Ananas-Bananen-Torte mit Schokoladen-Mascarpone-Creme

Apr 29, 2014

Meine Mutter war mit Jakob in die Schweizer Berge gefahren. Er hat die kleinen Zicklein auf den Arm nehmen dürfen. Er hat Melken gelernt. Der Osterhase hatte ihm reichlich Nester versteckt – im Schnee.

Mami, der Hase hat mir über fünfzig Eier versteckt! Wie wunderbar muss es dort oben für meinen kleinen Jakob gewesen sein! Strahlend und glücklich kam mein Kind aus dem Urlaub wieder heim.
Für den Tag seiner Rückkehr habe ich diese Torte dekoriert und die fruchtig süß-saure Komposition aus Ananas, Banane, Kokos und Schokolade hat uns sehr gut gefallen.

Ananas-Bananen-Torte mit Schokoladen-Mascarpone-Creme


Zutaten
Für den Kuchenboden: 
100 g Mehl
50 g Kokosraspel
150 g Speisestärke
1 TL Backpulver
5 Eier
200 g Zucker
100 g sehr weiche Butter

Für die Füllungen und die Dekoration: 
200 g Zartbitterkuvertüre
100 g Mascarpone
2 EL Rum (optional – ich hab ihn weggelassen)
600 g Sahne
2 Beutel Gelatinepulver (Gelatinefix o. Ä.)
200 g Ananasstücke (unbedingt aus der Dose – bei frischer Ananas riskiert man, dass die Creme nicht fest wird, weil in der frischen Ananas ein Enzym enthalten ist, das Gelatine auflöst)
2 reife Bananen
4 EL Zitronensaft
1 Päckchen Vanillezucker
frische Ananasstücke
ca. 200 g Sahne extra für die Garnitur

Zubereitung: 
Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und ausmehlen.

Das Mehl mit den Kokosraspeln, der Stärke und dem Backpulver vermischen.
Die Eier mit dem Zucker weißschaumig schlagen. Die Butter und die Mehlmischung unterrühren.

Im Thermomix schlägt man zunächst die Eier mit dem Zucker etwa 5 Minuten auf Stufe 3 bis 4 schaumig, gibt dann alle anderen Zutaten hinzu und rührt sie 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 5 unter.

Den Teig in die Springform geben und etwa 35 bis 40 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zwei Mal horizontal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.

Für die Füllung die Kuvertüre schmelzen. Den Rum einrühren, falls gewünscht. Mascarpone mit der geschmolzenen Schokolade vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. 200 Gramm Sahne steif schlagen und unterheben. Beiseite stellen.

Im Thermomix die Kuvertüre in Stücken hinzugeben und 20 Sekunden auf Stufe 8 fein hacken. Bei 50 Grad auf Stufe 2 bis 3 einige Minuten schmelzen lassen. Mascarpone hinzugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren. Ausfüllen und beiseite stellen.

Für die Ananas-Bananen-Creme zunächst die Ananas-Stückchen abtropfen lassen und die Bananen schälen und in Stücke zerteilen. Die Früchte mit dem Zitronensaft pürieren (Thermomix: 30 Sekunden auf Stufe 8).
Das Gelatinepulver hinzugeben und unterrühren (Thermomix: 10 Sekunden Stufe 4).
400 g Sahne steif schlagen und den Vanillezucker dabei einrieseln lassen (ich mache das grundsätzlich lieber mit dem Handrührgerät). Das Fruchtpüree unter die steif geschlagene Sahne ziehen.

Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen.
Die Hälfte der Ananas-Bananen-Creme aufstreichen und nach Belieben restliche Ananasstückchen darauf verteilen (das muss nicht unbedingt sein – ich hatte aber einige Stückchen übrig und wollte sie loswerden).
Den zweiten Boden auflegen und etwas andrücken.
Schokoladen-Mascarpone-Creme darauf verteilen und glatt streichen. Den dritten Boden auflegen und den Rest der Fruchtcreme darauf verteilen.
Drei Stunden kalt stellen.
Erst dann den Tortenring vorsichtig lösen (erst mit einem scharfen Messer ringsherum lösen, dann aufmachen und hochziehen) und die Torte mit Sahnetupfen und frischen Ananasstückchen garnieren.

Mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee und in guter Gesellschaft servieren und geniessen.

Bitte schreibt mir gerne, ob ihr die Torte backen werdet und zu welchem Anlass – das interessiert mich sehr!
Danke euch allen für die vielen lieben Kommentare auf Facebook und hier auf dem Blog, der inzwischen ganz unbemerkt fünf Jahre alt geworden ist. Ohne euch, meine lieben Leserinnen und Leser, wäre dieser Blog nicht so lebendig und schön, wie er ist!

Herzliche Grüße,
Yushka

Felix fecit

12 Comments

  1. Tonkabohne

    Liebe Yushka,
    Natürlich backe ich Deine Torte nach, man merktvja schon beim lesen des Rezeptes, das die schmecken wird, grins.
    Du hast die Torte auch so schön dekoriert, hmmm…
    Ich habe keine bestimmte Anlässe zum backen, immer wenn ich Lust habe.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ich freu mich auch immer über Bilder eurer Werke auf Facebook… 😉
      Viel Spaß also beim Backen – besonders gut schmeckt sie sicher, wenn es wieder etwas wärmer wird.
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  2. lieschen vom land

    Liebe Jushka,
    deine Torte schaut sooo
    lecker aus!!❤️
    Das Rezept heb ich mir auf,
    Die werd ich zur Einweihungsparty unseres Hauses machen.
    Liebe Grüße
    Lissa

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das ist ein toller Anlass, um die Torte zu backen! Schick mir gerne ein Foto von deinem Exemplar!
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  3. Anonym

    Ha! Meine Kombination … da halte ich gerne mal mein Tellerchen hin 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Deine Kombination? Na, dann kriegst du gerne ein Stück ab!
      Grüsse aus dem Kraichgau – wieder nass und irgendwie ungemütlich.
      Y.

      Reply
  4. Sabine

    Liebe Yushka,
    vielen Dank für dieses tolle Rezept!
    Ich möchte die Torte im Juni für den
    Geburtstag meines Vaters backen – er
    liebt Ananas 🙂

    Ich habe deinen Blog erst vor Kurzem
    entdeckt. Bin seither aber regelmäßig hier
    und lasse mich von deinen leckeren Rezepten
    inspirieren. Besonders schön finde ich immer die Anekdoten aus deinem Familienleben,
    da ich selbst auch kleine Kinder habe!

    Mach weiter so!!!

    Liebe Grüße,
    Sabine

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Sabine, ich freue mich sehr, dass der Blog dich so inspiriert. Besonders schön, dass du deinen Vater damit beschenken willst!
      Da mache ich gerne weiter. 😉
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  5. Anonym

    Liebe Yushka,
    ich werde diese Torte sobald als möglich backen- ohne Anlass. Darauf möchte ich garnicht warten, denn Ananas-Kokos-Banane ist eine Kombination, für die ich nachts aufstehe.
    Liebe Grüße
    Viola

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Wow, ganz ohne Anlass, liebe Viola! Dann hoffe ich, dass die Torte dir tagsüber so gut schmeckt, dass du nachts dennoch gut schlafen kannst…
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  6. joan

    pfff Yushka, eigentlich würde ich diese Torte überhaupt nicht mehr backen, nein gaaaaar nicht. Obwohl die Kombination mir das Wasser im Mund läufen lässt! Dank meinen eisernen Entschluss Lowcarb zu essen wird dat nix! Aaaaber, ich habe immer wieder Gäste und die möchte ich doch nicht nur Erdbeeren mit Schlagsahne ohne sonst irendwas zumuten (miitlerweile schmeckt mir das aber wahnsinnig gut, weil ich schon so was von abgenabelt betrifft in Sachen Süß) beim nächsten Geburtstag muss also diese Torte gebacken werden, vielleicht schaffe ich auch eine etwas reduzierte KH Version, mal schauen :)) Danke für deine tolle Beschreibungen, Inspirationen und Bilder LG von Joan

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Na, da bin ich sehr gespannt auf deine Version, liebe Joan!
      Herzliche Grüße,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!