Hallo Ihr Zimtschnecken,
gerade zur Weihnachtzeit ist Zimt das Gewürz das in jedem Erinnerungen an frühere Weihnachtszeiten weckt. Zumindest ist das bei mir der Fall. Auch wenn Zimt sehr vielseitig ist, verwende ich es doch immer für die selben Leckereien um die Weihnachtzeit. So auch heute, denn ich möchte euch sehr einfache leckere Zimtmuffins zeigen. Sie sind gelingsicher und schmecken super. Aber nicht nur das – man kann sie mit allem Möglichen kombinieren. Der Grundteig ist sehr einfach und wandelbar. So könnte man Rosinen, Apfelstücke, Nüsse oder Schokostücke mit in den Teig geben und etwas Neues aus dem sehr einfachen Grundrezept kreieren. Probiert es aus und ihr werdet begeistert sein, wie schnell und einfach man weihnachtliche Muffins zaubern kann. Das Rezept für die Muffins findet ihr in meiner Infobox auf Youtube – direkt unter dem Video noch einmal zum Nachlesen.
Auf meinem YouTube Kanal Purzel Cake zeige ich euch ganz viele verschiedene Rezepte rund ums Backen. Plätzchen, Kuchen, Torten und vieles mehr. Es ist für jeden etwas dabei. Kommt vorbei und lasst euch inspirieren. Ein Abo ist kostenlos und ich stehe für Tipps und Tricks, Ratschläge oder einfach nur ein nettes Gespräch bereit. Auch auf Instagram oder Facebook bin ich zu finden und freue mich auf jedes eurer Bilder oder euren Kommentar. Also bis dann und kommt mich bald mal besuchen.
Eure Yvonne
Liebe Yvonne, vielen Dank für deine hübschen Zimtmuffins, die ja wirklich super schön einfach, schnell und trotzdem weihnachtlich sind! Mir gefallen sie sehr gut, denn man kann sie auch toll mit Kindern zusammen backen und sie brauchen nicht so viel Zeit wie manch’ andere Köstlichkeit in der Weihnachtsbäckerei. So hat man mehr Muße zum Zusammensitzen und Vorfreuen!
Toll zum Vorfreuen sind auch die Schokoladenspezialitäten aus dem Hause arko – und ich verlose heute den zweiten Gutschein für den arko-Onlineshop im Wert von 25 Euro! Kaffe & Espresso, Schokolade, Pralinen, Gebäck, Geschenke und Tees… so viele Kostbarkeiten und Leckereien stehen euch dort zur Auswahl!
Liebe Leserinnen und Leser, was ist denn euer Lieblings-Weihnachtsgewürz? Verratet es mir in den Kommentaren und ihr seid im Lostopf für den arko-Gutschein. Wer bei Yvonne zusätzlich einen Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance! Ich bin übrigens immer total begeistert über eure Antworten – es ist schön zu erfahren, wer ihr so seid und was ihr so mögt und was nicht. Das ist für mich eine Bereicherung und es macht mir Spaß eure Kommentare zu lesen!
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC18-Ankündigungsposting!
Die Engel-Backform aus dem Türchen Nummer 10 hat gewonnen: Tine.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse, damit die Form zu dir auf die Reise gehen kann.
Viel Glück und viel Freude beim Nachbacken und wie immer
süße Grüße,
Eure Yushka
Mein Lieblingsweihnachtsgewürz besteht eigentlich aus vielen Gewürzen….es handelt sich um Lebkuchengewürz. Es gibt jedes Jahr Lebkuchen vom Blech, alle können es kaum erwarten, er schmeckt einfach fantastisch.
Lieben Gruß
Dagmar
Hallo Yushka,
mein Lieblings-Weihnachtsgewürz ist dann wohl eine schöne Mischung aus Piment, Kardamom, Zimt und Muskat (und ein wenig Geheimnis) sprich das klassische Lebkuchengewürz
Also ich weiß nicht, on man es wirklich als Gewürz bezeichnen kann, aber ich liebe Bittermandel…und zwar nicht das künstliche Backaroma, sondern die richtigen Bittermandeln, frisch gerieben…
Zimt
Ich schließe mich Yvonne mit ihren Muffins an, denn auch ich stehe total auf Zimt 🙂 Egal ob in Form von Muffins, auf dem Grießbrei oder im Kaffee – Zimt ist super lecker und wärmend. LG, Martina
Mein liebstes Gewürz ist, nicht nur in der Weihnachtszeit, Zimt. Entsprechend habe ich auch vor Jahren den Namen meines Blogs gewählt.
