auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Hallöchen meine Lieben!
Und schon ist das Jahr wieder um und
ich darf Teil des tollen Sugarprincess Christmas Cookie Club 2020 sein. Yushka
hat wieder einmal eine super Organisation und noch mehr Herzblut in dieses
Projekt gesteckt.
Und jetzt zu mir: Ich bin Annett, Mama und
glückliche Ehefrau. Ich bin was das bloggen angeht noch ganz am Anfang, aber
meine Rezeptvideos auf YouTube gibt es schon seit 2014.
Ich backe
und koche für mein Leben gerne. Schöne und auch ausgefallene Torten sind genauso
gut bei mir zu finden, wie Klassiker und ganz einfache Kuchen oder Teilchen. Und
seit Anfang diesen Jahres streame ich auch regelmäßig auf YouTube und Twitch und
zeige dort live meine Rezepte.
Heute wartet ein ganz einfaches
Rezept auf Euch: Mohnstollen, der gehört für mich zur Weihnachtszeit dazu, wie
der Tannenbaum und die Gans. Und weil es ein absoluter Klassiker ist und sehr
gefragt, zeige ich euch heute, wie er bei uns gemacht wird. Den Mohnstollen
backe ich schon ganz früh in der Adventszeit; je länger er zieht, desto besser
wird er. Eines der Highlights in der Adventszeit!
Wenn ich euch jetzt
neugierig gemacht habe, und ihr das
Rezept für den Mohnstollen
haben möchtet, dann schaut doch einfach mal bei mir vorbei – ich würde mich über
Euren Besuch sehr freuen!
Annett von
Annetts Backstübchen
Lieben Dank für dein schönes Rezept und dein Video zur Zubereitung dieses
wunderbar saftigen Mohnstollens! Ich liebe Mohn sehr und habe schon beschlossen,
dass ich diesen Stollen definitiv einmal ausprobieren sollte!
das Backen eines guten Brotes, verlose ich heute im Türchen diese sehr
schlichte, aber absolut hochwertige Selection Brot-Backform der Firma Städter*.
Form ist außerdem emailliert, kratz- und schnittfest und temperaturbeständig
bis 300° C!

Und meine heutige Gewinnfrage lautet: Backt ihr euren Stollen auch selber
wie Annett – und wenn ja, dann auch gerne mit Mohn oder lieber klassisch?
interessant, eure Antworten zu meiner Brot-Back-Frage zu lesen! Dankeschön
für den Einblick!
in die Kommentare und schon ihr seid im Lostopf.
Annett auf Youtube
einen weiteren Kommentar mit dem Hashtag #SCCC20 hinterlässt, erhält die
doppelte Gewinnchance.
Ankündigungsposting!
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen:
Türchen 1:
MartiBen (bitte melden!)
Türchen 2: maren (bitte melden!)
Türchen 3:
Andrea Schoone (Gewinn ist unterwegs!)
Türchen 4: Nasenkrabbe
Bitte
schickt mir innerhalb von drei Tagen euren vollen Namen und eure Adresse an
juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit der Gewinn an euch auf die Reise gehen
kann!
Viel Spaß mit eurem Gewinn!
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber
ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem
Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
#SCCC20
Bei uns gibt es meistens immer einen klassischen Stollen oder Quarkstollen. Habe vor kurzem einen Ananasstollen gebacken. Der war auch sehr lecker
#SCCC20
Bei uns gibt es meistens quarkstollen, aber mohnstollen klingt echt lecker
LG
Marie
#SCCC20
Ich habe dieses Jahr meinen ersten klassischen Stollen gebacken. Heute wird er angeschnitten.
#SCCC20
Bei uns gibt es meistens Klassiken Stollen, aber Mohn hört sich auch gut an.
#SCCC20
Wir backen immer mehrere Stollen, einen traditionellen, aber dann auch gerne etwas neues, z.B. mit Nougat oder getrockneten Kirschen. Den Mohnstollen muss ich ausprobieren!
#SCCC20 wir backen eher selten selbst Stollen, weil wir supergute Stollenbäcker in der Verwandtschaft haben 🙂 Mit Mohn kann man mich leider jagen haha, am liebsten ist mir Marzipanstollen 😀
Den "klassischen" Stollen mag ich nicht so übermäßig. Das liegt vor allem an Zitronat und Orangeat. Deshalb gibt es meistens einen Quarkstollen, aber der Mohnstollen sieht auch super aus. Und Mohn mögen wir alle. Letztes Jahr habe ich es mit Stollenkonfekt probiert. Das war auch schön. Wenn die Dosis Orangeat und so nicht so hoch ist, passt das auch für mich.
Liebe Grüße
Anja
#SCCC20
Mit Mohn backe ich ihn selber.lg
Ich liebe klassischen Stollen aber auch die verschiedenen Variationen, die unser Bäcker macht, z.B. Mit Schokostückchen. Und Stollen lasse ich lieber backen, als dass ich ihn selber backe.
#SCCC20
LG
Katrin
Bisher leider noch nie ausprobiert. Wäre aber ein Versuch wert da wir den so gerne essen.
