Salt and the City
Ich wusste doch, dass ich mir das nicht entgehen lassen darf! Letztes Jahr konnte ich nicht hinfahren, weil leider einer meiner Jungen krank war. Dieses Jahr musste es sein!
Und was kann ich berichten über diese romantische Stadt, die ich das letzte Mal besucht habe, als ich noch ein Fuzzi war?!
Salzburg ist einfach hinreißend schön – ich habe mich gleich verliebt. Wenn man über eine der Brücken Richtung Altstadt flaniert, wird man mit einem Panorama belohnt, dass selbst im Nebel, im Regen und im Grau noch wunderschön ist: Dies’ Biiiiiildnis iiiist bezaubernd schöööööön!
Mozarts Musik scheint überall noch zu schwingen – in den verlassenen Straßen der Stadt am Sonntagmorgen, auf dem Kaiviertelfest am Freitag Mittag, sicher sogar dann, wenn man aus dem Club Half Moon wieder ans Tageslicht tritt!
Denn das war der Tag der Anreise, der Freitag… Nach langer Fahrt im Hotel & Villa Auersperg angekommen, hab ich mich dort gleich heimisch gefühlt und voller Begeisterung das liebevoll ausgestattete Haus erkundet.
Grandios dort: Die Sauna mit Fenster und der Dachgarten zum Entspannen, das Frühstück auf der Gartenterrasse und der Garten selber – eine Oase der Ruhe mitten im Trubel der Mozartstadt!

Am Nachmittag ging es dann los zum
Food- & Craft Walk. Treffpunkt war das wunderbare Schloss Mirabell. Nach der Begrüßung durch das Team von Salt and the City und die Vize-Bügermeisterin der Stadt Salzburg, fanden wir uns in bestimmt zehn verschiedenen Grüppchen zusammen, um gemeinsam die Stadt unsicher zu machen.
Mit meiner tollen Gruppe, die von der lieben Anja Fischer angeleitet wurde, besuchten wir nach dem Mirabellgarten zuallererst den Salzburger Friedhof mitten in der Altstadt, auf dem eine eigenartige Atmosphäre herrschte – gerade hatte es aufgehört zu regnen und auf den Gräbern hingen noch funkelnd lauter liebliche Tropfen.
Silence.
Vom Friedhof mit den Gräbern der Familie Mozart und anderer Prominenz ging es zurück ins geschäftige Treiben auf der Linzergasse, in der wir das hübsche Lädchen der Firma Sonnentor besuchen durften, um dort unseren eigenen Tee zu mischen und Leckereien aus der Backstube zu kosten.
Nach einem Gruppenfoto vor dem Laden, das ich leider noch nicht habe (sonst hätte ich es euch hier gleich gezeigt) ging es weiter Richtung Salzburger Marionettentheater. Und das war das absolute Highlight des Tages! Wir wurden durchs ganze Haus geführt, auch hinter die Bühne, in die Puppenkammer und in die Schneiderei… Grandios.
Wenn ihr einmal in Salzburg seid, ist der Besuch des Marionettentheaters ein Muss und sicher ein kulturelles Highlight.
Und damit ihr versteht, was ich meine, habe ich euch diesen ganzen ersten Tag inklusive Marionettentheater-Besuch mitgesnappt und euch das Video hier hochgeladen! Auch den Samstag und Sonntag habe ich für euch auf Snapchat verfolgt und hier unten angehängt.
