
Köstliche Aromen vereint in einem Taler: Haselnuss und Nougat! Das Türchen Nummer 10 ist geöffnet!
Diese hübschen Haselnuss-Nougat-Taler schmecken schön nussig, schokoladig und cremig zugleich und sind auf unserem Plätzchenteller sehr beliebt. Ich steche sie meist rund aus, aber man kann auch beliebige andere Formen verwenden und die Plätzchen dann nach Lust und Laune füllen und dekorieren. Auch eine Füllung aus Johannisbeer-Konfitüre kann ich mir sehr gut dazu vorstellen. Ich bin ja eher der fruchtige Typ. Aber meine Kinder lieben alles mit Schokolade, Nuss und Nougat und so sind diese Taler fast so viel wert wie Taler, die sie im Geldbeutel tragen!

Die Herstellung dieser nussigen Taler ist einfach, aber etwas aufwändiger, da sie ja noch gefüllt, getunkt und dekoriert werden. Ich backe solche Sorten gerne mit viel Zeit und Muße, denn es ist kein Spaß, wenn man nicht zum Backen etwas Musik auflegt, sich Zeit nimmt und ganz in Ruhe den Teig zubereiten und später die fertigen Plätzchen in Ruhe tunken und dekorieren kann. Ich bereite mir auch gerne bis zu vier Teige im Voraus zu, lasse sie einen Tag im Kühlschrank ziehen und backe sie dann erst aus. Sie verbinden sich in der Ruhezeit besser, sind einfacher zu handhaben und man kann sie dann alle auf einmal abbacken.

Im Grunde ist ja das Dekorieren dann auch der Hauptspaß – deswegen ist es immer schön, wenn man dafür die Küche wieder aufgeräumt und frisch gemacht hat und dann alles bereit liegt zum gemütlichen Verzieren. Am liebsten mit den Kindern zusammen! Ich liebe es, wenn meine Kinder in die Küche kommen und mit dabei sein wollen. Sie bekommen dann immer eine ihrem Alter entsprechende Aufgabe und sind glücklich! Und hier kommt nun das Rezept!

Und damit Ihr ab jetzt alle professionell ausgerüstet seid, habe ich heute dieses Profi-Cookie-Cutter-Set für Euch im Türchen!

Die Gewinnfrage heute lautet: Wie muss es bei Dir in der Backstube aussehen? Bist Du Typ Ordnung oder Typ Chaos? Dürfen bei Dir die Kinder auch mithlefen beim Backen oder brauchst Du dabei eher Deine Ruhe?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Und der Gewinner aus Türchen 9 ist: Anja Kottmann
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22:00 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Genaues dazu schreibe ich immer ins aktuelle Türchen. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem (Nick-)Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren!
Die Gewinner bekommen eine Email und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Ich bin Typ Chaos, versuche aber dennoch etwas Ordnung zu halten sonst wird es irgendwann zu chaotisch. Ich habe gern Leute um mich rum die mit mir backen, aber ich backe auch allein 😀 #SCCC22
Guten Morgen,
ich bin ein Chaosmensch. Und in der Vorweihnachtszeit stehen die meisten Zutaten bereit. Dann kann ich einfach losbacken, wenn ich Lust dazu habe. Doch dazu brauche ich Ruhe und nicht noch “Gewusel” um mich rum.
#SCCC22
Das große Backen in der Vorweihnachtszeit hat längst begonnen und die Schublade mit diversen Backzutaten und Dekorationen ist prall gefüllt und daher sehr chaotisch.Backen ist meine MeTime,aber in der Weihnachtszeit macht es mit meinen zwei Mädels sehr viel Spaß.Zudem schmeckt es den Kindern noch leckerer wenn sie selbst am Werk waren. #SCCC22
Ich bin eher der Chaostyp, vor allem beim Backen. Unsere Küche ist nicht sehr groß, da entsteht schnell Chaos, und wenn unsere Kinder mitbacken, dann sowieso.😉 #SCCC20
#SCCC22 Bei mir herrscht Chaos pur. Und am Liebsten backe ich alleine mit Weihnachtsliedern.
