Hier kommt nun endlich das lang schon auch in meinen Tortenkursen versprochene Grundlagen-Video zur Herstellung eines Motivtorten-Rohlings. Schritt für Schritt erkläre ich in diesem Video, wie ihr eure Böden gerade schneiden könnt, wie ihr die Torte füllt, wie ihr die Krümelkruste auftragt und was man bei all’ dem beachten muss. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks und ein Schachbrett-Torten-Special für Fortgeschrittene ist auch mit dabei.
Falls ihr Fragen zum Tutorial haben solltet, stellt sie bitte über die Kommentarfunktion hier oder direkt auf Youtube.
Teilt das Video auch gerne in euren Backgruppen und mit euren Freunden – ich freue mich, wenn ich bei Problemen weiterhelfen kann.
Dies ist der erste Teil eines dreiteiligen Projekts – der zweite Teil ist das Eindecken des Rohlings mit Fondant und der dritte Teil ist die Dekoration mit einfachen, für Einsteiger geeigneten Rosen.
Teil Zwei und Drei des Videos hängen noch in der Warteschleife im Schnitt (zu dumm, dass ich mich nicht einfach klonen kann) – abonniert also am besten den Kanal, damit ihr gleich eine Benachrichtigung bekommt, wenn ein neues Tutorial online ist. Das Abonnieren ist selbstverständlich kostenfrei!
Die Grundrezepte für Biskuit und Victoria Sponge Cake und Links zu weiteren Grundlagen-Videos und verschiedenen Torten-Tutorials findet ihr auf meiner Motivtorten-Seite.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Zuschauen und beim Nachmachen!
Süße Grüße,
Hallo Yushka, vielen vielen Dank für das sehr anschauliche Video. Ganz besonders toll finde ich, dass du alles so ruhig kommentierst und das du im Video auch genau zeigst wie es richtig gemacht wird. Gerne schaue ich deine Filme und bin schon auf die nächsten sehr gespannt. Danke auch für die tollen Tipps und Ratschläge. Hab beim ersten Mal einstreichen einer Torte den Rest der Creme wieder in den Topf gestrichen und hatte im Endeffekt lauter Krümel darin. Dann würde ich gerne noch wissen, ob man auch mehr Füllung in die Gestapelte Torte geben kann, da wir lieber eine dicke Schicht Creme mögen. Oder wird es dann zu instabil? Nochmals vielen lieben Dank und liebe Grüsse. Karin
Liebe Karin, lieben Dank für deinen schönen Kommentar! Du kannst mehr Creme zum Füllen nehmen, solltest dann den Rohling aber sehr gut kühlen, damit er beim Einstreichen dann nicht an Form verliert. Die Creme für die Krümelkruste sollte in einer separaten Schüssel abgestrichen werden, damit die restliche Creme nicht verunreinigt wird. Weiterhin viel Freude auf Sugarprincess und gutes Gelingen!
Süße Grüße, Yushka