
Kissinger fürs Fest backen – das Törtchen unter den Plätzchen!
Jetzt noch Plätzchen backen? Auf jeden Fall! Denn diese hier sind ganz besondere Plätzchen. Sie sind so aufwändig und festlich, dass sie am besten einzeln in ein hübsches Tütchen verpackt auf der Weihnachtstafel landen könnten! Eigentlich sind es auch gar keine Plätzchen, sondern von der Größe her eher kleine Kekstörtchen! Also ganz nach meinem Geschmack!
Sie bestehen aus zwei leckeren Haselnuss-Plätzchen, einer Schicht Aprikosenmarmelade und einer raffinierten Schokodekoration mit Mandelblättchen oder gemahlenen Haselnüssen. Obenauf krönt jedes dieser Plätzchen noch eine halbe Walnuss. Wenn man das so will. Es wäre auch etwas anderes möglich – beipielsweise eine Haselnuss oder eine Mandel! Oder auch ein kleines, rundes Schokotäfelchen mit Weihnachtsmotiv!


Ich habe die Kissinger Plätzchen hier mit Mandelblättchen und halber Walnuss dekoriert, aber auch mit gemahlenen Haselnüssen. Für mich ist die Version mit den Mandelblättchen allerdings die schönere und auch schmackhaftere Version! Die Mandelblättchen müssen für diese Plätzchen nur etwas kleiner gedrückt werden, da sie sonst nicht so gut haften bleiben. Und hier kommt das raffinierte Rezept für die Kissinger Plätzchen:

Heute habe ich passend zu den festlichen Kissinger Törtchen diesen wunderschönen roten Hutschenreuther Plätzchenteller* für Euch im Kalender! Schließlich müssen die vielen Plätzchen, die wir jetzt im Laufe des SCCC 2022 zusammen gebacken haben, auch stilvoll serviert werden!

Und die Gewinnfrage heute lautet: Gibt es ein spezielles Gebäck, das bei Dir nur den Feiertagen vorbehalten ist?
Gewinner aus Türchen 20 ist: Juu223
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren! Die Gewinner bekommen eine Email, und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Ja, der klassische Christstollen zu Weihnachten
Plätzchenteller gemischt darauf Oma Kissinger und Baumkuchenwürfel SCCC22
Bei mir ein gemischter Plätzchenteller mit den jeweiligen Lieblingssorten der Familienmitglieder 🥰
#SCCC22
Bei uns gibt es nur zu Weihnachten einen Christstollen. 🤗#SCCC23
#SCCC22
Selbstgemachte Lebkuchen und Stollen gibt es bei uns nur zu den Festtagen 😍
#SCCC22 Auch bei mir der gemischte Plätzchenteller und vielleicht noch der Criststollen.
Eigentlich nur der Plätzchenteller.#SCCC22
Bei mir kommen alle Plätzchen die ich gebacken habe auf den Plätzchenteller#SCCC22
Gemsichter Plätzchenteller darauf muss Oma Kissinger und Baumkuchen Petit Four sein
#SCCC22 Lebkuchen mache ich nur zu dieser Zeit.
Wir machen immer eine Schwarzwälder Kirschtorte an den Feiertagen.
#SCCC22
Ja Quarkstollen und Hutzelbrot und von den Brödele sind es die die Nougatstangen🎄💝💋
Nee, bei uns gibt es immer das, worauf wir gerade Lust haben.
Nein, höchstens an Ostern, da gibt es den klassischen Hefezopf
Tatsächlich selbstgefertigte Rumkugeln
Selbstgebackene Vanillekipferl
Lebkuchen macht meine Frau nur zu Weihnachten
An Weihnachten gibt es bei uns immer die Rosinen-Plätzchen meiner Schwiegermutter. Die Plätzchen sind mit Rosinen und Rum und es gibt sie tatsächlich immer nur an Weihnachten.
Vanillekipferl, einfach herrlich
#SCCC22
Nein, bei uns gibt es kein spezielles Gebäck zur Saison, wir machen eine ganz vielseitige Auswahl an Gebäcken 😊
Nicht den Feiertagen, aber der gesamten Weihnachtszeit: Plätzchen mit bunten Kugeln, Perlen und Glasur 🙂
Ohje, ich hab grad den Hashtag vergessen :). Also nochmal mit Hashtag: Plätzchen mit Zuckerguss und bunten Perlen und Streuseln, sie sind jedoch der gesamten Weihnachstzeit vorbehalten 🙂 #SCCC22
Zimtsterne
Selbstgemachte Lebkuchen
na klar, Windbeutel müssen sein und schwarz-weiß Gebäck
Die ganze Adventszeit über gibt’s leckere Plätzchen, aber nur an den Feiertagen haben wir auch selbstgemachten Lebkuchen.
#SCCC22
Bei uns gibt es einen Plätzchenteller.
Liebe Yushka,
das sind Zimtsterne. #SCCC22 lg Jasmin
Nein, bei uns werden alle Kekse zu jederzeit gegessen. #SCCC22
LG
Dattelgebäck!
Bei uns gibt es dann immer Neujahrskekse 🙂
Spitzbuben die gehen immer
Ja, Spekulatius
#SCCC22 Lebkuchen, Stollen, Plätzchen und all die Leckereien, die auch prima auf das Tellerchen passen würden.
#SCCC22 Stollen backe ich nur an Weihnachten für die ganze Familie.
#SCCC22
Vanillekipferl
Vanillekipferl sind für mich Weihnachten. 🙂
#SCCC22
Vanillekipferl ist nur für Weihnachten erfunden worden 🙂
Stollen
Spekulatius
Spritzgebäck #SCCC22
Lebkuchen und Spekulatius #SCCC22