Für diejenigen, die Snapchat nicht kennen: Snapchat ist eine App, die man sich aufs Smartphone ziehen kann. Mit dieser App kann man Zehn-Sekunden-Videos und Fotos aufnehmen und zu einer Geschichte verbinden, die eigentlich nach 24 Stunden wieder gelöscht wird. Man kann die schönsten Geschichten aber auch herunterladen bzw. dann als Video wieder an einem anderen Ort hochladen. Erwartet bitte daher von diesen Snap-Videos keine Perfektion – es handelt sich um total spontan mitgesnappte Eindrücke und nicht um ein vorher geplantes und gestyltes Video. Wer mir auf Snapchat folgen möchte – ich snappe sehr viel und besonders gerne interessante Städte, Blogger Conventions, unser Mittagessen, das, was ich backe und den ganz alltäglichen Wahnsinn in einer Familie mit sechs Kindern und Hund… Mein Name auf Snapchat ist Sugarprincessy.
Ich wünsche euch viel Freude beim Schauen!
Vorträge, Workshops und viele tolle Gespräche mit lieben Kolleginnen und Kollegen – der Tag war ausgefüllt bis zum letzten Tüpfelchen und zum Feiern traf man sich abends in der Trumerei, um dort zum Essen passendes Craft Beer zu testen. Nicht zuletzt der Absacker in einer super sympathischen Mädels-Runde, bei der ganz klar beschlossen wurde, dass wir jetzt alle nicht nur Food, sondern auch Lifestyle und Fashion machen werden… 😀
Auch zum zweiten Tag habe ich euch ein Snap-Video mitgebracht, in dem ich euch zunächst eine kleine Führung durch das schöne Hotel Auersperg gebe, euch mitnehme auf den Weg zur Location von Salt and the City und später relativ chaotisch auf der Convention zeige, was ich so erlebe und wie es dort so ausgesehen hat. Das Video endet in einem viel zu kurzen Snap von der Trumerei-Party, bei der ich es dann doch noch geschafft habe, mit
Björn von happy plate und der lieben
Verena von Sweets & Lifestyle zu schwätzen, die ja beide schon mehrmals bei mir auf Sugarprincess zu Gast waren. Es ist dann immer besonders schön, sich endlich auch mal live kennenzulernen bzw. sich mal wieder live zu treffen!
Hinaus ging es zur
Festung Hohenwerfen – mit dem Bähnle den Berg hinauf in schwindelerregende Höhen und zur Besichtigung rund um die toll erhaltene Burg mit dem 400 Jahre alten Lerchenholzfußboden und dem Zirbenholz-Zimmer, in dem
Sandra von Hase im Glück,
Tanja von House No.15 und ich uns so entspannt fühlten, dass wir darin bei Gelegenheit Wellness buchen werden… 😀
Andere Räume der Burg ließen entsetzlich tief ins finstere Mittelalter blicken – von der Halsgeige bis zum schimmligen Verlies ohne Ausweg, in dem man nicht nur erblindete, sondern auch verrückt wurde, von der Schandmaske bis zur Streckbank – der Erfindungsreichtum der Quäler im Mittelalter liess uns bis ins innerste Mark und Bein erschauern.
Vom Glockenturm der Burg hatte man wunderbare Aussicht und konnte die bronzene Glocke mit dem Schädel selber anschlagen – die hing verflixt tief…
Der Kracher war aber der dynamische Wasserhahn in der Damentoilette – mein hysterisches Schreien und das unbändige Gelächter vom glücklichen Hasen war sicherlich bis nach Salzburg hin zu hören. Nun.
Sehr beeindruckend anschließend die eleganten Falkner mit ihren majestätischen fliegenden Gefährten – Kopf wieder einziehen! Adler, Geier und Falken zeigten die ganze Palette ihrer Flugkunst und besonders die Geier sorgten für Erheiterung, wenn sie schwerfällig übers Gras hoppelnd wieder zum Start in die Lüfte ansetzten.
Und damit ihr euch das alles noch besser vorstellen könnt, habe ich auch vom Sonntag und von der Landpartie ein Snap-Video mitgebracht. Have fun watching!
Und schließlich… Der Ausklang. So liebe Bloggerinnen kennengelernt! So eine Sause!
Ganz zu guter Letzt… den kann ich euch nicht vorenthalten… Egon. Super-Socke. Folgt ihm, er ist einfach der Knuffigste!