#SCCC22
Ich brauche eine gewisse Grundordnung, sonst verzettel ich mich irgendwann, vor allem beim Plätzchen backen. Das mache ich meist mit meiner Mama zusammen, Kuchen backe gern auch allein, als meditative Maßnahme;-)
#SCCC22
Beim Backen versuche ich es mit Ordnung. Die Zutaten werden zum Beispiel alle bereitgestellt, damit es schnell von der Hand geht. Da keine Kinder im Haus sind, backe ich meist alleine.
#SCCC22
Ich bin der chaotische Typ was die Küche an geht. Bei der Zutaten Bereitstellung bin ich sehr ordentlich , aber Kinder dürfen gerne mithelfen.
#SCCC22 ich bin Typ Ordnung. Wenn ich mit Kindern Backe, dann bereite ich schon alles so gut wie möglich vor und breite nur kleine Mengen zu.✨
ich bin eher der chaotische Backtyp und die Küche sieht immer schlimm aus. #SCCC22
Ich brauche meine Ruhe und es muss alles gut vorbereitet und abgewogen sein. Das ändert allerdings leider nix an der Tatsache, dass die Küche nach dem Backen wie nach einem Bombeneinschlag ausschaut….
Bei mir ist es eher chaotisch…und back und koch lieber alleine
#SCCC22,Ich habe es gerne aufgeräumt, schaffe es wegen meiner Gesundheit aber nicht immer gleich.Brauche viel Zeit und Ruhe dazu.Meine Kinder sind älter,daher mache ich es alleine auch sehr gerne!
#SCCC22 die Kinder helfen mit, meist muss ich nur beaufsichtigen beim Teig herstellen und die Bleche in den Ofen schieben, natürlich ist das immer ein groes Chaos, aber die Kinder haben Spaß und helfen danch auch beim Aufräumen
Ich würde es eher als kreativer Koch oder Bäcker bezeichnen. (Also team Chaos)
Also alles erlaubt in der Bäckerei. Kinder wenn se Lust haben sind gerne gesehen
#sccc22
#SCCC22
Typ Chaos hier, die Kinder haben früher gerne geholfen, heute nicht mehr so. Ich backe gerne mit ihnen, finde es aber auch sehr entspannend, am Abend alleine und in Ruhe in der Küche werkeln zu können.
Backen ist meine MeTime.aber in der Weihnachtszeit macht es besonders Spaß mit meinen zwei Mädels zu backen. Zudem schmeckt es den Kindern noch leckerer wenn sie selbst am Werk waren.Chaos herrscht hier ständig mit 3 Kindern 😉
Ich bin definitiv während dem backen Team Chaos, aber danach muss es gleich wieder sauber sein 🥰
#SCCC22
Ich bin Typ Chaos und backe alleine.
Ich mag’s gerne ordentlich. Backen im Team kann Spaß machen, aber in meiner aktuellen Küche ist es einfach zu eng für mehrere Bäcker. #SCCC22
In Aktion herrscht eher Chaos. Versuche aber möglichst schnell die Übersicht wieder zurück zu bekommen.
#SCCC22
Ich bin eher der chaostyp und alleine 😂
Ich bin ein gut sortierter Backtyp, alles griffbereit hingestellt und auch gleich danach wieder Platz schaffen, da ich nur eine kleine Arbeitsfläche habe. Ich habe immer gerne mit meiner Tochter gebacken, jetzt wohnt sie für ihr Studium nicht mehr bei uns. So backe ich allein, wenn sie da ist mit ihr zusammen und wenn ich sie besuche, wird bei ihr gebacken😊
#SCCC22
Wir backen immer zusammen als Familie, da ist auf jeden Fall immer auch etwas Chaos angesagt.
