So viele Male waren wir schon an unserer über alles geliebten Ostsee! Bestimmt
vierzehn oder fünfzehn Mal muss das bisher gewesen sein… Und
vor über einem Jahrzehnt waren wir schon in Zinnowitz
und haben dort mit der ganzen Kinderschar die schöne Seebrücke
besichtigt.
vierzehn oder fünfzehn Mal muss das bisher gewesen sein… Und
vor über einem Jahrzehnt waren wir schon in Zinnowitz
und haben dort mit der ganzen Kinderschar die schöne Seebrücke
besichtigt.
Auch dort gab es eine Tauchgondel, aber zu diesem Zeitpunkt waren unsere
Kinder noch zu klein, um abzutauchen auf den Meeresboden… Haben wir es
dieses Mal geschafft, hineinzukommen und unterzutauchen? Was meint Ihr?
Kinder noch zu klein, um abzutauchen auf den Meeresboden… Haben wir es
dieses Mal geschafft, hineinzukommen und unterzutauchen? Was meint Ihr?
In unserem neuen Vlog nehmen wir Euch mit in den ersten, wunderschönen
Ferientag an der Grömitzer Ostsee. Lehnt Euch zurück und entspannt Euch bei
Meeresrauschen und Möwengeschrei!
Ferientag an der Grömitzer Ostsee. Lehnt Euch zurück und entspannt Euch bei
Meeresrauschen und Möwengeschrei!
Wunderbar, oder? Nächste Woche geht es weiter – dann natürlich in der
Tauchgondel und mit vielen interessanten Infos über die Ostsee. Und hier
folgen jetzt noch ganz viele schöne Fotos von diesem ersten Ferientag und auch
weitere Infos über den Stellplatz und die Stadt Grömitz.
Tauchgondel und mit vielen interessanten Infos über die Ostsee. Und hier
folgen jetzt noch ganz viele schöne Fotos von diesem ersten Ferientag und auch
weitere Infos über den Stellplatz und die Stadt Grömitz.
Morgens haben wir erst einmal ausgiebig und gemütlich im Detti gefrühstückt
und den Stellplatz Achtern Diek bei Grömitz bei Tageslicht in Augenschein
genommen. Die gute Luft, die frische Brise, der Strandhafer – alles
versprach uns einen erholsamen ersten Ferientag!
und den Stellplatz Achtern Diek bei Grömitz bei Tageslicht in Augenschein
genommen. Die gute Luft, die frische Brise, der Strandhafer – alles
versprach uns einen erholsamen ersten Ferientag!
Der Stellplatz ist schön groß, es passen sehr gut auch größere Wohnmobile
hin, es gibt ein schönes Sanitärgebäude mit sauberen Duschen und Toiletten,
es gibt eine Küche, Waschmaschinen, ein Bücherbord, bei dem man sich mit
Romanen eindecken kann, und ein Büro.
hin, es gibt ein schönes Sanitärgebäude mit sauberen Duschen und Toiletten,
es gibt eine Küche, Waschmaschinen, ein Bücherbord, bei dem man sich mit
Romanen eindecken kann, und ein Büro.
Man kann rund um die Uhr einchecken, auch wenn das Büro nicht besetzt ist –
dann kann man sich einfach am Check-In-Automaten anmelden. Naja, ganz so
einfach war es nicht, weil die Benutzoberfläche etwas schwerfällig gestaltet
ist, aber es geht.
dann kann man sich einfach am Check-In-Automaten anmelden. Naja, ganz so
einfach war es nicht, weil die Benutzoberfläche etwas schwerfällig gestaltet
ist, aber es geht.
Super fanden wir die Strandkörbe vor dem Büro- und Sanitärgebäude – dort
kann man sich bei wärmerem Wetter sicher toll treffen und ein gemütliches
Schwätzchen halten oder einfach mal dort ein schönes Buch lesen.
kann man sich bei wärmerem Wetter sicher toll treffen und ein gemütliches
Schwätzchen halten oder einfach mal dort ein schönes Buch lesen.
Doch jetzt erst einmal los an den Strand von Grömitz, der wunderschön breit
und kilometerlang ist! Wir alle haben diesen Spaziergang am Meer entlang bis
zur Seebrücke so genossen – es ist so erholsam und toll, dass man gar nicht
mehr fort möchte… Und Hunde dürfen hier auch laufen und freuen sich über
so viel Platz und interessante Schnüffelstellen!
und kilometerlang ist! Wir alle haben diesen Spaziergang am Meer entlang bis
zur Seebrücke so genossen – es ist so erholsam und toll, dass man gar nicht
mehr fort möchte… Und Hunde dürfen hier auch laufen und freuen sich über
so viel Platz und interessante Schnüffelstellen!
Nach einer etwa zwanzigminütigen Wanderung am Meer entlang erreicht
man schließlich die Seebrücke und somit auch die Stadtmitte von Grömitz. An
der Promenade gibt es hier viele Geschäfte und Restaurants und viele
Menschen promenieren auf und ab, shoppen und kehren ein. Auch wir haben es
so gemacht…
Doch erst einmal haben wir die die Seebrücke erkundet und sind
– jetzt kann ich es ja verraten – auch abgetaucht bis zum Meeresboden. Was
wir dort erlebt und gesehen haben, zeige ich Euch aber separat im nächsten
Vlog.
– jetzt kann ich es ja verraten – auch abgetaucht bis zum Meeresboden. Was
wir dort erlebt und gesehen haben, zeige ich Euch aber separat im nächsten
Vlog.