Ich hoffe, euch hat mein Bericht aus Salzburg gefallen und ihr habt bis hierhin überhaupt durchgehalten… Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den
Organisatorinnen und
Sponsoren dieses wunderbaren Events bedanken und werde ganz sicher nächstes Jahr wieder mit dabei sein!
Morgen bin ich schon wieder unterwegs – ich fahre auf den Food Blog Day in Frankfurt und nehme euch natürlich wieder auf Snapchat mit. Seid ihr dabei? 😉
Süße Grüße an euch alle
Eure Yushka

Noch mehr Süßigkeiten für Dich!
Hi Yushka,
super Fotos in deinem ReCap (Besonders die Falknerei hat es mir angetan). Bestärkt mich, dass ich im nicht nur den 2. Tag mitmachen sollte. Und auch schön zusammengefasst.
Grüße aus Salzburg
Clemens
Dankeschön! Freue mich, dass die Fotos dir gefallen! Ja, ich bin auch froh, dass ich alle drei Tage gebucht hatte – das lohnt sich wirklich (gerade für eine Auswärtige wie mich).
Danke für dein Feedback und bis nächstes Jahr! 😉
Liebe Grüße,
Yushka
Bei deinem Hotel wäre ich nicht vor die Tür gegangen 😉
Hat mich gefreut, dass wir uns mal sehen konnten 🙂
happy Grüße, Björn
Ja…. Ich wollte ja eigentlich auch gar nicht weg… 😀 Da fahre ich irgendwann mal mit meinem Mann zum Relaxen hin… 😉
YUSHKAAAAA!!!
OMG, ich bin eben in der U-Bahn wieder abgebrochen – jetzt ist unsere Begegnung mit dem Dyson schon fast eine Woche her, aber ich muss mich bei dem Gedanken an den Föhn noch immer in die Ecke schmeissen :-)))) Es war so großartig!
Großartig finde ich auch Deinen tollen Bericht, die Videos, dass ich jetzt Dich durch Deinen Text reden höre und dass mir alles genau vorstellen kann. Und großartig finde ich auch, dass wir uns kennen gelernt haben. Stell Dir mal vor: Tanja, Du und ich als Teenager in einer Klasse… wir wären DER Lehrerschreck gewesen 😀
Allerliebste Grüße sendet Dir Sandra
(und danke für das Foto – jaaa… wir hatten Spaß!)
Hahahaha! Ja!!!! Der Dyson und das Kabel gehen in die Geschichte ein… 😀 Danke für deinen schönen Kommentar – das freut mich total, dass dir der Bericht gefällt!
Und wir drei zusammen – das ist wirklich einfach eine super Gaudi!
Ich schicke dir mal ganz herzliche Grüße zurück und hoffe, dass wir uns ganz bald wiedersehen (wir kochen einfach alle mal hier zusammen, oder)!?
Bis bald!
Yushka
Das sind ein paar sehr schöne Eindrücke.
Definitiv. Es war so toll!
Yushkaaaaaa…..
ich komme jetzt erst zum kommentieren… Shame on me…
Ach, es war sooooo schön!!!! Und es schreit nach einem Wiedersehen. Ein baldiges Wiedersehen!!! Egon fragt auch schon nach Dir! <3
Dein Bericht ist total toll geworden! Und bis auf das Hotel (was ich nicht kennenlernen durfte) unterschreibe ich ALLES!!!
Bis hoffentlich ganz bald!
Liebe Grüße
Tanja
Oh, Egon! My love! Sein süßes Face, seine sockige Haut. Hach.
Ich kann es auch kaum erwarten, den lieben Egon wieder zu knuffeln!
Wir sollten uns mal zu einer Gartenparty bei uns treffen – wenn das Wetter wieder besser ist. Heute scheint schon mal die Sonne!
Knuddels,
Yushka