Nach meiner kleinen Babypause starte ich nun wieder richtig durch.
Ich liebe es zu backen. Das ist mein absoluter Ausgleich zur Arbeit.
Am liebsten zaubere ich Motivtorten, aber auch Plätzchen oder typische Gebäcke dürfen natürlich nicht fehlen zu Weihnachten.
Vor allem sind mir viele heilig und ich teile diese gerne mit euch,
denn es sind viele Rezepte aus meiner Kindheit… wie ich es von meinen Omas kenne.
Und das kommt vor allem an Weihnachten durch…
…lasst Euch nun verwöhnen mit dem Rezept… es soll euch mit auf eine kleine Zeitreise nehmen…
und das Kind wieder aufleben lassen in euch.
Wünsche euch nun viel Spaß beim
Lesen, Zuschauen, Nachmachen und Aufschlemmen…
Ganz, ganz liebe Weihnachtsgrüße
sende ich Euch von Herzen.
Knutscha
Eure Madeleine
vom YouTube Kanal “Madeleines Schlemmerparadies”
Weiße Linzertorte
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mandeln gemahlen
500 g Margarine
500 g Zucker
250 g Haselnüsse gemahlen
500 g Mehl
2 Eier (Größe M) und 1 Eiweiß (von Größe M)
3 Teelöffel Zimt
1/3 Teelöffel gemahlene Nelken
Abrieb von einer 1/2 Zitrone und einer ganzen Orange (Bio)
Vanillearoma
700 g Aprikosen Marmelade
oder
wie bei mir 350 g Aprikosenmarmelade und 350 g Apfelgelee
oder
600 g Früchte der Wahl und 200 g 1:3 Gelierzucker
zusammen aufkochen wie auf der Packungsanleitung angegeben
Ebenso brauchen wir…
Fett für die Form
3 Eßl Schlagsahne
1 Eigelb
Dekoration:
5 Eßl Mandelblättchen
Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Nüsse, Margarine, die Eier, das Eiweiß, Zimt, und Nelken geben wir in eine
Rührschüssel und mit den Händen oder mit dem Rührgerät verkneten wir es rasch zu einem glatten Teig.
Diesen stellen wir in Folie gewickelt über Nacht kalt.
Am nächsten Tag kurz duchkneten (wenn ihr den Teig flach drückt wie ich im Video, reichen auch zwei Stunden Kühlzeit).
Am nächsten Tag oder nach 2 Stunden… stellen wir den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze (Umluft: 180 °C) ein zum Vorheizen.
Teig auf wenig Mehl ca. einen Zentimeter dick ausrollen.
Eine Teigplatte etwas größer als unseren Backrahmen ausrollen und den Teig in die gefettete Form ausbreiten oder direkt darauf ausrollen. Dabei darauf achten, daß der Teig nicht zu dünn wird und einen ca. 1cm hohen Rand formen.
Aus dem restlichen Teig Sterne ausstechen.
Die Marmelade auf dem Teigboden verstreichen und die ausgestochenen Motive darauf verteilen.
Das Eigelb und die Sahne verschlagen und auf die Motive streichen.
Die Torte mit Mandelblättchen verzieren.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 bis 40 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Vor dem Anschneiden mit Puderzucker bestäuben.
Diese leckere weiße Linzertorte… habe ich für den Kindergarten meiner Tochter gemacht
zum Weihnachtsfest.
Die Linzertorte ist sehr schön saftig und passt doch perfekt zu Weihnachten.
Obwohl – ich nasche sie auch so gerne… liegt wohl daran das ich ein absoluter Zimt – Fan bin. <3
Ich hoffe das Rezept gefällt euch.
Wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Aufschlemmen.
Denkt daran… jeden Tag gibt es ein schönes Rezept für euch…
Wir haben sooo viele Ideen für euch parat…
Liebe Madeleine, vielen lieben Dank für dein schönes Rezept und dein Video! Ich finde auch, dass die Rezepte der Omas die besten sind… das muss einfach so sein. Umso schöner, wenn man dann so ein altes Rezept findet und es wieder aufleben lässt und es jedes Jahr bäckt! Ich habe an Weihnachten auch die schönsten Kindheitserinnerungen und möchte das auch so an meine Kinder weitergeben.