Von der 400 Meter ins Meer reichenden Seebrücke aus kann man weit übers
Meer und aufs Land schauen, und dort wird in Kürze auch eine ganz neue
Attraktion gebaut werden, um die Brücke noch attraktiver zu
machen: Die mittleren beiden Plattformen sollen mit einem Sonnendeck,
Drehsesseln, Kletternetzen und sogar mit einer Leuchtturm-Rutsche
ausgestattet werden!
Meer und aufs Land schauen, und dort wird in Kürze auch eine ganz neue
Attraktion gebaut werden, um die Brücke noch attraktiver zu
machen: Die mittleren beiden Plattformen sollen mit einem Sonnendeck,
Drehsesseln, Kletternetzen und sogar mit einer Leuchtturm-Rutsche
ausgestattet werden!
Als wir dort waren, war dies alles noch im Bau, aber
man konnte dort lesen, dass das Projekt wohl im kommenden Sommer fertig
gestellt sein wird.
man konnte dort lesen, dass das Projekt wohl im kommenden Sommer fertig
gestellt sein wird.
Die Kinder waren auf jeden Fall sehr begeistert darüber, dass wir nun
endlich mit der Glocke fahren konnten, denn zunächst sah es nicht so aus,
als ob sich genügend Fahrgäste finden würden.
endlich mit der Glocke fahren konnten, denn zunächst sah es nicht so aus,
als ob sich genügend Fahrgäste finden würden.
Wir hatten aber Glück, denn es
kam zu uns noch eine Frau mit ihrer Tochter hinzu, und das war für den netten
Betreiber Grund genug, die Glocke in Betrieb zu setzen und uns mit einem
vierzigminütigen Vortrag dort unten zu unterhalten und zu bilden.
kam zu uns noch eine Frau mit ihrer Tochter hinzu, und das war für den netten
Betreiber Grund genug, die Glocke in Betrieb zu setzen und uns mit einem
vierzigminütigen Vortrag dort unten zu unterhalten und zu bilden.
Nach der Fahrt auf den Meereboden gab es dann erst einmal eine Stärkung in
der Stadtmitte – Dorothea, Jo und ich haben vegane Fischbrötchen gegessen
– der Fisch war hierbei durch einen panierten Blumenkohl ersetzt und
schmeckte richtig lecker. Wolfgang blieb ganz klassisch bei seinem
geliebten echten Fischbrötchen und so waren am Ende alle satt und
zufrieden.
der Stadtmitte – Dorothea, Jo und ich haben vegane Fischbrötchen gegessen
– der Fisch war hierbei durch einen panierten Blumenkohl ersetzt und
schmeckte richtig lecker. Wolfgang blieb ganz klassisch bei seinem
geliebten echten Fischbrötchen und so waren am Ende alle satt und
zufrieden.
Zurück ging es dann wieder am Strand entlang, an schönen Spielplätzen mit
Blick aufs Meer vorbei, den Grömitzer Badekarren besuchend und schließlich
in der Abenddämmerung wieder auf dem Stellplatz Achtern Diek ankommend.
Was für ein wunderschöner Tag war das einmal mehr an der Ostsee!
Blick aufs Meer vorbei, den Grömitzer Badekarren besuchend und schließlich
in der Abenddämmerung wieder auf dem Stellplatz Achtern Diek ankommend.
Was für ein wunderschöner Tag war das einmal mehr an der Ostsee!
Die Spielplätze waren einfach toll – immer mit Blick aufs Meer, die Sonne
im Gesicht und die wunderbare, frische Meeresluft einatmend… Wie schön
muss es sein, immer am Meer zu leben! Dorothea und Jo haben keinen der
Spielplätze ausgelassen und hatten viel Spaß zusammen. Wir Eltern haben
einfach nur zugesehen, uns entspannt und waren glücklich.
im Gesicht und die wunderbare, frische Meeresluft einatmend… Wie schön
muss es sein, immer am Meer zu leben! Dorothea und Jo haben keinen der
Spielplätze ausgelassen und hatten viel Spaß zusammen. Wir Eltern haben
einfach nur zugesehen, uns entspannt und waren glücklich.
Was brauchen wir alle denn mehr als eine frische Brise, viel Sonne, gute
Luft und Strand? Kilometerlang kann man in Grömitz am Meer entlang wandern –
mit Kind und Kegel, allein oder zu zweit. Es ist einfach nur traumhaft
schön.
Luft und Strand? Kilometerlang kann man in Grömitz am Meer entlang wandern –
mit Kind und Kegel, allein oder zu zweit. Es ist einfach nur traumhaft
schön.
Die Dämmerung taucht diese Landschaft in ein ganz besonderes blaues,
wunderbares Licht und während wir so heimwärts spazierten, bekamen wir immer
mehr Appetit auf eine gute, kräftigende Mahlzeit daheim im Detti…
wunderbares Licht und während wir so heimwärts spazierten, bekamen wir immer
mehr Appetit auf eine gute, kräftigende Mahlzeit daheim im Detti…
So, und nun wünsche ich Euch ebenfalls einen schönen Abend und guten Appetit,
falls Ihr Euch noch etwas Schönes gekocht habt. Ich hoffe, mein Posting und das
Video haben Euch gefallen und Lust auf Meer gemacht – und ich hoffe, Ihr seid
beim nächsten Vlog wieder dabei.
Wir sehen uns hier am Sonntag um 10 Uhr wieder mit einem neuen
Kuchenvideo.
Kuchenvideo.
Bis dahin süße Grüße,
Eure Yushka
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.