
Cremige Weihnachtstorte – verführe mich!
Oh, himmlische Weihnachtszeit! Mit der Familie und Freunden beisammen sein und köstlich schlemmen… Diese Torte ist für uns der Inbegriff einer Weihnachtstorte! So traumhaft cremig, fruchtig und knusprig zugleich! Sie besteht aus einem Spekulatius-Krümelboden, der ganz ohne Backen auskommt und wirklich absolut perfekt zu dieser Torte passt, einer super samtig-cremigen Zimt-Sahne-Mascarpone-Creme mit Mandarinen und aus der festlichen Dekoration aus Sahnerosetten und Weihnachtspralinen…
Ihr Lieben… ich kann Euch nicht sagen, wie die Torte bei uns wie eine Bombe eingeschlagen ist! Die Kinder, mein Mann und ich – alle waren hin und weg! Meiner Ältesten, die inzwischen in Köln lebt, musste ich zwei Stücke einfrieren, damit sie sie beim nächsten Besuch dann auch probieren kann… Und wenn ich jetzt hier die Bilder sehe, läuft mir automatisch das Wasser im Mund zusammen… die Torte ist so super kombiniert und einfach ein absoluter Weihnachtstraum!!!

Zudem ist diese himmlische Torte ist auch noch recht schnell und einfach zu machen. Und man kann sie nach Geschmack auch sehr schön abwandeln. Ich kann sie mir auch sehr gut mit einer Schicht Kirsch-Kompott vorstellen. Auf jeden Fall muss unten auf den Boden etwas Rotes, denn das sieht besonders schön weihnachtlich aus! Wer mag, kann auch noch mehr Mandarinen verwenden – das schadet durchaus nicht.
Die Torte schmeckt etwas durchgezogen noch einmal so gut… sie lässt sich also auch gut am Vortag zubereiten und dann am nächsten Tag frisch dekorieren und servieren. Und ich verspreche Euch, dass Familie und Freunde sich darum reißen werden! Meine Familie war von der Gesamtkomposition total angetan: Zwei Mal Spekulatius, einmal unten, einmal in der Mitte… dann diese super cremige Zimt-Sahne mit den Fruchtstückchen darin und nicht zu vergessen die Johannisbeer-Marmelade, die so eine perfekte säuerliche Note mit hinein bringt! Ahhhh!

Hier kommt nun das Rezept für Euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken und ich hoffe auf viele tolle Weihnachtstorten-Bilder von Euch! Ich bin sehr gespannt, wie die Torte jeweils bei Euch auf dem Tisch aussehen wird!

Zusätzlich zu diesem himmlischen Rezept gibt es heute auch etwas zu gewinnen: Und zwar diese fantastische, super hochwertige und sehr weihnachtliche Nordic-Ware-Backform! Alle Gewinne sind dieses Jahr übrigens von meinem SUGARPRINCESS-SHOP gesponsert – vielen Dank an mich an dieser Stelle. 😅 In meinem Shop findet Ihr übrigens alle meine Lieblingsprodukte, die ich daheim auch nutze!


Und die Gewinnfrage lautet: Welche Zutaten müssen bei Dir in eine weihnachtliche Torte unbedingt mit hinein?
Ich wünsche Euch allen viel Glück und ganz viel Freude mit dem Rezept! 🎄 Wer bei mir auf Youtube einen weiteren Kommentar hinterlässt, erhält die doppelte Gewinn-Chance! Es ist selbstverständlich, dass man meinen Kanal abonniert haben sollte, um teilzunehmen. 💝😘
Die Gewinnerin aus Türchen Nr. 3 ist: Annette Schulze
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Genaues dazu schreibe ich immer ins aktuelle Türchen. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem (Nick-)Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren!
Die Gewinner bekommen eine Email und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Zimt, ganz viel Zimt und ggf. auch etwas Marzipan!🥰 #SCCC22
Bei mir muss unbedingt Zimt, Nüsse und Marzipan hinein. Liebe Grüße #SCCC22
#SCCC22🎄❤️🎄
Einen wunderschönen 2.ADVENT meine liebe Yushka und allen, die hier fleissig mitlesen
Zu einer tollen Weihnachtstorte/kuchen gehören für mich definitiv gaaanz viele Gewürze (darf auch intensiv schmecken), Orangen, Cranberries und weisse Schoki ❤️
Liebe Grüsse
Ich mag sehr gerne und viel Zimt,Nougat,Nüsse und Vanille
#SCCC22 Zimt und Nelken. Gerne auch Anis und Muskatblüte. Allein der Duft ist schon soo verführerisch.
