Schwarzwälder Kirschtorte | Rezept von Sugarprincess

Apr 16, 2014

Schwarzwälder Kirschtorte | Rezept von Sugarprincess

Dieses Posting enthält eine Werbeverlinkung.

Ein Klassiker. Mit Omis selbst gebranntem Kirschwasser von 1983 getränkt. Auf der Ostertafel wäre sie eine Wucht. Statt der kandierten Kirschen könnte man dann kleine Ostereier aufsetzen. Eine Schwarzwälder Kirschtorte macht immer mächtig was her und ist immer zuerst aufgegessen. Ob das an dem verwirrend dunklen Boden liegt, an den rot, saftig und kühl verlockenden Kirschen oder an der schneeweiß lockenden Sahne?
So rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz.

Schwarzwälder Kirschtorte | Rezept von Sugarprincess

Wieder gibt es kein Anschnittfoto. Während unserer Party durfte ich zwanzig Gäste mit Tortenstücken versorgen – da blieb kein Auge trocken und Zeit fürs Fotografieren hatte ich einfach nicht. Außerdem wisst ihr doch wohl, wie eine Schwarzwälder von innen aussieht?! So rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz.

Wer sich mehr mit den Hintergründen und der Geschichte zur Schwarzwälder Kirschtorte beschäftigen möchte, dem empfehle ich auf dieser Seite von Lieferheld* vorbeizuschauen.

Schwarzwälder Kirschtorte

Zutaten: 
Für den Teig:
300 g weiche Butter in Stücken
200 g Zucker (feinster Backzucker)
30 g Kakao (zum Backen)
5 beste Bio-Eier
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver (Weinstein)

Für die Füllung: 
800 g Sahne
3 Päckchen Vanillinzucker
2 Päckchen Sahnesteif
50 g bestes Kirschwasser (vorzugsweise selbst gebrannt und über dreißig Jahre alt)
1 Glas Sauerkirschen, abgetropft (450 g)

Für die Garnitur: 
eine Menge kandierte Kirschen
Bitterschokolade zum Abschaben und etwa 50 g fertige Schokostreusel

Schwarzwälder Kirschtorte | Rezept von Sugarprincess

Zubereitung:


Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und ausmehlen. Den Backofen auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur angenommen haben. Butter und Zucker weißschaumig verschlagen und die Eier nach und nach hinzugeben. Den Kakao hinzufügen und unterziehen.
(Thermomix: Die Butter, den Zucker, den Kakao und die Eier in den Mixtopf geben und eine Minute bei 37° auf Stufe 5 miteinander verrühren).
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Teigmasse sieben. Unterziehen.
(Thermomix: Mehl und Backpulver hinzugeben und alles mithilfe des Spatels 30 Sekunden auf Stufe 6 verrühren).
Den Teig in die gefettete Springform füllen und etwa 45 Minuten backen.
Gut abkühlen lassen.
Zweimal horizontal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.

Für die Füllung die Sahne mit dem Vanillinzucker und dem Sahnesteif bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Teil des Kirschwassers beträufeln.
Eine Schicht Sahne auf den Boden streichen, dann darauf die Hälfte der abgetropften Kirschen verteilen. Mit einer weiteren Schicht Sahne bedecken.
Den zweiten Boden aufsetzen, zurecht schieben und wieder mit einem Teil des Kirschwassers beträufeln. Die gleiche Prozedur wie beim untersten Boden wiederholen.
Den dritten Boden aufsetzen und mit dem dritten Teil des Kirschwassers beträufeln. Mit der Sahne rundherum bedecken und glatt streichen. Ich fülle die Sahne immer in einen Spritzbeutel und kann sie so gleichmässig in Spiralen auf den Böden verteilen und dann verstreichen.
Etwas von der Sahne für die Garnitur zurück behalten!
Die Schokostreusel am Rand anbringen (erfordert Geduld) und von dem Stück Zartbitterschokolade Raspel für die Tortenmitte abschaben.
Ringsherum Sahnehäubchen spritzen (ich hatte hier eine große Sterntülle) und die kandierten Kirschen oder Ostereier aufsetzen.

Bis zum Servieren kalt stellen. Mit einem in heißes Wasser getauchten Messer schneiden.

Schwarzwälder Kirschtorte | Rezept von Sugarprincess

*= bezahlter Werbelink zu meinem Kooperationspartner Lieferheld.de

6 Comments

  1. Petra aka Cascabel

    Die macht was her, klasse!

    Und noch eine kleine Empfehlung hätte ich: wenn doch alles vom Besten ist, dann doch bitte auch richtigen Vanillezucker nehmen 🙂

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Danke, liebe Petra.
      Den Vanillinzucker nehme ich immer dann, wenn ich rein weiße Sahne haben möchte. Deswegen darf es hier leider kein Vanillezucker sein – dann hätte man lauter schwarze Pünktchen in der Sahne. 🙂

      Reply
  2. Franzi von Dynamite Cakes

    Deine SchwarzwälderKirsch sieht toll aus…und ich geh jetzt in die Küche und mache mir auch eine.
    Ich hoffe sehr, dass mir die bis morgen gelingt 🙂

    Liebe Grüße, Franzi

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Franzi, die gelingt dir bestimmt. Bissel Gefriemel ist bloss das Gestreusle an den Seiten, aber ansonsten ist es ja ein fast schon simples Rezept. 🙂
      Wünsche dir viel Spaß beim Backen und Dekorieren!

      Reply
  3. Franzi von Dynamite Cakes

    Danke dir 🙂
    Bei mir wird´s noch mal ein bisschen heikel, weil ich Biskuitboden mache. Ich hoffe, dass er hoch genug wird, denn ich benutze ungern Backpulver.
    Das Resultat zeige ich dann morgen.

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Gut, ich komm dann zum Kaffee vorbei. 🙂

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!