
Das sind wahre Freunde des Hauses: Immer da, wenn man sie braucht und sehr beliebt! Das Türchen Nr. 12 ist geöffnet!
Immer wieder unfassbar lecker und außergewöhnlich verführerisch! Diese Hausfreunde bestehen aus einem einfachen Mürbeteig, gefüllt mit Aprikosen-Marmelade, bedeckt mit Marzipan und Zartbitterkuvertüre und gekrönt von einer halben oder geviertelten Walnuss oder beliebigen anderen weihnachtlichen Dekorationen. Was für eine Komposition!

Für viele Menschen sind diese himmlischen Plätzchen der Inbegriff weihnachtlich-festlichen Gebäcks, weil sie so opulent sind und schier nach Marzipan, Schokolade, Mürbeteig und Marmelade gleichzeitig schmecken! Sie sind allerdings auch etwas aufwändiger in der Zubereitung, das ist ja klar. Ich backe sie gerne erst vierzehn Tage vor Weihnachten, da sie nach zwei Wochen Lagerung erst ihren vollen Geschmack entwickeln und ich sie ungern vor Weihnachten herausgebe. Es sind ja auch wirklich Kostbarkeiten – die dürfen bei uns nur an den Adventssonntagen und an Weihnachten selber verkostet werden!

Und hier kommt nun das himmlische Rezept für die leckeren Hausfreunde mit Marzipan und Schokolade! Tipps und Varianten zum Rezept findet Ihr bei den Notizen nochmals aufgelistet. Viel Spaß beim Backen!

Da heute Halbzeit ist, verlose ich in diesem Türchen das tolle 18-teilige Lebkuchenhaus-Ausstecher-Set! * Ich liebe es, mit den Kindern Lebkuchenhäuschen zu backen und zu dekorieren. Bisher habe ich die einzelnen Teile immer mit dem Lineal ausgemessen und dann ausgeschnitten. Das geht natürlich auch, aber dieses Jahr will ich es mal mit diesem Ausstecher-Set ausprobieren. Das geht bestimmt viel einfacher! Und diese Woche ist genau die richtige Zeit, um alle Teile zu backen und am Wochenende dann zusammen zu setzen und mit Süßigkeiten zu verschönern. So ist das Häuschen vor Weihnachten fertig und kann noch mit Lichtern im Innern versehen werden. Ab dem Weihnachtsabend darf es bei uns dann traditionell geplündert werden…


Die Gewinnfrage heute lautet: Hast Du schon einmal ein Lebkuchenhaus gebacken? Dürfen Deine Kinder oder Enkelkinder mit dabei helfen? Ab wann darf es bei Euch daheim angeknabbert werden?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten und wünsche allen viel Glück!
Der Gewinner aus dem 11. Türchen ist: Susi Hamill
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22:00 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Genaues dazu schreibe ich immer ins aktuelle Türchen. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem (Nick-)Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren!
Die Gewinner bekommen eine Email und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
#SCCC22 ich habe schon mal ein Lebkuchenhaus mit meinen Kindern gemacht, aber sehr lang ist es her….
Guten Morgen,
nein, ich habe noch nie ein Lebkuchenhaus gebacken. Aber mit meinem Enkel könnte ich es mir vorstellen. Schön, dass wir die Formen bei dir gewinnen können.
Dir einen guten Start in die Woche. Bettina
Guten Morgen,
nein, ich habe bisher noch kein Lebkuchenhaus gebacken. Aber mit meinem Enkel könnte ich es mir vorstellen.
Dir einen guten Start in die Woche. Bettina
#SCCC22
Es ist zur Tradition geworden mit den Kindern in der Kita Lebkuchenhäuschen zu backen.die Häuschen werden meist schon vor der Fertigstellung angeknabbert 🙂 # SCCC22
Als Kinder haben wir damals jedes Jahr mit unserer Mum ein Lebkuchenhaus gebastelt…aber das ist schon vieeeeele Jahre her! Geknabbert würde dann nach Weihnachten 😊
#SCCC22 Ich hab es leider noch nie geschafft eines zu machen.
