Leckere Johannisbeer-Streusel-Brownies | Rezept

Jul 20, 2014

Im Garten hĂ€ngen die Marillen – weit oben und noch nicht ganz reif. Aber unsere
Himbeeren leuchten genau in Höhe der kleineren Kinder. GlĂŒcklich flitzen sie ins
Beet und zupfen die Beerchen ab. Vom Strauch direkt in den Mund, noch warm von
der Sonne. Sie beobachten, wie die Tomaten dicker und dicker werden. Die
Kirschen sind lĂ€ngst abgeerntet – Kinder und Vögelchen haben sie genossen. Meine
vielen kleinen SĂ€ulenobstbĂ€umchen gedeihen prĂ€chtig – im nĂ€chsten Jahr sollten
sie das erste Mal tragen. Nachts, wenn es etwas abgekĂŒhlt hat, fahren die Bauern
mit ihren riesigen Erntemaschinen ĂŒbers Land. Es wird schon Heu gemacht.
Die letzten Schulwochen vor den ersehnten großen Ferien sind atemlos gefĂŒllt mit
SchulausflĂŒgen, der Studienreise nach Sorrent, der Konfifahrt nach Sulz am Eck.
Und immer wieder Besuche in der Klinik. Wir bringen jedes Mal etwas mit:
Frische, hausgemachte Pide, Puf Böregi und Tomatensalat, Melone oder saftiges
Obst aus dem Garten oder auch GebÀck: Muffins, Zimtschnecken, Kuchen oder eben
Brownies.
Diese Beerenbrownies erfĂŒllen jeglichen Kinderwunsch: Schokoladig, streuselig
sĂŒĂŸ, sĂ€uerlich fuchtig.


Johannisbeer-Streusel-Brownies


Zutaten (fĂŒr eine quadratische 24er Form oder ersatzweise eine 26er
Springform):

FĂŒr den Teig: 
125 g Butter
150 g Zartbitterschokolade
2 Eier
125 g brauner Zucker (ersatzweise weißer)
1 Prise Salz
100 g Mehl
25 g Backkakao
1/2 TL Backpulver (ich bevorzuge Weinstein)

FĂŒr die Johannisbeerstreusel:
150 g Johannisbeeren
120 g Mehl
50 g Zucker
80 g Butter

FĂŒr die Dekoration: 
eine Hand voll Johannisbeerrispen

Zubereitung: 
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form fetten und
bemehlen.

Ohne Thermomix:
Die Schokolade in StĂŒcke brechen und mit der Butter in einem Topf bei schwacher
Hitze schmelzen lassen.
Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen.
Die Butterschokolade vom Feuer ziehen und hineingeben. Alles gut verrĂŒhren.
Das Mehl, den Backkakao und das Backpulver in einer separaten SchĂŒssel gut
vermischen, dann rasch unter die Schokoladenmasse rĂŒhren. In die Form geben und
glatt streichen.
FĂŒr die Streusel Mehl, Butter und Zucker krĂŒmelig verkneten. Die von den Rispen
gestreiften Beeren vorsichtig darunter mischen.
Die Streusel auf dem Schokoteig verteilen.
Die Brownies im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen. Nicht zu lange backern! Bei
der StĂ€bchenprobe dĂŒrfen noch feuchte KrĂŒmel am Holz haften, sonst werden die
Brownies zu trocken.

Mit Thermomix:
Die Zutaten fĂŒr die Streusel bis auf die Johannisbeeren in den Mixtopf geben. 30
bis 40 Sekunden auf Stufe 4 bis 5 verkneten lassen. AusfĂŒllen und etwas mit den
Fingern nacharbeiten. Die Johannisbeeren vorsichtig unterheben. Beiseite
stellen.
Die in StĂŒcke gebrochene Schokolade 20 Sekunden auf Stufe 8 hacken. Butter
hinzufĂŒgen und alles etwa 3 Minuten bei 50 Grad auf Stufe 2 schmelzen lassen.
Sollten noch StĂŒcke zu sehen sein, einfach etwas lĂ€nger schmelzen lassen.
Eier und Zucker hinzugeben und alles 1 Minute auf Stufe 5 verschlagen.
Mehl, Kakao und Backpulver auf die Schokomasse geben und maximal 30 Sekunden auf
Stufe 4 bis 5 unterziehen. Etwas mit dem Spatel nacharbeiten.
Teig in die Form geben, glatt streichen. Die Streusel auf dem Teig verteilen.
Brownies im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen, bis die Streusel leicht brĂ€unen.
Bei der StĂ€bchenprobe dĂŒrfen noch feuchte KrĂŒmel am Holz haften bleiben!

Brownies in der Form erkalten lassen. Dann in gleichmĂ€ssig große Quadrate oder
Rechtecke schneiden. Zum Servieren auf jedes StĂŒck ein bis zwei Rispen
legen. 

Ich wĂŒnsche euch einen schönen Sonntag und gutes Gelingen!
Eure Yushka

Inspiration: Lecker Bakery Special 2014

26 Comments

  1. angie

    danke fĂŒr den schönen bericht, die wunderschönen bilder und die leckeren rezepte!!! alles liebe von angie aus dem verschwitzten norden

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Oh… DANKE, liebe Angie! Endlich mal jemand, der meine Fotos mag!

