterheben und alles auf dem Boden verteilen.
Den Kuchen nun für ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Garnieren den 2. Becher Schlagsahne steif schlagen und damit viele kleine Tupfen mit einer Sterntülle auf die Torte spritzen. Die Baisers zerbröseln und über der Sahne verteilen. Mit etwas Kakao bestäuben.

Torte ohne Backen von Meine Torteria     Torte ohne Backen von Meine Torteria
Torte ohne Backen von Meine Torteria     Torte ohne Backen von Meine Torteria

Diese Torte schmeckt so richtig nach Weihnachten. Obwohl ich sie unter dem Jahr einfach mit etwas weniger Zimt und anderen Keksen auch nicht ablehnen würde. Hihi.

Ich hoffe, mein Rezept hat Euch gefallen. Ich wünsche Euch eine schöne restliche Adventszeit und wundervolle Weihnachten!

In diesem Sinne: “Cake it easy”, Eure
http://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2015/11/the-sugarprincess-christmas-cookie-club.html
Liebe Anja, 
vielen Dank für diese hinreißende Torte, die auch noch so gut vorzubereiten ist! Ich denke, jetzt werden einige meiner Leserinnen und Leser endlich wissen, was sie beim nächsten Adventskaffee oder gar an Weihnachten selbst servieren werden… 
Liebe Leserinnen und Leser, 
toll, oder?! Anja ist eine ganz liebe und sympathische Bloggerin, die ich dieses Jahr auf der Buchmesse kennenlernen durfte – schaut unbedingt auch mal bei ihr in der Torteria vorbei!
Noch bis heute Nacht 23:59 Uhr läuft das Gewinnspiel vom zehnten Türchen – dort könnt ihr noch kommentieren und für ein Jahres-Abo der Zeitschrift TortenZauber in den Lostopf hüpfen.
Viel Glück dabei
und euch allen noch einen wunderbaren dritten Advent!
Eure Yushka

2 Comments

  1. auchwas

    Wunderbare Idee und eine feines Rezept für eine Weihnachtstorte und vor allem schnell gemacht. Danke für das schönes Rezept das nehme ich gleich mal mit.
    Einen schönen 3. Advent und herzliche Grüße
    Ingrid

    Reply
  2. Sunshine

    Mmhhh wieder so ein leckeres Rezept und ohne backen der Knüller! Die Torte ist so schön, dass ich sie auf jeden Fall nachmachen werde! Vielen Dank liebe Anja

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!