Unsere gemeinsame Kollegin Sandra Franitza von Sandras Kochblog wollte das sicher auch, als sie ihr Buch Koch dich glücklich geschrieben hat und deswegen verlose ich heute ein Exemplar ihres Buchs hier im SCCC 2017! Wie immer dürft ihr einen schönen Kommentar hier auf dem Blog hinterlassen, um in den Lostopf zu springen – bis 23:59 Uhr ist er geöffnet.
Ich habe das Buch auch daheim und habe schon einige Rezepte daraus ausprobiert – man merkt, dass Sandra gerne kocht, dass sie nicht für das Buch gekocht hat, sondern dass das Buch aus ihrem täglichen Kochen heraus entstanden ist. Die Gerichte, die sie vorstellt, sind teilweise auch fürs Low Carb-Kochen geeignet und nach den Jahreszeiten geordnet. Ein schönes Buch, liebe Sandra!
Ihr könnt übrigens noch heute Nacht 23:59 Uhr auch in meinem Baumkuchen-Video etwas gewinnen – nämlich ein Probierpaket von 14 Tafeln Die Gute Schokolade und das Buch Baum für Baum – schaut unbedingt auch dort noch vorbei, denn es ist eine so tolle Aktion und wirklich absolut unterstützenswert!
Ich wünsche euch allen viel Glück!
Die Gewinner des gestrigen Gewinnspiels sind:
Bio Kaffee velibre Probierpaket: Myriam
RezeptGewürze-Set: Pascal
Herzlichen Glückwunschan die Gewinner! Bitte schickt mir innerhalb von drei Tagen euren Namen und eure Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich sie an die Sponsoren weiterleiten kann.
Ich wünsche euch allen einen schönen Dienstag und gutes Gelingen beim Backen der köstlichen weißen Linzertorte!
Wolkenfees Küchenwerkstatt
on 5. Dezember 2017 at 07:42
Ja da hüpf ich heute doch mal rein in den Lostopf. Sandra habe ich dieses Jahr persönlich kennen gelernt und ich mag ihren Youtube Kanal und ihre Rezepte sehr. Vielleicht habe ich ja Glück und das Kochbuch darf in meine Küchenwerkstatt einziehen. Euch allen eine schöne Adventszeit. GGLG Anne
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:15
Das ist es auch…Liebe Yvi❤ vor allem durch die helle Marmelade einfach ein Träumchen 😘 und flexibel austauschbar. Danke dir für dein Feedback 😍 liebe Grüße Deine Madeleine
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:19
Liebe Marrike,
die Linzer ist auch ein Traum <3 Ich liebe Linzer <3 Die kann man sooooo super verändern, durch die verschiedene Geschmacksrichtungen, was man dann benutzt an Marmelade <3 Danke für dein Feedback <3 Liebe Grüße Deine Madeleine <3
Hallo liebe MADELEINE, schön das wir uns auf diesen Weg mal wieder über den Weg laufen, super tolles Linzer Torten Rezept, und dein Video ist Dir super gelungen ich wünsche Dir und deiner kleinen und deinem Gatten eine schöne Vorweihnachtszeit ganz ganz liebe Grüße aus der ChaosKitchen51, Tom
Ich esse total gerne Linzer Torte ❤ die weiße kannte ich noch nicht, klingt aber auch interessant 🙂 und kochen macht sowieso glücklich, bzw backen noch mehr ❤
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:24
Darauf gebe ich dir auch Brief und Siegel…
selber bin ich gelernte Köchin übe diesen Beruf auch noch aus und zum
entspannen backe ich gerne und teile dies dann auch gerne mit der ganzen Welt.
