habe ich bei der lieben
Andrea von Drea’s Backparadies
dieses absolut großartigen Rezept gefunden und ihre Erlaubnis eingeholt, es zu
verfilmen! Sie war begeistert und hat sich gefreut, dass ihr schönes Rezept
nun auch noch ein extra Video bekommt!
gefüllt und zweifarbig mit Kuvertüre überzogen. Es zergeht auf der Zunge und
lässt alle Schokoholics im siebten Schokohimmel schweben! Meine Kinder haben
die Plätzchen an einem einzigen Nachmittag so dezimiert, dass ich den Rest
schnellstens gut verstecken musste!
klassisches Schokoladen-Spritzgebäck herstellen und es nach Lust und Laune mit
Marmelade füllen, mit weihnachtlichem Perlen- oder Streusel-Dekor oder mit
Kuvertüre dekorieren. Es ist also nicht nur in dieser doppelt schokoladigen
Version mit cremiger Schoko-Füllung total begeisternd, sondern lässt sich
obendrein auch noch beliebig abwandeln und auch vereinfachen. Also mal wieder
ein perfektes Grundrezept! Im Video zeige ich Euch wie immer Schritt für
Schritt, wie es gemacht wird, und was Ihr bei der Zubereitung beachten müsst.
So kann Euch nichts schief gehen – außer, dass Eure Familie die Plätzchen
schon vor der Adventszeit findet und vernascht! Also gut verstecken!
Hat Euch mein Video zu den super köstlichen Schokoladen-Verführern
gefallen? Dann vergesst bitte nicht
meinen Kanal zu abonnieren, ein Like und einen netten Kommentar zu hinterlassen und mir Fotos Eurer
nachgebackenen Schoko-Zungen zu schicken! Jeden Sonntag um 10 Uhr geht auf
Sugarprincess ein neues Video online – daher am besten auch die kleine Glocke
aktivieren, denn nur so bekommt ihr eine Benachrichtigung, wenn ich ein neues
Video hochgeladen habe.
Wichtig ist bei diesem Rezept die Tüllengröße – wenn ihr große
Schokozungen in etwa in der Größe von Flammenden Herzen wollt, solltet Ihr die
größere Tülle verwenden, die ich Euch auf Youtube in der Infobox notiert habe.
Wenn ihr die feineren, kleineren Nutella-Zungen bevorzugt, nehmt Ihr einfach
eine französische Sterntülle – auch dafür habe ich Euch die genaue Nummer
notiert.
Wichtig ist auch, dass die Schokozungen nach dem Zusammensetzen noch
kalt stehen müssen, damit die Füllung anzieht und etwas härtet. Die Zungen
lassen sich sonst nur schwer kuvertieren. Die Kuvertüre sollte sorgfältig
temperiert werden, damit die Schokolade einen schönen Glanz bekommt und beim
Hineinbeißen knackt. Im Video erkläre ich genau, wie das gemacht wird. Mit
etwas Übung wird Euch auch Eure Kuvertüre wunderbar glänzend gelingen!
Und hier kommt nun auch endlich das Rezept für dieses großartige
Schoko-Gebäck zum Nachlesen und zum Ausdrucken – ich wünsche Euch ganz viel
Freude beim Nachbacken und bitte besucht auch die liebe Andrea einmal auf
ihrer Facebook-Seite und lasst einen lieben Gruß von mir da.
Reicht für: 60 bis 80 Stück
Das beste Schoko-Spritzgebäck: Nutellazungen/ Schokozungen
Rezept kann auch als Grundrezept für Schoko-Spritzgebäck verwendet
werden!!!
Arbeitszeit: 30 MinutenBackzeit: 10 MinutenGesamt: 40 Minuten
Zutaten
- 300 g sehr weiche Butter
- 4 Eigelb (Gr. M)
- 4 Esslöffel Milch
- 160 g Puderzucker
- 40 g brauner Zucker
- 2 TL Vanillepaste
- 1/2 TL Backpulver
- 40 g Back-Kakao
- 400 g Mehl
- Schokocreme zum Füllen (z.B. Bionella, Nutella)
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 300 g weiße Kuvertüre
-
optional zusätzliche Deko nach Belieben (Perlen, Sterne, Mandeln
o.Ä.)
-
Große Zungen: Offene, grobe Sterntülle mit 16 mm Durchmesser (INOX
16) - Kleine Zungen: Geschlossene, feine Sterntülle Nr. 6B
- Spritzbeutel
- Silikon-Backmatte
Zubereitung
-
Die sehr weiche Butter mit dem Puderzucker, den vier Eigelb, der
Vanillepaste und der Milch in der Küchenmaschine sehr cremig
aufschlagen. Das dauert etwa fünf bis zehn Minuten! -
Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen, über die Masse
sieben und unterrühren. -
Die Spritzmasse in einen Spritzbeutel mit offener großer Sterntülle
füllen und Zungen in der Länge von 5 bis 6 cm auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech spritzen wie im Video gezeigt. -
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft etwa 10-12 Minuten
backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. -
Schokocreme (z.B. Bionella, Nutella o.Ä.) in einen Spritzbeutel mit
kleiner Lochtülle füllen, auf eine Zunge spritzen und dann immer je
zwei Zungen zusammen setzen. Die zusammengesetzten Zungen sollten
mindestens eine halbe Stunde kalt stehen, damit die Creme etwas
fester wird! -
Die beiden Kuvertüren schmelzen und temperieren und die Zungen damit
glasieren. Auf einem Backpapier oder einer Silikonmatte anziehen
lassen. - Schmecken absolut traumhaft mürbe und schokoladig!
Rezept!!!
Süße Grüße,
0 Comments