Dieses sehr köstliche gefüllte Hefegebäck ist genau das Richtige für eure Silvesterparty – ihr könnt es mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Ich habe hier eine herzhafte Füllung mit Schinken, Käse und Paprika, aber auch eine vegetarische Füllung nur mit Käse und Paprika ausprobiert – denkbar sind aber noch viele andere Varianten und auch eine süße Füllung wäre gar nicht so verkehrt.
Wie die Ähre zubereitet wird, zeige ich euch in unserem neuen Video – das Rezept könnt ihr wie immer unter dem Video finden und zum Ausdrucken müsst ihr nur den Print Friendly Button drücken, der euch dann eine druckfähige Ansicht generieren wird.
Bis zum 31.12.2016 könnt ihr auch noch am letzten Gewinnspiel des Sugarprincess Christmas Cookie Clubs teilnehmen – es gibt einen tollen Mixer von Grundig und ein Geschenkpaket von der Ufop zu gewinnen! Einfach einen Kommentar zur Gewinnspielfrage hinterlassen und schon seid ihr im Lostopf!
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Video und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!
Partyähre in zwei Varianten
Zutaten:
160 g Milch
1/2 Würfel Hefe (20 g)
1/2 TL Zucker
300 g Mehl
30 g Olivenöl
1 TL Salz
Für die Füllung mit Paprika, Schinken und Käse:
100 g gekochter Schinken (möglich wären auch Speckwürfel)
80 g mittelalter Gouda, in Stücken
50 g rote Paprika
2 Prisen Cayennepfeffer
Variante für eine vegetarische Füllung:
160 g mittelalter Gouda, in Stücken
50 bis 100 g gelbe Paprika
1 EL Kräuter der Provence
Zubereitung:
Milch, Hefe und Zucker zusammen auf 37 °C erwärmen und verrühren (TM: 2 Minuten/37°C/Stufe 2). Das Mehl, das Öl und das Salz hinzufügen und alles etwa fünf Minuten in der Küchenmaschine miteinander verkneten (TM: 3 Minuten Teigstufe).
Den Teig aus der Maschine nehmen, per Hand noch einmal durchkneten und zur Kugel geformt und bedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung die Zutaten jeweils zerkleinern bzw. reiben (TM: 5 Sekunden Stufe 5).
Den Teig nun zu einem länglichen Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
Das Rechteck von der Längsseite her zu einer Rolle aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Rolle mit einer sauberen Küchenschere nun wie im Video gezeigt einschneiden und in Ährenform legen.
Die Ähre mit Milch oder einem mit Milch verquirlten Eiweiß abstreichen, nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen und dann im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit und alles Gute für 2017!!!
Sehr lecker. Werde ich demnächst testen. Wir gehen aber heute aus und wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Vielen Dank für deine herrlichen Rezepte.
Liebe Isabel, dir ein gutes neues Jahr und danke für deine lieben Kommentare das ganze Jahr über!