Übern Tellerrand: Geschmeidige Köstlichkeiten zu Gast bei Sugarprincess: Erbsenfleisch!

Apr 11, 2014

Hallo in die Runde, hallo Yushka,

herzlichen Dank für die Einladung zum gastbloggen. Ich freu mich ganz besonders, dass ich hier ein Rezept für eine große Familie vorstellen darf. Ich bin selbst in einem Mehrgenerationenhaushalt aufgewachsen, meine Oma lebte bis zu ihrem Tod bei uns. Ich bin Mama von vier inzwischen erwachsen Kindern und seit einigen Monaten auch Omi. 
In unserem Haus ist auch heute noch viel Bewegung, deshalb bin ich wohl eine Expertin für Großfamilienausspeisungen ;-).
Ich blogge seit knapp zwei Jahren zu einem besonderen Thema, und zwar Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen, die auch für Normalesser geeignet sind. Ich bin von dieser Problematik auf Grund einer seltenen Tumorerkrankung selber betroffen und wollte nicht nur mit Brei am Familientisch sitzen, während meine Lieben um mich herum schlemmen. 
So entstand mein Blog Geschmeidige Köstlichkeiten. Ich koche sehr traditionell, regional und saisonal, trotzdem lasse ich mich gerne von fremden Küchen inspirieren, deshalb landet manchmal auch Exotisches in meinen Töpfen. 

Dir liebe Yushka bring ich nun ein Rezept von meiner seligen Schwiegermama mit. Bei uns zu hause heißt dieser Eintopf ziemlich banal *Erbsenfleisch*, mir ist bis dato auch kein anderer Name für dieses Gericht eingefallen. Dieses wunderbare Rezept eignet sich ganz besonders gut, wenn man viele Köpfe verköstigen möchte und nicht unbedingt stundenlang in der Küche verbringen will. Ich verwende hierfür gerne Putenfleisch, im Original würde man Kalbfleisch nehmen. 

Diese Speise wäre jetzt nicht unbedingt passend zu meinem Bloginhalt, aber der Eintopf passt ganz wunderbar zum Thema Familienessen.


Du brauchst für Deine 8 Personen-Familie:

1,2 kg geschnetzelte Putenbrust
1 kg Erbsen
400 ml Schlagobers/Schlagsahne
150 ml Gemüsebrühe
1 weiße Zwiebel
1 Esslöffel edelsüßes Paprikapulver
1 Bund Dill
Meersalz
1 Knoblauchzehe
etwas Zitronensaft
Olivenöl

Und jetzt geht’s los:



Zwiebel fein hacken und in Olivenöl andünsten, das geschnetzelte Putenfleisch hinzufügen, anbraten und das Paprikapulver einstreuen, mehrmals gut umrühren. Bei niedriger Temperatur mit der Gemüsebrühe weich dünsten. Wenn das Fleisch weich ist, dann gießt du das Schlagobers, das bei euch Schlagsahne heißt dazu, und rührst es gut ein, bevor du die Erbsen  in den Topf kullern lässt.

Den Dill hackst du ganz fein und streust ihn mit der zerdrückten Knoblauchzehe darüber, wieder gut umrühren. Zum Schluss schmeckst du das Erbsenfleisch mit Zitronensaft und Salz ab.
Ich serviere gerne Salzkartoffel als Beilage dazu, die kann man schön zergatschen ;-).

Ich wünsche dir und deiner großen Familie ganz viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachkochen.

Liebste Grüße aus Salzburg, Claudia

***

Liebe Claudia, vielen herzlichen Dank für deinen Besuch und für dein wirklich sehr großfamilientaugliches Rezept. Ich kann mir genau vorstellen, wie sich meine Kinder dafür begeistern werden! Und Salzkartoffeln zum “Zergatschen” überzeugen mich selber sowieso immer, weil ich Kartoffeln liebe – besonders dann, wenn man sie in eine geschmackige Sauce drücken darf.

Liebe Leserinnen und Leser, seit ich mich in der Foodblogger-Szene umschaue, ist mir Claudia mit ihrem Blog Geschmeidige Köstlichkeiten ein Begriff. Hier finden sich so wunderbare Rezepte wie Marillenstrudel (schon das Wort “Marille” begeistert mich, wie erst die Blüte und dann sowieso die herrlichen Früchte) oder Backofen-Spargel mit Saiblingsfilet. Besonders ihre Desserts, wie zum Beispiel das Ringlottenkompott, haben es mir angetan. Wenn unser Reineclaudenbaum im Sommer wieder eine Milliarde Früchte trägt, werde ich es sicher ausprobieren!
Doch bevor ihr alle jetzt bei Claudia stöbern geht, wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende und gutes Essen in guter Gesellschaft!
Yushka

4 Comments

  1. Unknown

    Das sieht sehr, sehr lecker aus.
    Liebe Grüße, Renate

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Finde ich auch – ich hab schon überlegt, wann ich es in meinen Plan einbaue…

      Reply
  2. geschmeidigekoestlichkeiten

    Liebe Yushka, herzliche Dank für Deine Gastfreundschaft, hat wirklich Spaß gemacht. LG aus Salzburg, Claudia

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Es war mir eine Ehre, liebe Claudia! Danke!
      LG aus dem Kraichgau,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!