Teils teils 😀 Ich mache gern mein eigenes Chaos beim Backen und räume es dann auch alleine wieder auf. Für meine Tochter (jetzt 3) mache ich immer einen extra Teig zum Ausstechen, dann kann sie da machen, was sie will und ich bin entspannt, weil es nicht “meine schönen Plätzchen” sind 😀 Mal sehen, wann ich so entspannt bin, dass sie wirklich bei allem mithelfen darf 😛
#SCCC22
#SCCC22
Ich bin Typ Chaos und backe alleine.
🎄#SCCC22
Einen wunderschönen Samstag liebe Yushka
– also bei uns ist/war es schon immer Tradition, dass wir als Kinder und dann auch unsere Kinder in der Weihnachtsbäckerei mit zum ‘organisierten’ Chaos beitragen durften 😂🎄❤️
Ich bin der absolute OCD Mensch und muss immer zwischendurch abwaschen und aufräumen 🤦♀️
Unsere Kinder sind nun alle schon erwachsen und wohnen nicht mehr zuhause – aber das Lebkuchenhaus wird immer noch bei Mama gebastelt
KORSIKA. Bei uns herrscht Chaos, aber die Kinder haben Spass, die Kekse schmecken, sehen nur nicht so professionell aus.
Typ Chaos!!! Ich bin Single und beim backen absolut unorganisiert – ständig geht auch was schief
Ich bin Typ Chaos und mache das am liebsten alleine damit das Chaos nicht noch größer wird
Typ Ordnung – ich will definitiv alleine sein
Typ Chaos nach dem Motto je mehr desto besser
Ich bin der Typ Ordnung und mache am liebsten alles alleine
Ich bin der Typ Ordnung lass mir aber gerne helfen
#SCCC22
Hallo im Chaos trotzdem eine gewisse Ordnung
Alle dürfen mitmachen habe kein Problem mit ein wenig Kunterbuntem schaffen in der Bäckerei
Liebe Grüssle
Ich backe am liebsten alleine und bin doch eher der Chaos Typ, aber am Ende des Tages muss es wieder ordentlich sein 😉
Ich bin kein Chaos Typ. Wenn alles wieder sauber ist, geht es ans Dekorieren
Ich bin ein Chaos Typ, früher habe ich mit den Kindern gebacken, aber die sind alle erwachsen.
#SCCC22
Es darf chaotisch sein, wir haben keine Kinder.
#SCCC22
Ich liebe die Ordnung,aber natürlich dürfen die Kinder mitbacken, nur wollen sie meist nicht!
Guten Abend!
Ich versuche ordnungvzu halten.habe eine kleine Küche.Wenn ich rechts und links Plätzchen zum auskühlen habe,ist aber schon Chaos in der Küche. Am liebsten backe ich alleine.aber mit meinen Neffen backe ich bei meinen Eltern, da ist mehr Platz. Heute habe ich spritzgebäck gebacken. Vlg Tine
Natürlich Team Chaos. Wenn die kids mit in der Küche sind machts doch erst richtig Spass
Also ich bin definitiv auch Typ Chaos 🙈 bei mir ist die komplette Arbeitsfläche voll mit allem möglichen wenn ich backe, aber sobald ich zweit habe, wenn etwas ruhen muss oder dann im Backofen ist räume ich die Küche immer Blitz und Blank auf 😅
#SCCC22
Typ Chaos und mit Kindern natürlich. Alles andere ist ja langweilig 😀 #SCCC22
Ordnung wäre mir lieber, oft ist es aber doch eher chaotisch. Und die Kinder dürfen auch mal mithelfen, das trägt nicht zur Ordnung bei 🙈
#SCCC22 ich bin Typ Ordnung, ich stelle vorher alles ordentlich raus. Nicht mehr benötigte Dinge räume ich auch gleich weg.
Ich backe gern mit meiner Nichte.
Heute war übrigens Backtag.
Liebe Yushka,
ich bin Team Chos.Jeder in der Familie darf mithelfen,wenn er möchte. #SCCC22 lg Jasmin
#SCCC22
Ich bin eher Typ Ordnung und backe am liebsten alleine in Ruhe. Vielleicht läuft mal ein Hörbuch im Hintergrund. 😉