Bei der Linzer kann man nicht viel falsch machen, wenn man das Grundrezept hat… natürlich, orginal wird sie mit Johannisbeermarmelade gemacht, aber da ist man doch sehr frei was man benutzt… taataaaaa und so entsteht dann eine lecker winterliche Linzer <3 Liebe Grüße und danke für Dein Feedback <3 Deine Madeleine
Ich liebe es ja wenn Kuchen nicht nur schmecken, sondern dazu noch so hübsch aussehen �� Ps ich habe dir eine E-Mail geschickt und freu mich total! Liebe Grüße, myriam
Die sehen wirklich lecker und hübsch aus <3
Über Kochbücher freue ich mich immer, ich liebe es, darin nach neuen Rezepten zu stöbern und sie auszuprobieren <3
Staupitopia Zuckerfrei
on 5. Dezember 2017 at 21:59
Was für ein schönes Rezept…und ganz nebenbei wieder was dazu gelernt: ich wusste nämlich gar nicht, dass die weiße Linzer Torte wegen der hellen Konfitüre so heißt, aber macht natürlich Sinn😉Glg, Katrin
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:29
Danke meine liebe Katrin <3 bekanntlich lernt man nie aus 😉
Selbst ich als Köchin lasse mich gerne auch immer wieder mal verbessern von unseren Lehrlingen 😉 Die Welt dreht sich ja weiter und allwissend bin ich auch nicht <3
Vielen, vielen lieben Dank für deinen sooooo liebes Feedback <3
Wow. Tolles Rezept, vielleicht finde ich am Samstag Zeit die Linzertorte zu backen! 🙂 Außerdem würde ich mich selbstverständlich sehr über das Kochbuch freuen.
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:31
Liebe Marina,
darüber würde ich mich sehr freuen.
Wenn du es ausprobiert hast kannst du mir ein Kommentar bzw ein Feedback geben unter meinem Youtube Video, das würde mich brennend interessieren ob ich nicht die einzige bin, die danach süchtig ist 😉
Madeleines Schlemmerparadies
on 6. Dezember 2017 at 21:32
Gerne liebe Jasmin,
dann viel Glück beim ausprobieren….
denk dran, es kommen noch mehr FoodBlogger mit tollen Rezepten, dann musst du dich ran halten 😉
Ich lese immer wieder Varianten und diese probiere ich mal aus. Über den Gewinn wäre ich natürlich auch entzückt. Danke für das schöne Jahr und auf ein gutes Neues.
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Ja da hüpf ich heute doch mal rein in den Lostopf. Sandra habe ich dieses Jahr persönlich kennen gelernt und ich mag ihren Youtube Kanal und ihre Rezepte sehr. Vielleicht habe ich ja Glück und das Kochbuch darf in meine Küchenwerkstatt einziehen. Euch allen eine schöne Adventszeit. GGLG Anne
Ich liebe Linzertorte ! Dieses Rezept klingt nach einer wunderbaren Alternative zur "herkömmlichen" Linzertorte, klasse!
Liebe Grüße Yvi
Das ist es auch…Liebe Yvi❤ vor allem durch die helle Marmelade einfach ein Träumchen 😘 und flexibel austauschbar. Danke dir für dein Feedback 😍 liebe Grüße Deine Madeleine
Über das Rezeptbuch würde ich mich sehr freuen. Die Linzertorte klingt auch himmlisch
Liebe Grüße Marrike
Liebe Marrike,
die Linzer ist auch ein Traum <3 Ich liebe Linzer <3 Die kann man sooooo super verändern, durch die verschiedene Geschmacksrichtungen, was man dann benutzt an Marmelade <3 Danke für dein Feedback <3 Liebe Grüße Deine Madeleine <3
Hallo liebe MADELEINE, schön das wir uns auf diesen Weg mal wieder über den Weg laufen, super tolles Linzer Torten Rezept, und dein Video ist Dir super gelungen ich wünsche Dir und deiner kleinen und deinem Gatten eine schöne Vorweihnachtszeit ganz ganz liebe Grüße aus der ChaosKitchen51, Tom
Danke lieber Tom <3
Hi!