#SCCC22 Nein ich habe leider noch nie ein Lebkuchenhaus gemacht, würde es aber gern mal machen 🙂
Wir haben schon mal Lebkuchenhäuser gebacken . Das Bild mit den verkleckerten Kindern 😉und dem Häuschen hängt sogar im Wohnzimmer .
#SCCC22
oh welch leckeres Rezept 💝 vielen Dank für diese tolle Inspiration 💝
Ich habe noch nie ein Lebkuchenhaus gebacken – nehme es mir jedes Jahr im Sommer vor, und vergesse es dann wieder 🙁
Und ich glaube, ich will es gar nicht knabbern, wenn es mir ein Lächeln zaubert beim Ansehen 💝
Hätten wir Kinder, würden wir ganz sicher mit Enkelkindern zusammen backen
#SCCC22
vielen Dank für deinen tollen Adventskalender mit diesen vielen schönen Rezepten 💝💝💝💝
Ich habe als Kind mal Lebkuchen gebacken und fand sie nicht lecker, somit kam nie Frage auf ein Häuschen zu backen.
#SCCC22
Habe schon Mal ein gebacken mit meinen Kindern.Hat total viel Spass gemacht.Hab ich nächstes Jahr wieder vor.Das ist ei. Tolles Türchen
Ein Lebkuchenhaus habe ich noch nie gebacken, möchte es aber gern mal. Alle dann Anwesenden dürfen mithelfen und nach ein paar Fotos darf es sofort verspeist werden. Ich wünsche allen eine gute Woche! #SCCC22
#SCCC22 ich habe schon mal ein Lebkuchenhaus aus einer Fertigpackung gemacht, war zwar ganz schön. aber mehr Deko. Geschmeckt hat es nicht. was wirklich schade war.
Liebe Yushka, ich backe zwar Lebkuchen-Männchen und Nikoläuse aber ein Häuschen habe ich noch nie gebacken. Das wäre eine schöne Idee für einen Nachmittag mit meiner Enkelin. Ganz liebe Grüße und noch eine schöne Adventzeit wünscht Renate. #SCCC22
Nein, ich habe noch kein Lebkuchenhaus gebacken. Nur bereits vorgefertigte, die man zusammen setzen muss und dann dekorieren kann. Aber das hat den Enkelkindern auch gefallen #SCCC22
Liebe Yushka,
Lebkuchen backe und esse ich zwar sehr gerne, aber ein Häuschen hab’ ich noch nie zusammengebaut. #SCCC22
Ich habe noch kein Lebkuchen Haus gebacken aber mit diesen Formen ist es bestimmt einfach. LG, Simone
#SSC22
Wir haben dieses Jahr unser erstes Lebkuchenhaus gebacken und wollen es erst am 4.Advent zum Anknabbern freigeben.
Ein Lebkuchenhaus habe ich noch nie gebacken. Aber sehr immer toll aus.
#SCCC22
#SCCC22 ja haben wir mehrmals gebacken
War Toll erinnere mich an die
Mega Verzierung mit Schokolade 🥰
Hallo,nein habe auch noch nie eins gebacken aber solche Formen, damit würde ich es auf jeden Fall machen.Finde die gekauften zum basteln nicht so toll.#SCCC22
Gbeacken habe ich noch kein Lebkuchenhaus.Meine Nichte darf dabei helfen.2 Wochen vor Weihnachten darf es angeknabbert werden.#SCCC22 lg Jasmin
#SCCC22
Ich habe früher mit den Kindern immer ein Lebkuchenhaus gebacken. Das riecht so gut. Angeknabbert durfte es irgendwann um die Weihnachtszeit, wir hatten da keinen festen Termin.
#SCCC22
Ich habe Koch nie ein Lebkuchenhaus gebacken. Ich möchte es aber mal ausprobieren.
