Rezept für leckere Spaghetti Bolognese à la Yushka mit Geheimzutaten: Leserwunsch

Mai 2, 2018

Rezept für leckere Spaghetti Bolognese à la Yushka

So beliebt, immer wieder mit vollem Spaß zubereitet und geradezu zelebriert – Spaghetti Bolognese ist nun einmal ein Klassiker auch hier bei uns geworden und meine ganze Familie liebt dieses Gericht so sehr, dass es mindestens ein Mal im Monat auf den Tisch muss – und ihr wisst ja, dass ich im Prinzip kaum etwas zwei Mal koche… Hinzu kommt, dass jede Art von Spaghetti das Lieblingsgericht meines Ritters ist – also tue ich ihm natürlich den Gefallen, sie möglichst oft zu servieren. Mein spezielles Rezept für Bolognese habe ich über Jahrzehnte verfeinert und immer wieder verbessert und so ist es für uns perfekt – es ist eine Bolognese nach Yushkas Art mit Geheimzutaten, die ab heute nicht mehr geheim sein werden: In der Hauptsache sind das Zucchini, Zimt, Aceto Balsamico und Zucker… Aber auch die Zubereitung der Sauche erfolgt nach einem ganz bestimmten Rhythmus und schmeckt auch nur dann genau so gut, wie wir es mögen. Das Rezept habe ich für eine liebe Leserin aufgeschrieben – war gar nicht so einfach, weil ich alles immer so nach Gefühl reinwerfe…

Rezept für leckere Spaghetti Bolognese à la Yushka

Während ich die Fotos gemacht habe, stand meine Familie schon mit den Hufen scharrend daneben und es war reichlich stressig, weil mindestens einer schon die Spaghetti auf den Teller geladen hatte und losmampfen wollte… Ich musste schimpfen, dass man sich doch wenigstens die zehn Minuten noch gedulden solle (meine Shootings dauern eh immer nur super kurz und sind reichlich aus der Hüfte geschossen, wenn nicht gar – unter solchen Umständen – unscharf).

Rezept für leckere Spaghetti Bolognese à la Yushka

Aber… kommen wir endlich zum Rezept, das ich euch heute in meinem brandneuen Rezept-Generator vorstellen kann. Yay! Ich muss vermutlich noch ein wenig daran herumbasteln, aber ich finde, so kann sich das schon mal gut sehen lassen.
Übrigens könnt ihr die Zucchini natürlich auch weglassen – das mache ich manchmal auch. Aber mit der grünen Beigabe schmeckt die Sauce noch saftiger und gesund ist sie ja auch noch!
Auch den Zimt könnt ihr nach Belieben auch weglassen, aaaaber dann ist es nicht mehr meine Bolognese. Zimt ist eine Zutat aus der griechischen Küche und ich finde diesen fast süßlichen Beigeschmack einfach großartig zu der Säure der Tomaten. Das macht die Ausgewogenheit dieser Sauce erst aus, wenn ihr mich fragt.

So. Und hier ist das Rezept!

Reicht für: 4 PortionenPin it

Spaghetti Bolognese à la Yushka

Super leckere Bolognese-Sauce mit Yushkas Geheimzutaten und spezieller Zubereitung für unwiderstehlichen Geschmack mit Suchtwirkung…
prep time: 10 MINScook time: 15 MINStotal time: 25 mins

Zutaten:

  • 500 g Spaghetti (wir bevorzugen Vollkorn-Spaghetti)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800 g stückige Tomaten (ich nehme M**tti-Tomaten aus der Dose – das sind die besten!)
  • 1/2 Zucchini, klein gewürfelt
  • 1 große Karotte, klein gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark (ich nehme Bio-Qualität mit Basilikum)
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 EL Kräuter der Provence (oder nur Thymian)
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 1 TL Salz
  • 20 Umdrehungen schwarzer Peffer
  • 1/2 TL Chiliflocken (nach Belieben auch mehr – wir schärfen am Tisch noch nach wegen der Kinder)
  • 3 EL Olivenöl
  • Parmesan
  • 500 g gemischtes Bio-Hackfleisch (manchmal nehme ich auch nur Rind)

Zubereitung:

  1. Die Spaghetti in ausreichend Salzwasser mit einemEsslöffel Olivenöl darin al dente kochen. Ich mache das erst dann, wenn die Sauce fast fertig ist, damit ich die Spaghetti nicht warm halten muss.
  2. Einen Esslöffel Olivenöl in einem Topf heiß werden lassen und die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin einige Minuten glasig dünsten. 
  3. Das fein geschnittene Gemüse hinzugeben und weitere fünf Minuten mit dünsten. Alles herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Den dritten Esslöffel Öl in demselben Topf erhitzen und das Hackfleisch darin auf hoher Hitze krümelig braten. Es sollte ordentlich Röstaromen entwickeln.
  5. Nun in der Mitte ein Plätzchen für das Tomatenmark frei schieben und das Mark zusammen mit dem Zucker einige Minuten karamellisieren lassen. Dann mit dem Hackfleisch verrühren.
  6. Das Gemüse und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung wieder hinzugeben und unterrühren. Alles einige Minuten zusammen dünsten.
  7. Die stückigen Tomaten hinzugeben, verrühren und die Sauce mit den Gewürzen und dem Balsamico kräftig abschmecken. Zehn Minuten einkochen lassen (die Sauce muss nicht stundenlang köcheln – die zehn Minuten sind ausreichend für besten Geschmack – in dieser Zeit koche ich meine Spaghetti).
  8. Die Spaghetti lauwarm abschrecken und mit der heißen Sauce und mit frisch gemahlenem Parmesan bestreut servieren. Wer hat, darf das Ganze auch gerne noch mit frischem Pizza-Thymian wie hier auf den Bildern dekorieren bzw. würzen.
Created by Yushka Brand

Rezept für leckere Spaghetti Bolognese à la Yushka mit Geheimzutaten: Leserwunsch

Ich wünsche euch allen gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachkochen und buon appetito!
Wir sehen uns hier wieder zum Fashion Friday und am Sonntag dann zu einem neuen Video-Rezept.

Bis dahin süße Grüße,
Eure Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!