unseren Rundgang durch das wunderbare Kloster Schöntal am 8. April 2021 kann
und will ich Euch nicht vorenthalten. Sicher wäre es noch schöner bei
strahlendem Sonnenschein und wärmerem Wetter gewesen, aber auch so, bei unter
10 Grad und wechselhaftem Aprilwetter hatten wir dort einen wunderschönen Tag
mit viel Begeisterung meinerseits, viel frischer Luft, andachtsvollem Staunen
und mit den rauschenden Wassern der Jagst.
Natürlich habe ich Euch auch wieder ein Video von diesem wunderschönen,
heilenden und außergewöhnlich beruhigenden Ort mitgebracht – besonders für
all’ diejenigen, von denen ich weiß, dass sie aus den unterschiedlichsten
Gründen nicht mehr reisen können und wollen. Ich hoffe, Euch mit meinem
Video-Vlog einen Einblick in die einzigartige Atmosphäre des Klosters und
Schönheit des es umfassenden Jagsttals zeigen zu können. Lasst Euch verzaubern
und entführen in ein Tal, in dem die Zeit still zu stehen scheint!
Ich hoffe, ich konnte Euch allen einen guten Einblick in diesen verzauberten
Ort geben – vielleicht werden mein Ritter, meine lieben Kleinen und ich ja
irgendwann auch ein weiteres Mal bei schönerem Wetter dort sein. Wenn es
wärmer ist, lädt der Klostergarten natürlich um so mehr zum ausgiebigen
Flanieren und Spazieren ein, und die Wiese an der Jagst ist sicher im Sommer
ein wunderbarer Ort für ein ausgedehntes Picknick und danach einen
erfrischenden Sprung in die Jagst!
Wir haben unsere Römer- und Ritter-Tour aber auch bei bockigem Aprilwetter sehr
genossen, denn schließlich hatten wir ja unseren Detti dabei, in dem wir uns
nach dem Rundgang, der bestimmt drei Stunden gedauert hat, aufwärmen und mit
einer heißen Brühe stärken konnten.
wartete schon freudig vor der Tür und scharrt mit den Rädern – er will endlich
wieder bewegt werden und etwas Neues erleben!
Wer sich über das in der Stauferzeit gegründete Kloster
Schöntal genauer informieren möchte, sollte sich den Klosterführer kaufen, der
in der Kirche ausliegt. Wenn wir das nächste Mal nach Schöntal reisen, werden
wir die Wallfahrtskapelle in Neusaß besuchen – dort gibt es eine wunderbare
Madonna im Rosenkranz zu bestaunen, die wir dieses Mal leider noch nicht sehen
konnten.
machen konnten, denn Corona und die scharfen Auflagen hielten ganz Deutschland
noch fest im Griff.
Reisen möglich wird.
Doch das Wichtigste, für das unsere jüngste Tochter Dorothea in der
Kirche ihre Kerze angezündet und ein Gebet gesprochen hat, ist ja doch die
Gesundheit aller. Auch ein Ausflug in die Umgebung wirkt da Wunder – wir haben
uns so wunderbar gekräftigt und erholt gefühlt, waren voller neuer Eindrücke
und gefüllt mit schöner Energie. So viel schöner Energie, dass am Ende sogar
Purzelbäume von der Schaukel bei 10 Grad möglich wurden!
zusammensitzen und einen heißen Tee oder eine heiße Brühe schlürfen – für
uns kann es nichts Besseres geben!
wieder am Sonntag um 10 Uhr zu einem neuen Tortenvideo! Ich kann Euch
schon mal verraten, dass es die erste meiner jährlich acht
Geburtstagstorten sein wird (eigentlich sind es neun, denn für unseren
Golden Tamino backe ich natürlich auch immer eine leckere Hundetorte)!
0 Comments