Liebe Grüße
Simone
Ganz klar: Zimt 🙂
Liebe Grüße
Tabea (tabi92@gmx.de)
Auch bei mir ist es ganz eindeutig Zimt.
Gruss,
Sarah
Hallo meine Liebe,
wir lieben Zimt 🙂 Über den Gutschein würde ich mich riesig freuen!
Ich wünsche eine schöne Adventszeit,
liebe Grüße
Christina Horn
pueppchen201482@web.de
Ich liebe Nelken und Zimtstangen 😊😊
Oh wie schön! Ich habe gewonnen 1000 dank!!!
Ich schreib dir gleich auf fb eine pn!
Ich mag Zimt,Anis,Kardamom..
Gvlg Tine
Zimt geht ja immer, aber in der Weihnachtszeitdoch gerne im Kombination eines Lebkuchengewürz.
Viele Grüße
Liebe Yushka, mein Lieblingsgewürz in der Adventszeit ist auf alle Fälle Zimt.
Die Muffins muss ich auch mal machen, da würde sich meine Tochter auf alle Fälle freuen.
Liebe Grüße, Joanna
Wow, diese Zimt-Zucker-"Kruste" ist ja toll, Yvonne! Auch die saure Sahne im Teig finde ich eine super Idee!
Und mein Lieblings-Weihnachtsgewürz ist Anis. Zimt und Kardamom, zwei Hauptdarsteller in der Weihnachtsbäckerei, sind bei uns das ganze Jahr über präsent, aber Plätzchen mit Anis gibts nur an Weihnachten.
Liebe Grüße,
Sina aus Köln
ich würde sagen: Zimt und Vanille teilen sich Platz 1 🙂
Liebe Yushka,
Meine kleine Familie und ich lieben Zimt und Vanille 😉
Ich würde im gewinnfall gerne meine drei Kinder mit dem tollen Gutschein von arko überraschen <3
Sie lieben Schokolade und würden sich riesig darüber freuen 🎁🎄
Eine schöne Überraschung zu Weihnachten ! 🎅🎁
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit ! 🎄🎉
Janine-Sascha Kaiser
Liebe Yushka, bei mir gibt es beim weihnachtlichen Backen genau zwei Favoriten. Ingwer, den ich sowieso über alles liebe, gehört unbedingt in die obligatorischen Ingwer-Plätzchen. Ich mag die Kombination aus Schärfe und Wärme, die das Gewürz vereint. Das andere ist Anis, den ich für das Anis-Gebäck verwende. Herzliche Grüße Franzisca
Ich liebe Zimt. Nicht nur aber gerade in der Weihnachtszeit. Lg
Liebe Yushka, liebe Yvonne,
alles mit Zimt macht mich sehr, sehr glücklich.
Herzlichst, Conny
Zimt! Immer mehr auch in deftigen Gerichten, das gibt so eine besondere Note. Eine Weihnachtszeit ohne Zimt geht gar nicht.
LG Dörte.
Liebe Yushka,
an Gewürzen mag ich Zimt, Vanille und Kardamom, wobei ich die beiden erstgenannten leider nur sehr sparsam verwenden kann. Ich sollte mal mehr mit Ingwer und Kurkuma experimentieren, diese Gewürze sind ideal für mich. Da fällt mir gerade dein Sfouf ein – eine orientalisch angehauchte Adventszeit hätte doch auch was! ��
Liebe Grüße
Manuela
Ganz klar: Zimt. 🙂
Ich liebe Zimt über alles. Ich finde der geht das ganze Jahr über und zu allem möglichen, nicht nur süß. Und Vanille ist auch spitze.
Viele Grüße Michaela H.
Definitiv Zimt und Vanille 🙂
Mein Lieblingsgewürz Zimt
Danke für die tolle Chance
Das Rezept hört sich sehr lecker an, sollte ich in den nächsten Tagen mal nachbacken =) Mein Lieblingsgewürz ist definitiv Zimt und dazu dann frische Vanille =)
Ich mag Kardamom total gern ♥️ Das duftet so unglaublich lecker!!
Ich mag Zimt, Vanille, Kardamom und Lebkuchengewürz 🙂
Mein Favorit ist und bleibt Zimt 🙂
Definitiv Zimt! Ich schnupper aber auch gerne am Anis, nutz ihn aber nicht.
Die einfachsten Rezepte sind doch oft die besten! :o) Und Zimt macht die Muffins so wunderbar weihnachtlich.
Liebe Grüße,
Daniela