
Saftig, knusprig und unwiderstehlich lecker! Dieser fantastische Streuselkuchen mit viel Frucht kommt ganz ohne Hefe aus und schmeckt wie bei Oma! Der Kuchen ist einfach und schnell zubereitet und hält sich tagelang sehr gut frisch. Man kann ihn problemlos auch einfrieren und ihn mit ganz verschiedenen Obst- und Beerensorten füllen! Im Sommer nehme ich gerne Johannisbeeren, Nektarinen oder Aprikosen, im Herbst Äpfel oder Pflaumen, im Winter natürlich Äpfel oder einfach nur Streusel als Belag, und im späten Frühjahr dürfen es gerne Rhabarber oder Erdbeeren sein!
Wunderbar schmeckt der Kuchen noch lauwarm mit einem Hauch Puderzucker oder mit einem Klacks frisch geschlagener Sahne… dazu eine gute Tasse frisch gebrühten Kaffees… und die Welt ist absolut in Ordnung!


Du willst den Kuchen auf Deiner nächsten Kaffeetafel sehen und ein, zwei, drei Stücke naschen? Kein Problem, das klappt! Denn ich habe wie immer ein Schritt-für-Schritt-Video gedreht, in dem ich die Zubereitung dieses himmlischen Klassikers ganz genau erkläre. Damit wird selbst ein Backanfänger einen Riesen-Erfolg feiern und seine Familie und die Gäste begeistern und verwöhnen! Probiert es einfach aus. Viel Spaß beim neuen Video!
Wunderbar… Ich kann einfach nicht widerstehen, wenn ein so leckerer Kuchen vor meiner Nase duftet! Ich gestehe… ich habe nach dem Probierstück noch ein zweites Stück vernascht und es absolut nicht bereut! Auch, wenn danach etwas weniger für die Party übrig war… Hihi.

Und hier kommt nun wie immer das Rezept für Euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken! Über den Print Friendly Button könnt Ihr Bilder, die Ihr nicht mit ausdrucken wollt, entfernen. Da ich danach gefragt wurde: Die Werbung auf diesem Blog und auf Youtube ist notwendig, damit ich weiter Videos machen kann. Ich verdiene über die Schaltung der Werbung das Geld für meine Arbeit. Dadurch, dass Ihr die Werbung auf Youtube anschaut oder einfach laufen lasst, oder wenn Ihr hier über die Werbung shoppen geht, könnt Ihr meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank für Euer Verständnis!

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag und ganz viel Backfreude mit diesem wunderbaren Rezept.
Ihr werdet es lieben – versprochen!
Süße Grüße,
Eure Yushka
0 Comments