Der Valentinstag naht mit großen Schritten, und da wir in unserer Familie jede
Möglichkeit ausnutzen, einmal ein wenig den Lock-Down-Alltag zu vergessen und
im engsten Familienrahmen (der Rahmen ist bei uns schon groß genug!) die Feste
so zu feiern, wie sie fallen, kommt dieser Tag der Liebenden, der Herzen und
der Besinnung auf die große Liebe gerade recht! Zu diesem Tag habe ich für
Euch dieses mega leckere, super saftige, fluffige, unwiderstehliche Rezept für
einen Hefeschnecken-Kuchen mit Zimt-Zucker-Füllung herausgesucht!
Möglichkeit ausnutzen, einmal ein wenig den Lock-Down-Alltag zu vergessen und
im engsten Familienrahmen (der Rahmen ist bei uns schon groß genug!) die Feste
so zu feiern, wie sie fallen, kommt dieser Tag der Liebenden, der Herzen und
der Besinnung auf die große Liebe gerade recht! Zu diesem Tag habe ich für
Euch dieses mega leckere, super saftige, fluffige, unwiderstehliche Rezept für
einen Hefeschnecken-Kuchen mit Zimt-Zucker-Füllung herausgesucht!
Was nicht heißen soll, dass der Kuchen nicht an jedem anderen Tag genauso gut
schmecken würde!
schmecken würde!
An einem Sonntagmorgen zum gemütlichen Familienfrühstück mit Kaffee, Kakao und
Orangensaft zum Beispiel, oder an einem Sonntagnachmittag zum Kaffeetrinken –
einfach so, weil’s so gut schmeckt.
Orangensaft zum Beispiel, oder an einem Sonntagnachmittag zum Kaffeetrinken –
einfach so, weil’s so gut schmeckt.
Oder sogar einfach mitten in der Woche zwischendurch als kleiner Trost für die
Kinder, die nun schon so lange ihre Freundinnen und Freunde nicht mehr treffen
dürfen und jeden Tag ohne große Abwechslung daheim verbringen müssen…
Kinder, die nun schon so lange ihre Freundinnen und Freunde nicht mehr treffen
dürfen und jeden Tag ohne große Abwechslung daheim verbringen müssen…
Die Zimtschnecken sind super saftig und fluffig und sind bei uns in der
Familie in Nullkommanix verputzt gewesen! Also besser gleich die doppelte
Menge zubereiten und einen Teil einfach einfrieren – man kann sie nämlich dann
auch super wieder auftauen, in der Mikrowelle wieder erwärmen und sie einfach
dann vernaschen, wenn es gerade gut passt.
Familie in Nullkommanix verputzt gewesen! Also besser gleich die doppelte
Menge zubereiten und einen Teil einfach einfrieren – man kann sie nämlich dann
auch super wieder auftauen, in der Mikrowelle wieder erwärmen und sie einfach
dann vernaschen, wenn es gerade gut passt.
Und keine Angst vor Hefeteig! Denn mit diesem genialen Rezept ohne Ei habt Ihr
nicht nur die Zutaten bestimmt immer daheim, sondern das Rezept ist auch für
Menschen geeignet, die sich ohne Milch und ohne Eier ernähren müssen oder
wollen. Denn die Milch und die Butter im Rezept könnt Ihr einfach durch
pflanzliche Alternativen ersetzen.
nicht nur die Zutaten bestimmt immer daheim, sondern das Rezept ist auch für
Menschen geeignet, die sich ohne Milch und ohne Eier ernähren müssen oder
wollen. Denn die Milch und die Butter im Rezept könnt Ihr einfach durch
pflanzliche Alternativen ersetzen.
Dabei schmecken die Zimtschnecken einfach unglaublich lecker und perfekt, sind
einfach und schnell gemacht – und ich garantiere Euch, dass Ihr sofort süchtig
nach ihnen werdet. Seht selbst – viel Spaß beim neuen Video:
einfach und schnell gemacht – und ich garantiere Euch, dass Ihr sofort süchtig
nach ihnen werdet. Seht selbst – viel Spaß beim neuen Video:
Wahnsinn, oder? Ich könnte gerade jetzt wieder in die Küche sprinten und sie
zubereiten (ich glaube, das mache ich wirklich gleich – mir läuft hier das
Wasser im Mund zusammen, während ich das Rezept für Euch aufschreibe)!
zubereiten (ich glaube, das mache ich wirklich gleich – mir läuft hier das
Wasser im Mund zusammen, während ich das Rezept für Euch aufschreibe)!
