Schokoladenlebkuchen von Meine Torteria
Hallo, ich bin Anja und blogge normalerweise hier: Meine Torteria. Ich freue mich riesig, dass ich auch in diesem Jahr wieder mit bei dieser tollen Adventsaktion dabei sein kann, da ich Yushka auch persönlich so gerne mag. Auf Facebook findet Ihr hier mehr Infos zu der Aktion und natürlich auch auf dem Blog von Yushka hier.
Ich habe Euch leckere, saftige Schokoladenlebkuchen mitgebracht, die nicht lange lagern müssen, um ihr Aroma zu entfalten. Von daher kann man diese auch noch kurz vor den Feiertagen backen. Ich muss sie eigentlich immer zweimal backen: einmal zu Beginn der Adventszeit und einmal kurz vor dem Fest, da dann schon alle vernascht sind.
Ihr braucht für 20 Stück mit 70 mm Durchmesser:
100 g Zitronat und Orangeat (beide Sorten beliebig gemischt)
3 EL Rum (kann auch durch Orangensaft ersetzt werden)
100 g gemahlene Haselnüsse
200 g gemahlene Mandeln
3 TL Lebkuchengewürz
1/4 TL Backpulver
20 Oblaten (mit 70 mm Durchmesser)
2 Eier Gr. M
150 g (Roh-) Rohrzucker
1 Prise Salz
150 g Zartbitterschokolade
ca. 30 g weiße Schokolade für die Dekoration
Meine Lebkuchen sind diesmal etwas größer, da ich nur Oblaten mit 100 mm Durchmesser bekommen habe. Damit habe ich letztlich 12 Stück machen können.
Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Lebkuchen nach der Ruhezeit für ca. 20 Minuten backen. Sie müssen außen leicht gebräunt (kaum merklich) und fest sein, während sie innen noch weich und saftig sind. Der Duft in der Küche ist einfach ein Traum!
Nach dem Abkühlen die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit bestreichen. Anschließend die weiße Schokolade ebenfalls schmelzen und mit der Gabel Streifen auf die dunkle Schokolade ziehen. Je schneller man die Gabel bewegt, umso feiner werden die Streifen.
Ich wünsche Euch noch eine schöne restliche Adventszeit und hoffentlich wird der “Endspurt” nicht zu stressig. Eine kleine Pause mit Kaffee oder Tee und Weihnachtsplätzchen sollte eigentlich immer möglich sein. ♥ Mit mir zusammen füllt heute Martina von Cookielish das Türchen – schaut gerne jetzt auch bei ihr vorbei.
Eure Anja
Grenobler Nougattaler von Cookielish – Video Rezept
Meine Leidenschaft fürs Backen habe ich seit Kindertagen. Ich erinnere mich gern daran, wie ich mit meiner Mutter Plätzchen gebacken, oder bei meiner Oma Kuchenteig genascht habe. Bei Cookielish teile ich meine Rezepte und Ideen mit euch. Es ist mein Ziel diese einfach und fix zu erklären, ohne großes Tam Tam. Ab und an stelle ich auch ein paar Smoothies und Süßspeisen/Torten/Törtchen vor, die nicht gebacken werden müssen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Naschen! Bei Fragen und Anregungen schreibt mir gern, ich freue mich!
Eure Martina
Die sehen so gut aus dieses Taler!!!! Und die Lebkuchen erst. Krieg ich da einen? 🙂
Liebste Grüße
Julia
Ich finde auch die Lebkuchen so toll – ich glaube, ich backe sie noch… 😀
Dankeschön Julia. Ich freue mich sehr darüber, dass Dir meine Taler gefallen. Herliche Grüße, Martina
Wenn ich Grenoble und Walnüsse lese, dann bin ich schon hin und weg! Ich habe gerade erst gestern einen großen Sack (5 kg) gekauft 🙂 Lebkuchen ohne Mehl, sind mir die Liebsten. Bisher habe ich sie allerdings immer in Nürnberg am Christkindlesmarkt bei "meinem" Lieblingslebküchler gekauft. Vielleicht probiere ich das Rezept nächstes Jahr mal aus! LG