Ich habe noch nie ein Lebkuchenhaus gebacken, würde es aber sehr gerne mal machen! Da wäre das Set optimal 😇
#SCCC22
Mein Töchterchen und ich basteln immer ein gekauftes zusammen aber selbst habe ich noch keins gebacken. Das würde mich wirklich sehr interessieren 🙂
nein, noch nie gebacken. Ich würde aber gerne mal eines verzieren. Ich befürchte um so früher vor Weihnachten so eines bei uns steht um so eher ist es “abgerissen”
#SCCC22 habe ich tatsächlich leider noch nie gemacht – wird also höchste Zeit 😅
SCCC22
Nein noch nie
ich habe einmal ein fertiges zusammengeklebt als Freizeitspaß mit meinem Neffen und der zugehörigen Schwester. Danach brauchte ich Urlaub – jede*r braucht ein eigenes Haus! Selbst gebacken noch nicht… #SCCC22
Nein, noch nie – Zeitmangel meist.
Nein, bisher habe ich noch kein Lebkuchenhaus gebacken. Ich backe normale Lebkuchen und Plätzchen und da dürfen die Kinder natürlich mithelfen
Wir haben leider noch kein Lebkuchenhaus selbst gebacken. Ich würde dies jedoch sehr gerne tun, da meine beiden mir sehr gerne in der Küche helfen. Vielleicht haben wir ja Glück und können bald loslegen. ‘SCCC22
Wir haben bisher leider noch kein Lebkuchenhaus selbst gebacken, mögen dies aber sehr gerne. Vielleicht klappt es ja demnächst, meine beiden helfen sehr gerne beim Kochen und Backen.
Bisher haben wir versucht, aus einem Blechkuchen die Teile auszuschneiden und zu verkleben. Mit den Förmchen wird es bestimmt schöner.lg
Huhu,
Ich habe noch nie ein Lebkuchenhaus selbst gebacken, immer nur ein fertiges vernascht. Da ich es liebe zu backen würde ich mich sehr freuen über die neue Herausforderung.
Liebe Grüsse,
Sarah
#SCCC22
Bisher habe ich mich noch nicht an ein Lebkuchenhaus gewagt, habe aber schon oft mit dem Gedanken gespielt. Meine Oma hat mir als Kind eines gebacken — ich erinnere mich gerne daran.
Ich würde es eine Weile stehenlassen und ab Weihnachten anknabbern. 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
Ich hatte mal ein Set zum selberbauen gekauft. Kids haben natürlich geholfen. Aber mein Sohnemann mochte den “Schnee” nicht. Und Lebkuchen mag er auch nicht. Aber dafür meine Tochter alles umsomehr 😀 #SCCC22
Ich hab noch nie mit meinen Kids ein Lebkuchenhaus gebacken, weil mir die entsprechenden Formen fehlen. Vielleicht hab ich ja jetzt Glück. Dann können wir am Wochenende eines machen und an Weihnachten dann essen.
Bisher haben wir es noch nicht geschafft ein Lebkuchenhaus zu bauen, aber wenn wir es machen würden, dürfte jederzeit davon genascht werden. #SCCC22
LG
Lebkuchenhaus bacen, zusammensetzen und dekorieren ist bei uns Tradition, das es der Opa mit den Enkeln backen und dekorieren. Angeknuspert wird es dann an Weihnachten <3
#SCCC22
Ja, wir haben das mit den Kindern bereits zweimal gemacht. Wurde quasi sofort aufgegessen. #SCCC22
Hab schon einmal ein Lebkuchenhäuscheñ gebacken. Hat großen Spaß gemacht, ist aber schon lange her. #SCCC22
Guten Abend!
Bisher noch nicht.
Deine Plätzchen sehen lecker aus!
Gvlg tine
SCCC22
Ja mit meiner Oma.
Ich wollte es aber nie vernaschen.
Ein Lebkuchenhaus habe ich vor vielen Jahren mit meinen Kindern gebacken, jetzt mache ich nur noch Plätzchen, die wir schon in der ganzen Adventszeit knabbern.
Ja zusammen mit meinen Kids
Ich habe leider noch kein Lebkuchenhaus gebacken. Wenn die Kinder etwas älter sind, dann wollen wir das aber machen
Ich habe das letzte mal ein lebkuchenhaus ein richtig großes als meine Tochter im Kindergarten war das habe ich dann der Gruppe gespendet und die haben es dann am letzten Tag geplündert