backen, alle verschwinden in die Ferien, die Computer bleiben aus und endlich
sind die lang ersehnten unendlichen Tage da, an denen man einfach das tun
kann, was einem am besten gefällt.
– und so sind auch im Juli wunderschöne Törtchen zusammengekommen:
Erdbeere küsst Basilikum! Diese
Erbeer-Basilikum-Torte
ist nicht nur außerordentlich meisterlich hergestellt, sondern obendrein noch
köstlich erfinderisch, was die Geschmackskomposition angeht.
MaLus Peach Melba Torte
all’ jenen entgegen, die ein schnelles Rezept mit köstlichem Ergebnis
bevorzugen: Pfirsich, Himbeere und Vanille, saftiger Mandelbiskuit und eine
fruchtig-leichte Creme geben sich in diesem Prachtstück ein Stelldichein.
Für den kleinen (oder großen!) Cheesecakehunger gibt es bei Mehlstaub und
Ofenduft diese umwerfend dunkle schokoladige Cremigkeit, gepaart mit der Süße
der tiefroten Kirsche und der Herbe eines guten Kaffees – ihren köstlichen
Schokoladencheesecake mit Kaffee und Kirschen.
Wer kann zu einer solchen Verführung denn schon nein sagen?!
Brombeertorte mit Earl-Grey-Ganache
– ich bin gespannt, ob sie uns noch ihr genaues Vorgehen bei der Zubereitung
des sehr anspruchsvollen Törtchens verraten wird. Ihre Kollegen jedenfalls
waren von dem schokoladig-brombeerigen Geschmack hingerissen.
Cassis-Apfel-Schnitten
von Mari daher – nur Geübte sollten sich ans Nachbacken dieser meisterlichen
Schnitten von Pâtissier Toshifumi Kosai wagen. Aber… wer nicht wagt,
der nicht gewinnt!
Schwarzwälder Kirsch Tarte
auch über traurige Tage hinweg. Mandelcreme, Schoko-Mürbeteig und saftige
Kirschen vereinen sich bei der lieben Heidi zu einer sommerlichen Tarte vom
Allerfeinsten, die so manchen Kummer erträglicher machen kann.
Aprikosen und Walnüsse tanzen mit Lavendelblüten in ottolenghischer
Harmonie. Ein Traumkuchen, den ich euch unbedingt zum Nachbacken ans Herz lege. Meine
Kinder haben ihn zu einem ihrer Lieblinge erklärt. Und ihr wisst ja: Kinder
sind gnadenlos in ihrem Urteil. Ottolenghis Kreationen begeistern hier nicht
immer. Diese hier jedoch voll und ganz.
Calendar of Cakes im Juli! Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, was für
wunderbare Werke da zusammen kommen!
Halbjahr des Calendar of Cakes teilgenommen haben, eins der sechs tollen
Blogger-Kochbücher
“Das Rapsöl-Kochbuch” von der ufop
gewonnen hat:
juschka_brand(ät)web(punkt)de mit, damit ich die Bücher gleich an euch
versenden kann.
September ein weiteres Mal.
Ehre, in dem Buch selber mit einem meiner eigenen Tortenrezepte vertreten zu
sein:
Pekannuss-Torte mit Ricotta-Creme und Orangenkaramell.
Ahhhhhhhh ich freu mich total! Eine Nachricht habe ich dir auch schon geschrieben.
In dieser Runde sind mal wieder tolle Kuchen und Torten dabei! Es macht immer wieder Spaß deine Zusammenfassung zu lesen.
LG Sandra
Liebe Sandra,
bei so schönen Beiträgen, die ich dir und den anderen zu verdanken hab, muss ich mich ja irgendwie bedanken! Ich freue mich, wenn du Spaß daran haben wirst!
Viele liebe Grüße,
Yushka
Ich werd' verrückt, Yushka! Da lese ich gemütlich und schaue mir die schönen Torten des Calendars of Cake an und dann DAS! Ich habe das Buch gewonnen! Freu! Vielen Dank, liebe Yushka! Das ist wirklich toll! Und nochmals Danke, für dein schönes Event und die Arbeit, die du dir machst.
Liebe Grüße Maren
Liebe Maren!
Vielen Dank an dich zurück, dass du immer wieder mit so wunderhübschen Torten teilnimmst! 🙂
Viele herzliche Grüße,
Yushka
Wow da sieht ja eine leckerer aus als die andere. Dein Artikel ist wieder mal super geworden.
LG Sandra
Ja, das finde ich auch. Freut mich, dass dir das Posting gefällt!
Liebe Grüße, Yushka