Wieder ein leckeres türchen�� hab einen schönen Tag! Vlg Tine
Danke Liebe Tine… und es kommen noch soooo viele <3
Sehr cool! 🙂
Ich liebe es in Kochbüchern nach neuen Rezepten zu stöbern! 🙂
Würde mich echt freuen wenn ich Glück hätte!
Ich esse total gerne Linzer Torte ❤ die weiße kannte ich noch nicht, klingt aber auch interessant 🙂 und kochen macht sowieso glücklich, bzw backen noch mehr ❤
Darauf gebe ich dir auch Brief und Siegel…
selber bin ich gelernte Köchin übe diesen Beruf auch noch aus und zum
entspannen backe ich gerne und teile dies dann auch gerne mit der ganzen Welt.
Bei der Linzer kann man nicht viel falsch machen, wenn man das Grundrezept hat… natürlich, orginal wird sie mit Johannisbeermarmelade gemacht, aber da ist man doch sehr frei was man benutzt… taataaaaa und so entsteht dann eine lecker winterliche Linzer <3 Liebe Grüße und danke für Dein Feedback <3 Deine Madeleine
Ich koche auch wirklich sehr gerne,
besonders im Alltag baue auch ich immer mal wieder low-carb-rezepte ein 😉
Liebe Grüße Mary // April28
Ich liebe es ja wenn Kuchen nicht nur schmecken, sondern dazu noch so hübsch aussehen �� Ps ich habe dir eine E-Mail geschickt und freu mich total! Liebe Grüße, myriam
Vielen lieben dank Myriam <3 so ein liebes Feedback <3 da wird mein Herz gleich richtig warm <3
PS: Wem hast du eine E-mail geschickt??? Yushka oder mir???
Bei mir ist keine angekommen :O
Wünsche dir eine schöne Adventszeit… liebe Grüße
Deine Madeleine
Die sehen wirklich lecker und hübsch aus <3
Über Kochbücher freue ich mich immer, ich liebe es, darin nach neuen Rezepten zu stöbern und sie auszuprobieren <3
<3 Dankeschön liebe Bianca <3
Was für ein schönes Rezept…und ganz nebenbei wieder was dazu gelernt: ich wusste nämlich gar nicht, dass die weiße Linzer Torte wegen der hellen Konfitüre so heißt, aber macht natürlich Sinn😉Glg, Katrin
Danke meine liebe Katrin <3 bekanntlich lernt man nie aus 😉
Selbst ich als Köchin lasse mich gerne auch immer wieder mal verbessern von unseren Lehrlingen 😉 Die Welt dreht sich ja weiter und allwissend bin ich auch nicht <3
Vielen, vielen lieben Dank für deinen sooooo liebes Feedback <3
Liebe Grüße
Deine Madeleine
Wow. Tolles Rezept, vielleicht finde ich am Samstag Zeit die Linzertorte zu backen! 🙂 Außerdem würde ich mich selbstverständlich sehr über das Kochbuch freuen.
Liebe Marina,
darüber würde ich mich sehr freuen.
Wenn du es ausprobiert hast kannst du mir ein Kommentar bzw ein Feedback geben unter meinem Youtube Video, das würde mich brennend interessieren ob ich nicht die einzige bin, die danach süchtig ist 😉
Ganz liebe Grüße
Deine Madeleine
Liebe Yushka,
Linzertorte habe ich noch nicht ausprobiert.Danke für das Rezept.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Gerne liebe Jasmin,
dann viel Glück beim ausprobieren….
denk dran, es kommen noch mehr FoodBlogger mit tollen Rezepten, dann musst du dich ran halten 😉
Liebe Grüße
Deine Madeleine
Ich lese immer wieder Varianten und diese probiere ich mal aus. Über den Gewinn wäre ich natürlich auch entzückt. Danke für das schöne Jahr und auf ein gutes Neues.