Vergesst bitte auch nicht, mir eine positive Bewertung und einen Kommentar
unter dem Video
zu hinterlassen – gerne auch mit Euren Wünschen für die nächsten Torten und
Kuchen. Gerne dürft Ihr das Video auch mit Euren Freundinnen und Freunden und
in Euren Gruppen teilen (unter dem Video ist auch die „Teilen“-Funktion zu
finden).
unter dem Video
zu hinterlassen – gerne auch mit Euren Wünschen für die nächsten Torten und
Kuchen. Gerne dürft Ihr das Video auch mit Euren Freundinnen und Freunden und
in Euren Gruppen teilen (unter dem Video ist auch die „Teilen“-Funktion zu
finden).
Wenn Ihr neu auf meinem Blog seid, dann aktiviert bitte die kleine Glocke
unter dem Video, damit Ihr die Benachrichtigung bekommt, wenn ich ein neues
Video hochgeladen habe und Ihr kein Video mehr verpasst.
unter dem Video, damit Ihr die Benachrichtigung bekommt, wenn ich ein neues
Video hochgeladen habe und Ihr kein Video mehr verpasst.
Die einzige Änderung, die ich beim nächsten Mal am Rezept vornehmen würde,
wäre den Zuckergehalt der Füllung etwas zu reduzieren und von 60 Gramm Zucker
auf die Hälfte oder zumindest nur 40 Gramm Zucker herunter zu gehen. Aber meine Familie
nicht – sie fanden die Schnecken absolut perfekt und meinten alle unisono, das
sei überhaupt nicht nötig – es sei genau richtig so.
wäre den Zuckergehalt der Füllung etwas zu reduzieren und von 60 Gramm Zucker
auf die Hälfte oder zumindest nur 40 Gramm Zucker herunter zu gehen. Aber meine Familie
nicht – sie fanden die Schnecken absolut perfekt und meinten alle unisono, das
sei überhaupt nicht nötig – es sei genau richtig so.
Wer mag, kann auch
Frischkäse-Frosting obenauf geben (die Mengenangaben dazu schreibe ich Euch
ins Rezept dazu). Und man kann die Schnecken auch alle einzeln auf dem Blech
backen (so wie meine kleine einzelne Schnecke im Video) – das ist auch so
wunderhübsch – sie sind einfach so süß und lecker, dass alle auf sie fliegen
werden!
Frischkäse-Frosting obenauf geben (die Mengenangaben dazu schreibe ich Euch
ins Rezept dazu). Und man kann die Schnecken auch alle einzeln auf dem Blech
backen (so wie meine kleine einzelne Schnecke im Video) – das ist auch so
wunderhübsch – sie sind einfach so süß und lecker, dass alle auf sie fliegen
werden!
Nun denn! Hier folgt das Rezept!
Reicht für: 12 bis 16 Stücke

Saftiger Zimtschnecken-Kuchen / Hefeschnecken-Kuchen
Saftiger, fluffiger und zimtiger geht es nicht! Das sind die besten
Zimtschnecken, die ich je vernascht habe!
Zimtschnecken, die ich je vernascht habe!
Arbeitszeit: 20 MinutenBackzeit: 25 MinWartezeit: 1 Stunde & 30 MinutenGesamt: 2 Stunden & 15 Minuten
Zutaten
Für den Hefeteig:
Für die Zimt-Zucker-Füllung:
Für den Zuckerguss:
Zubereitung
Hefeteig zubereiten:
Füllung zubereiten und Zimtschnecken-Kuchen backen:
Bleibt mir nur noch, die Schnecken selber fürs Wochenende vorzubereiten, damit
ich hier nicht sehnsüchtig vor dem Computer hocken bleiben muss! Und Euch zu
sagen: Macht sie unbedingt nach, denn Ihr werdet sooooo begeistert sein!
ich hier nicht sehnsüchtig vor dem Computer hocken bleiben muss! Und Euch zu
sagen: Macht sie unbedingt nach, denn Ihr werdet sooooo begeistert sein!
Ich bin gespannt auf Eure Fotos und Rückmeldungen! Bleibt alle gesund!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Meine Kaffeekasse:
Möchtest Du mir einen Kaffee spendieren?
*Amazon-Affiliate-Links: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn ihr auf diese Links klickt und darüber etwas einkauft, bekomme ich eine Provision. Für euch verändert sich dabei der Preis nicht. Ihr unterstützt mit eurem Einkauf über diese Links also das Fortbestehen meines Blogs und meines Kanals. Vielen lieben Dank.
Rezeptinspiration:
Vegane Zimtschnecken von veggie-einhorn.de
Vegane Zimtschnecken von veggie-einhorn.de
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.