Zimt muss bei mir in weihnachtliche Kuchen sowie Kardamon und Nelken und auch am liebsten Rosinen, aber das istnicht jedermanns Sache….
Ganz viel Lebkuchen, Zimt, Nüsse. Deine Torte ist wieder mega und wird auf jeden Fall nachgebacken.#SCCC22
Einen schönen zweiten Advent 🕯 🕯
Due Backform ist toll, so eine ähnliche hatte mein Opa damals, voll schön 🥰
In einer Weihnachtstorte darf für mich vorallem echte, gute Butter nucht fehlen und an Gewürzen gerne Vanille, Anis oder Zimt ❤️
Nüsse, Spekulatius&Zimt und Schokolade darf natürlich auch nicht fehlen!:) #SCCC22
SCCC22
Liebe Yushka, dir und deiner Familie einen schönen zweiten Advent.
Toll, was du dir wieder für Mühe gegeben hast. Danke dafür.
Und die Torte scheint wirklich schnell zu gehen. Und sieht dazu noch toll aus.
Auf jeden Fall gehören Zimt und Lebkuchengewürz in die Weihnachtstorten.
LG Bettina
#SCCC22
In meine Weihnachtstorte muss Auf jedenfalls zimt rein. Ich finde zimt passt perfekt zur Weihnachtszeit.
Eine weihnachtliche Torte das sind für mich Mohn, Orangenschalen, Pflaumenmus, Zimt und als Deko unbedingt Plätzchen in Sternform. Liebe Grüsse.
Es darf nicht Zimt fehlen und Nüsse.
Schönen 2ten Advent
Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch 🤗 #SCCC2022 bei mir darf zu Weihnachten Zimt, Vanille und Marzipan nicht fehlen 🥰
Ich bin ein großer Fan von Spekulatius, Nougat, Zimt und Vanille 🥰
#SCCC22
Martina Benkeser
Die Wärme und der Geschmack von Zimt sollte in einer Weihnachtstorte sein.
Danke liebe Yuschka für Deine wundervolle Arbeit. Ich habe schon viel von Dir lernen können.
#SCCC22
Nougat und Marzipan müssen sein.
#SCCC22
In meiner Weihnachtstorte muss es eine Torte die aus einem Schokoboden besteht und aus Füllungen mit Zimt gewürzt.
Ich bin ein großer Fan von Spekulatius, Nougat, Zimt und Vanille 🥰 #SCCC22
#SCCC22 Zimt und Nüsse
Ich mag sehr gerne und viel Zimt,Vanille, Nougat und Nüsse.#SCCC22
Liebe Yushka,
einen schönen 2.Advent. Deine Torte trifft meinen Nerv. Definitiv gehören Zimt, Spekulatiusgewürze, Orangen, Vanille, Nüsse bei uns ins weihnachtliche Gebäck, Torte und Desserts.
SCCC22
Liebe Yushka, wir wünschen Dir und Deiner Familie erstmal einen schönen 2. Advent. Für mich gehört auf jeden Fall Zimt und Vanille hinein, dann noch je nach Torte Nüsse oder Marzipan. Dieses Rezept wird dieses Jahr unsere WEIHNACHTSTORTE TE. #SCCC2022
Schönen 2.Advent 🕯️🕯️!
Bei mir dürfen in der Weihnachtsbäckerei Zimt, Nelken, Bittermandel und Kakao als Gewürze nicht fehlen.
#SCCC22
Hallo Yushka, Zimt und Vanille müssen eigentlich immer dabei sein, damit es ein wenig weihnachtlich wird. Der Rest ist dann ein wenig Tagesformabhängig 😁. Manchmal muss es dann Marzipan sein und ein anderes Mal geht nichts ohne Nelken und Kardamom. Ich glaube was ich an Weihnachtsgebäck am liebsten habe ich die Vielfalt. Eben dass das eine nach Zimt und das andere nach Vanille schmeckt. Oder in dem einen halt gaanz viele Mandeln und in dem anderen super viel Schokolade ist. Das ist doch das schöne. Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent. VG anja
#SCCC22
Liebe Yushka,
Äpfel,Zimt und alles was so rein gehört.lg Jasmin #SCCC22
Unbedingt Zimt. Ich habe letztes Jahr die Schoko-Zimtstern-Torte gebacken und die war der Hammer. Vielen Dank für das Rezept und die perfekte Erklärung.