      Reply
  2. Anonym

    danke fĂŒr das super tolle rezept, probiere ich morgen mal aus! 😛

    wĂŒrde mich freuen wenn auch du mal bei mir vorbei kommst…wĂŒrde dir sehr gerne folgen, bin aber leider nur bei gmail 🙁

    glg, heike
    mondgras.blogspot.com

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Heike, ich schaue gerne mal bei dir vorbei, sobald ich ein wenig mehr Zeit hab (so kurz vor den Sommerferien ist es hier immer turbulent)… Ich bin auch auf Google Plus, falls dir das hilft. Oder du lĂ€sst dir die neuen Posts per email schicken… Hast du die Brownies tatsĂ€chlich ausprobiert?
      LG, Yushka

      Reply
  3. helli

    ohhhh, die sehen lecker aus, momentan bleibt bei mir der Ofen aus da es mir zu heiss ist,
    ich wĂŒnsche euch noch einen schönen Sonntag,
    liebe GrĂŒĂŸe helli

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Glaub ich dir gerne – da kann ich dir nur den Sommerwind-Drink empfehlen. 🙂
      LG, Yushka

      Reply
  4. Tonkabohne

    Liebe Juschka,
    Ein wunderbarer Kuchen, sieht sehr vielversprechend aus 🙂
    Die allerbesten WĂŒnsche,
    Sabine

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Danke, Sabine. Probier die kleinen Schweinereien ruhig mal aus – sie sind eine SĂŒnde wert. 😉
      LG, Yushka

      Reply
  5. Anonym

    Liebe Yuschka,
    das Rezept kam gestern genau passend fĂŒr meinen Rest Johannisbeeren. Um 13 Uhr waren die total leckeren Brownies fertig 🙂 und was soll ich sagen, wie immer bei Deinen Rezepten ein KnĂŒller. Meine Tochter kommentierte das ganze mit …Ahhhhh, hast wieder bei Sugarprincess geschaut 🙂
    vielen Dank und ganz liebe GrĂŒĂŸe

    Viola

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ohhhh!!! Das freut mich so sehr! Liebe GrĂŒĂŸe!!!

      Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Jenny, vielen Dank. Ich freu mich, aber ich hab viel zu wenig Zeit, um beim Award mitzumachen. Bitte gib ihn doch an jemand anderen weiter.
      Liebe GrĂŒĂŸe,
      Yushka

      Reply
  6. Unknown

    Liebe Yushka,
    die sehen einfach zum Reinbeißen aus!!! Hmmmmmm!
    Vielleicht komme ich ja noch zum Nachbacken, solange es Johannisbeeren gibt!
    Viele GrĂŒĂŸe
    Johanna

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, mach man. Es lohnt sich…
      Liebe GrĂŒĂŸe,
      Yushka

      Reply
  7. melonpan

    Mhhh das ist ja auch eine schöne Idee, ich habe dieses Jahr von meinem Papa so viele Johannisbeeren bekommen, das ich 5 Beutel einfrieren musste 🙂 Jetzt habe ich endlich ein schönes Rezept was ich ausprobieren kann. Die Brownies sehen hinreißend aus *yummy*

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ui, so viele Johannisbeeren – das ist doch toll!

      Reply
  8. Christina

    Das ist ja lustig – vor ein paar Tagen hatte ich genau die gleiche Idee, meine sind aber in der Vollkorn-Version und mit Haferstreuseln. Auch sehr lecker. 🙂

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Das glaub ich dir sofort – ich finde Vollkorn auch immer sehr fein. Da muss ich ja mal bei dir schauen gehen…

      Reply
  9. Unknown

    Me gusta tu pĂĄgina, es la primera vez que entro. Esta muy bien la receta, pero la preparabas tĂș, no. 🙂

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Hupps. Jetzt muss ich wohl noch spanisch lernen… Thank you for your comment – I am pleased to hear that you like my blog. Be very welcome!

      Reply
  10. Anonym

    Liebe Juschka,
    bin bei Pinterest letzte Woche ĂŒber dein Rezept "gestolpert" und hab's vorgestern gleich ausprobiert – ein Traum! Genau mein Geschmack….. Lieben Dank fĂŒrs Rezept,außerdem ein großes Lob fĂŒr deinen schönen Blog, hab ihn zu meinen Lieblingsblogs hinzugefĂŒgt!
    BirgitH.

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Oh!!! Freu! Vielen Dank fĂŒr die Blumen – es freut mich immer am meisten, wenn ich höre, dass meine Rezepte dann auch nachgekocht oder nachgebacken werden…
      Viel Spaß weiterhin auf Sugarprincess,
      liebe GrĂŒĂŸe,
      Yushka

      Reply
  11. Steffi

    Schön fruchtig und schokoladig. So mag ich GebĂ€ck am liebsten. Vielen lieben Dank fĂŒr dieses tolle Brownie-Rezept mit Johannisbeeren. Ich freu mich schon aufs nachbacken!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Gerne, liebe Steffi! Ich freu mich, dass die Brownies so gut ankommen… 🙂 Bei uns waren sie ratzfatz wech – es lohnt sich also.

      Reply
    • SUGARPRINCESS

      Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat, liebe Geri!
      Liebe GrĂŒĂŸe,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich fĂŒr das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklĂ€rst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene DatenschutzerklĂ€rung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!