
Schnell gezaubert und himmlisch zart: Traumstücke fürs 13. Türchen!
Traumstücke sind eigentlich Vanillekipferl von der Rolle, könnte man sagen. Wer nicht viel Zeit hat und trotzdem super zarte, leckere Vanilleplätzchen haben möchte, der sollte die traumhaften Traumstücke einmal ausprobieren. Der zarte Teig für die guten Stückchen wird einfach zu Rollen geformt, diese werden in Stücke geschnitten und dann ohne weiteres Federlesen einfach gebacken. So einfach geht’s!
Nach dem Backen dann noch ein Hauch Puderzucker-Schnee, gerne auch mit etwas Vanillezucker versetzt… Fertig sind die himmlischen Plätzchen!

Dieses Rezept ist perfekt geeignet, wenn man mal fünf Eigelbe übrig hat. Also eigentlich immer dann, wenn man Makronen oder Zimtsterne gemacht hat. Ich versuche in der Weihnachtsbäckerei immer, die Rezepte so gut wie möglich zu kombinieren, damit mir nichts übrig bleibt. Und so klappt das dann auch ganz gut, wenn man am gleichen Tag eben noch ein Rezept Makronen abbäckt.

Das Originalrezept, nach dem ich die süßen Stückchen gebacken habe, ist für meinen Geschmack etwas zu mehlig gewesen. Sorry, liebe Karen! 😅😘 Daher habe ich das Mehl um einen guten Teil reduziert, und so sind die Traumstücke meiner Meinung nach noch mürber und leckerer geworden. Wer die Traumstücke allerdings gerne mit Kindern zubereiten möchte, sollte den Anteil an Mehl wieder etwas erhöhen, denn dann sind sie viel einfacher zu handhaben. Der Teig ist mit weniger Mehl etwas weniger einfach zu bearbeiten, aber mit ausreichender Kühlung und Erfahrung beim Backen sollte das kein Problem darstellen. Meist wird beim Ausrollen und Formen der Stränge doch eh nochmal eine Menge Mehl untergearbeitet. Das langt dann eigentlich schon… Beide Varianten haben ihre Berechtigung.

Und hier kommt nun auch das Rezept für die traumhaften Traumstücke, die zart auf der Zunge zergehen wie die allseits beliebten Kipferl!

Hab gerade nochmal eins vernascht – nach zwei Wochen Lagerung sind sie einfach fantastisch… also nicht zu früh auftischen!
So, und damit Ihr nun auch alle Eure Plätzchen oder andere Nettigkeiten schön verschenken könnt, gibt’s heute im Kalender diese hübschen Weihnachtsschächtelchen * zu gewinnen.


Und die Gewinnfrage heute lautet: Wen beschenkt Ihr mit Euren Plätzchen? Backt Ihr nur für Eure Familie, oder auch für Nachbarn, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen?
Bei uns kommen immer wieder alle möglichen Menschen an und lassen im Nebensatz fallen, dass sie sehr gerne einmal von allem probieren würden. Da sage ich natürlich nicht nein… Auch die Freunde meiner sechs Kinder wollen alle eine Runde probieren. Ach, Mami, kann ich für A. welche einpacken? Ach Mami, kann ich für B. welche mitnehmen? Ach, Mami, kriege ich welche für meine WG? So muss ich ständig an die Dosen gehen und kleine Pakete packen. Dabei natürlich aufpassen, dass für uns als so große Familie dann auch noch etwas übrig bleibt! Das ist auch der Grund, warum mein Ritter leider nichts fürs Kollegium mitbekommt… da müsste ich 24/7 nur noch backen!

Und der Gewinner aus Türchen 12 ist: Mari Na
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22:00 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Genaues dazu schreibe ich immer ins aktuelle Türchen. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem (Nick-)Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren!
Die Gewinner bekommen eine Email und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
In erster Linie backen wir natürlich für uns 😉 Aber Familie, Nachbarn und Arbeitskollegen bekommen auch ein bisschen was ab 😊
Für uns, für Freunde und Arbeitskollegen. ☺️
Ich backe für die Familie, meine Schwester bekommt auch etwas.
Liebe Grüße!
#SCCC22 Ich backe für Familie, Freunde und natürlich auch für mich.
wir backen immer soviele Kekse, dass auch die gesamte Nachbarschaft und Freunde versorgt werden.
#SCCC22 Für Besuch oder wenn man eingeladen wird,also Familie hauptsächlich.
In erster Linie backe ich für die Familie. Aber Freunde werden natürlich nicht vergessen.
#SCCC22
….nur für Eure Familie…….
Ich backe normalerweise nur für uns als Familie, nehme aber immer für meine Arbeitskollegen welche mit.
Die freuen sich immer sehr.#SCCC22
Hallo zusammen
Ich backe gerne Plätzchen vor allem für meine Kinder. Ab und zu für Freunde
Ich backe immer für Familie und Freunde, zu Weihnachten kriegt dann jeder ein Tütchen 🙂 #SCCC22
Für die Familie 🫠 meine Arbeitskollegen warten dann schon ungeduldig bis sie welche bekommen 😋#SCCC22
#SCCC22
🎄❤️🎄
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Yushka
Also ich backe ja wirklich recht viele Plätzchen, aber die meisten werden wirklich verschenkt – 2 grosse Dosen gingen gestern schon auf die Reise zu unserem Sohn und seiner Frau, unsere Tochter hat sich ihre erste Dose gefüllt und dann natürlich unsere Nachbarn und die Arbeitskollegen meines Mannes, die es gar nicht mehr erwarten können
Liebste Grüsse
Hallo Yuschka, als erstes bekommt natürlich meine Familie, Eltern, Schwiegereltern und Schwester. Meistens bekommen meine Arbeitskolleginnen dann auch noch einen Teller.
Wir beschenken damit immer die ganze Familie und Freunde. Da kommen dann einige Backtage und Sorten zusammen. Es freut uns immer am meisten zu sehen wie andere die Plätzchen mögen. #SCCC22
Freunde lg Jasmin #SCCC22
Unsere Plätzchen stehen bei jedem Besuch bei uns auf dem Tisch so dass sich dort jeder gerne bedienen kann.
#SCCC22 Ich backe gerne für Familie und Freunde 🌟
#SCCC22
Ja für alle
Das Alpenbrot schmeckt Omi so gut
Nachbacken🥰
Danke für die tollen Rezepte
#SCCC22
Ich backe am meisten für die Familie, aber bringe auch etwas meinen Freunden mit.
In erster Linie backe ich für die Familie. Aber Freunde und Bekannte werden natürlich nicht vergessen.
#SCCC22
Ich backe für Nachbarn und Familie.
Meistens leider zu viel
mal der Briefträger als Dankeschön, eine nette ältere Dame aus der Nachbarschaft
Für die Familie und Freunde, es sind auch die Arbeitskollegen 😉
#SCCC22
Für die Familie und gute Freunde
#SCCC22 Plätzchen sind ein gern gesehenes Mitbringsel.Somit bekommt jeder der uns zum Kaffee einläd, ein Tütchen geschenkt 🙂
für die Arbeitskollegen
Für die Familie und Freunde