Liebe Yushka,
keine Weihnachtstorte ohne gaanz viele Gewürze, zumal ich das ganze Jahr über recht großzügig Zimt verwende… Deine sieht wirklich himmlisch aus. #SCCC22
#ccc22 Was für ein tolles Rezept!Ich finde Vanille immer gut und Zimt oder ähnliches sehr lecker.
#SCCC22 Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel 🍀
Für mich gehört in eine weihnachtliche Torte Zimt, Lebkuchengewürz oder Spekulatius. Einfach eine tolle Kombination
Ein grosses Lob an dich und deine Rezeptvielfalt, es gibt noch so viel nachzubacken.
Liebe Sugarprincess,
es ist unglaublich, mit welchem Fleiß und mit welcher künstlerischen Schöpferkraft Du uns Rezept für Rezept schenkst – vielen Dank für Deine lieben Mühen!
Ich backe in der Weihnachtszeit am liebsten mit Zimt, Orangen, Nelken und ganz vielen Nüssen.🎄✨
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen zweiten Advent!💝
#SCCC22
Hallo zusammen, damit es in der Weihnachtszeit nicht nur toll riecht muss es auch so schmecken, deshalb ist es ein muss mit Maldeln, Nüssen, Lebkuchengewürz usw zu arbeiten. Viel Glück für alle.
Schokolade und Zimt 🙂
#SCCC22
Ich würde in so einer Torte Orangen und als Gewürze Kardamom und Vanille verarbeiten. Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent. #SCCC22
Die Torte ist so wundervoll dekoriert! Und Appetit habe ich jetzt auch bekommen 😉
Ich würde Orangen, Kardamom und Vanille in die einer Torte verarbeiten.
#SCCC22
Zimt! Definitiv Zimt. Viel mehr braucht es nicht 😛 #SCCC22
#SCCC2022
Bei mir gehören Zimt, Nüsse und Schokolade zu Weihnachten 🎅
Bei der Torte läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Danke für das tolle Rezept. Bei uns darf Zimt nie fehlen. Auch vor und nach Weihnachten 😉 #SCCC22
Es gibt nichts weihnachtlicheres als Zimt 😉
Auch hier: Zimt! #SCCC22
#SCCC22
Ich liebe ja Zimt und als fruchtige Komponente Mandarine oder Orange!
Bei mir muss unbedingt immer Vanille mit rein und ganz oft auch Zimt.
Moin! Diese Torte hat alles Wichtige für Weihnachten und ich überlege schon, wann ich sie nachbacken kann! Ganz wichtig für das weihnachtliche Aroma ist der Zimt, gerne auch Mandel und Marzipan und ein bißchen Orangenschale oder andere Zitrusfrüchte. #SCCC22
#SCCC22
Ich gebe immer Vanille mit rein und sehr gerne zusätzlich Zimt.
Hallo zusammen,
für mich müssen Zimt, Orange, Mandeln, Spekulatiusgewürz in eine Weihnachtstorte. Und Dein Rezept wird spätestens in drei Wochen nach gebacken, wir freuen uns schon sehr. Danke für das tolle Rezept.
#SCCC22 Oh, das muss dazu, oder?
Hallo zusammen,
für mich müssen Zimt, Orange, Mandeln, Spekulatiusgewürz in eine Weihnachtstorte. Und Dein Rezept wird spätestens in drei Wochen nach gebacken, wir freuen uns schon sehr. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
#SCCC22 Ich kann nicht auf Vanille verzichten, Zimt liebe ich aber auch sehr.
Die Torte sieht einfach toll aus. Ich liebe vor allem den Geschmack von Orangen, Marzipan, Zimt, Lebkuchengewürz und Vanille. #SCCC22
Ich liebe den Gesxhmack von Orangen, Zimt, Marzipan und vanille. Danke für Deine tollen Rezepte.
Die Torte sieht einfach himmlisch aus. Ich liebe vor allem den Geschmack von Orangen sowie Zimt, Lebkuchengewürz, Marzipan und Vanille #SCCC22
Ein Weihnachten ohne Zimt, Nüsse Mandeln und verschiedene Gewürze geht gar nicht
Vielen Dank für deine tollen Rezepte und super Anleitung
Meine liebsten Gewürze nicht nur an Weihnachten sind Zimt und Mandeln, Nüsse
Vanille, und verschiedene weihnachtsgewürze.