Ich wünsche ein schönes Advents Wochenende
Liebe Grüße
christina
#SCCC20
Ich mag eigentlich keine Stollen, daher gibt es keinen zu Weihnachten. Dieser hier mit Mohn schaut aber interessant aus.
Liebe Grüße, Elisabeth
#SCCC20
Stollen habe ich tatsächlich noch nie selbst gebacken.
#SCCC20
Wir lieben den klassischen Stollen und den Marzipanstollen. Ich habe mein Lieblingsrezept und probiere jedes Jahr ein neues Rezept.
LG von Bianca
#SCCC20 beim vorherigen Post vergessen.
Wie gesagt wir lieben den klassischen Stollen und den Marzipanstollen.
LG Bianca
#SCCC20
Ich persönlich bin jetzt kein Fan von Stollen. Trotzdem ein schönes Rezept heute hinter dem 5. Türchen. Auch das Video dazu ist sehr lehrreich (einwickeln in Backpapier). Ich habe erst einmal einen Stollen gebacken, um ihn zu verschenken. Vielleicht sollte ich das wiederholen :).
Ich mag ehr den klassischen Stollen, aber Mohn hört sich auch sehr gut an. Habe bis jetzt noch keinen Stollen selbst gebacken, dass kann sich aber ändern *haha* #SCCC20
Lg. Daniel Jentsch
MOHN!!!!!!!!! I LOVE IT
Steffi Ruch
Ich esse gerne das Stollenkonfekt mit Marzipan, liebe aber auch Mohn. Ein Grund ihn nachzubacken. SCCC20
L.G. Jutta
Ich habe noch nie Stollen gebacken
#SCCC20
Ich backe vornehmlich für meine Mutter, die meinen Stollen liebt, nur nach Dresdner Art, und exakt sechs Wochen vor dem ersten Advent. Erst dort wird er angeschnitten bzw. darf gegessen werden. LG #SCCC20
MartiBen #SCCC20
Liebe Juschka, das Mohnstollen Rezept werden ich ausprobieren, Tradition hat der Quarkstollen, von meiner Mama ist das Rezept, den hab ich mache Jahre bis zu 16 mal gebacken und verschenkt🙊 LG
Lieben Dank erst mal für das Rezept! Hauptsächlich backt meine Mutter, aber wenn ich einen mal selbst zaubere, dann meist ohne Mohn!
#SCCC20
LG
#SCCC20 den klassischen Stollen kaufe ich meistens( dann aber unbedingt Dresdener Stollen) aber Mohnstollen backe ich selber. LG Die gute Fee #SCCC20
Ich backe lieber mit MOhn #SCCC20
LG
Liebe Yushka,
seit ich deinen Christstollen mit Marzipan und Himbeerkonfitüre nachgebacken habe, gibt es keinen anderen mehr. Ich nehme dafür aber selbstgemachte Schwarze-Johannisbeer-Konfitüre, die auch sehr lecker darin schmeckt!
Liebe Grüße
Manuela
#SCCC20
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
#SCCC20
Leider noch nie einen gemacht. Aber wenn ich einen machen würde, dann lieber klassisch
Lujah… hab ich den hashtag vergessen….
Aber Stollen hab ich bisher keinen gemacht, ich sollte mal nach einer zuckerarmen Variante suchen.
Aber dann mit Mohn
#SCCC20
ich habe bisher noch keinen Stollen gebacken, ich stehe nicht so auf Rosinen oder Citronat oder Orangeat, naja und Mohn ist auch nicht wirklich mein Ding. Vielleicht gibt es ja auch ein Rezept ohne diese Zutaten und dafür mit Nüssen?
Viele Grüße
Michaela H.
#SCCC20
#SCCC20
Hi meine Liebe!
Stollen habe ich noch nicht selber gemacht. Ich wollte immer mal Mini Stollen selber machen. Der Mohn Stollen schaut toll aus! Vlg Tine
Hallo,
ich backe erst seit zwei Jahren meine Stollen. Zuvor hatte ich mich nie richtig rangetraut. Am liebsten mache ich klassischen Stollen, mal mit mal ohne Marzipan. Gerne auch mit Kartoffeln und zum verschenken ministollen.
Liebe Grüße linde
#SCCC20
Hallo,ich backe jedes Jahr einen Stollen,ganz Klassisch aber ohne Mohn.Ein altes Rezept von meinem Vater. #SCCC20
Liebe Grüsse Angelika
#SCCC20
Bisher habe ich keinen Stollen selbst gebacken. Aber Brot backe ich mehrmals in der Woche. Vielleicht habe ich Glück und gewinne die tolle Backform ja.
Ich habe noch nie einen Stollen selbst gebacken.
#SCCC20
Liebe Grüße
Daniela
daniela.schiebeck (at) t-online.de
#SCCC20
Hallo und auch heute wieder herzlichen Dank für den tollen Adventskalender! Ich mache Stollen am liebsten selbst – und zwar meistens Mohnstollen, weil wir die Mohnvariante besser finden.
Liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
#SCCC20 Ich backe keine Stollen, weil ich zu wenig Abnehmer dafür habe.
Liebe Grüße,
Birgit