Une Brioche à la fleur d’oranger de Mimi Thorisson
Nov 21, 2012
Brioche de Mimi: Vive la France!
Bei Quitten, so habe ich festgestellt, kann ich nicht widerstehen. Sobald ich sie in meinem kleinen Dorfladen entdecke, muß ich zugreifen. Sie sehen so hübsch aus und duften so gut. Sie sind so pelzig und vollkommen altmodisch!
Und auf Mimi Thorissons Seite tummle ich mich auch herzlich gern, wann immer sie es schafft, einen neuen Post mit unwiderstehlichen Köstlichkeiten aus der Küche des Médoc einzustellen. Immerhin hat sie ebenso wie ich sechs Kinder!
Und so kam es, daß ich schon wieder Quitten in der Küche liegen hatte und so kam es, daß ich für den Sonntagmorgen eine Brioche aus Mimis Küche vorbereitet habe.
Zutaten für die Brioche mit Orangenblütenwasser
300 g Mehl 8 g Hefe 2 TL lauwarmes Wasser (um die Hefe darin zu lösen) 2 Eier 50 g feinster Zucker 90 g Butter 1 Prise Salz 90 ml lauwarme Milch 30 ml Orangenblütenwasser (optional) zwei bis drei Safranfäden (optional, meine Beigabe zum Rezept) etwas Butter für die Form 1 verquirltes Ei oder etwas Kondensmilch für die Abstreiche eine Hand voll Hagelzucker (zum Darüberstreuen – wer mag)
Die Hefe in ein wenig Wasser auflösen und alle Zutaten im Mixtopf (oder per Hand, wie genau siehe Mimi, oder in einer irgendwie gearteten Küchenmaschine) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (Teigstufe 2 Minuten).
Den Teig zu einer Kugel formen und am besten über Nacht zugedeckt im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Morgen noch einmal von Hand kurz durchkneten, dann die Form einbuttern und den Teig hineinsetzen. Nochmals abgedeckt für ein bis zwei Stunden gehen lassen. Geduld! Schließlich ist Sonntag und alles darf verlangsamt ablaufen!
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Brioche sanft mit einem Backpinsel abstreichen und die Hagelkörner darauf verteilen.
Etwa 30 Minuten backen, bis die Brioche verführerisch duftet und goldbraun aus dem Ofen ruft: Koste mich! Koste mich! Ein dickes Stück mit Butter!
La Brioche im Dampf
Jetzt sind wir satt!!!
Und die Quitten? Jaaa… Daraus habe ich eine Tarte Tatin gemacht… Oh, wie lecker war der Sonntag!
Aber die Quittentarte und mein heute gebackenes griechisches Bauernbrot warten noch auf ihren Auftritt… denn jetzt muß ich ein Basilikum-Risotto fürs Mittagessen vorbereiten!
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
0 Comments