auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Heiligabend 2020. Ich wünsche Euch allen frohe Festtage – trotz aller
Schwierigkeiten, die wir dieses Jahr meistern mussten. Ich zeige Euch heute,
im finalen Türchen des SCCC 2020, diese wunderhübschen Himbeer-Herzen, die
Auge und Gaumen gleichermaßen verwöhnen.
Die feinen Herzen sind für jeden festlichen Anlass geeignet – für Geburtstage,
Hochzeiten, für Valentinstag, Ostern und natürlich auch als Glücksbringer fürs
neue Jahr. Sie bestehen aus einem edlen Mürbeteig mit Mandeln, sind gefüllt
mit Himbeer-Konfitüre und werden sehr edel zweifarbig dekoriert mit einem
Zitronenguss und abgezogenen Mandeln.
Eine Schönheit für den festlichen Kaffeetisch sind sie das ganze Jahr über:
Sie machen sich gut als kleiner Gruß auf der festlichen Serviette bei einer
Hochzeit, eingepackt in Cellophan als edles Geschenk für einen geliebten
Menschen am Geburtstag, fein angerichtet auf einem Sweet Table oder einfach
auf einem Teller mit Goldrand zum Tee am Neujahrstag wie auf meinen Fotos…
Und damit ihr das Rezept wie immer auch ausdrucken und Eurer
Sugarprincess-Rezeptsammlung beifügen könnt, schreibe ich es Euch hier in
meine Rezeptkarte ein, die sich mit oder auch ohne Foto ausdrucken lässt.
Eines Tages gibt es all’ meine Rezepte als Buch – das wird fein!

Fruchtige Himbeerherzen – feinste Plätzchen fürs ganze Jahr
was willst Du mehr?!
Zutaten
Zubereitung
- Butter, Zucker und Eigelb cremig aufschlagen.
- Mehl und Mandeln zügig unterkneten.
- Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
Den gekühlten Teig auf leicht bemehlter Arbeitsplatte in 3 mm Dicke
ausrollen. -
Herzen ausstechen und diese auf mit Backpapier oder einer
Dauerbackmatte belegten Blechen ca. 8 Minuten backen. - Auskühlen lassen.
-
Zwei Esslöffel der Konfitüre beiseite stellen, den Rest erhitzen und
auf die Hälfte der Herzen streichen. Die restlichen Herzen aufsetzen
und leicht andrücken. -
Aus dem Puderzucker und dem Saft der Zitrone einen Guss rühren. Je
eine Hälfte der Herzen mit dem weißen Guss dekorieren, dann den Rest
des Gusses mit den zwei Esslöffeln Konfitüre rosa färben und die
zweite Herzhälfte damit bestreichen. - Jeweils eine abgezogene Mandel auf die Mitte dekorieren.
dieses Jahr ist ein Jahr der Besinnung – noch mehr als sonst. Wir können
froh sein, gesund zu sein und heute und in den nächsten zwei Weihnachtstagen
Zeit mit unserer engsten Familie zu verbringen.
vorbereitet und viel Leckeres für diese besonderen Tage gebacken habt. Da sind
die heutigen Gewinne im SCCC für Euch genau richtig! Ich verlose heute ein Mal
ein
Temperiergerät der Firma Städter, das der glücklichen Gewinnerin oder dem glücklichen Gewinner in Zukunft das
Temperieren wesentlich leichter machen wird!
Schwierigkeiten für eine weitere Verarbeitung warm halten. Das Gerät hat auch
einen Deckel, so dass die Temperatur auch lange gehalten bleibt. Hinein passen
bis zu 1,5 Liter. Über das Thermostat lässt sich die Temperatur stufenlos
regeln, und die Leuchte wird aktiviert, sobald die gewünschte Temperatur
erreicht ist. So hält die Schokolade immer die richtige
Verarbeitungstemperatur für die Zubereitung von Pralinen oder beim Glasieren
und Dekorieren!
Behälter und der passende Deckel sind aus Edelstahl, sind rostfrei und auch
für die Spülmaschine geeignet. Das Gerät selber kann per Hand mit einem
weichen Tuch und mildem Spülmittel gereinigt werden.
Temperiergerät von Städter* könnt ihr auch direkt über meinen Shop bestellen.
Meine heutige Frage dazu lautet:
Was schätzt ihr am SCCC ganz besonders?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Vielen Dank auch für all’ Eure schönen Antworten der letzten Tage. Ich habe sie alle gelesen und freue mich sehr, Euch so auch etwas kennen zu lernen!
Schreibt mir bitte hier auf dem Blog eure Antworten mit dem Hashtag
#SCCC20 in die Kommentare und schon ihr seid im Lostopf.
Heiligabend-Gewinnspiel im Ankündigungsposting! Es läuft bis zum 26.12.20 um 23.59 Uhr, so dass ihr etwas mehr Zeit habt zu
kommentieren. Die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels werde ich dann am Sonntag, den 27.12.20 ab 10 Uhr hier auf dem Blog bekannt geben.
Backhandschuh und Backform aus Türchen 23 hat gewonnen: Angelika
Zu guter Letzt möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei allen
meinen lieben Adventsfeen und Adventswichteln bedanken, die diesen
Kalender mit ihren Postings und Videos so wunderschön gefüllt haben!
Ebenso sende ich ein großes Dankeschön an meine tollen Sponsoren!
Und
nicht zuletzt geht ein herzlicher Dank an Euch alle, die Ihr diesen Blog
tagtäglich besucht und mit Euren Kommentaren bereichert habt!
Fröhliche Weihnachten Euch allen – bleibt gesund!
Eure Sugarprincess
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber
ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem
Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
#SCCC20:
Leckere Rezepte und ein sehr schön gestalteter Blog
Frohe Weihnachten, Miriam
Mir gefällt der SCCC besonders gut, weil ich hier viele neue Backideen bekomme, die man so sonst auf anderen Seiten nicht bekommt 😊
Vor allem die vielen Inspirationen welche ich mir dadurch schon holen konnte 🙂
#SCCC20
Ich liebe die tollen Backrezepte 🙂
#SCCC20
Ich schätze die viele Mühe, die hinter diesem Kalender steckt, sehr. Natürlich schätze ich auch die sehr nützlichen Gewinne. Ich hatte sogar Glück bei der Verlosung.
Die leckeren Lübecker Leckerli habe ich nachgebacken. ☺
Hallo, ich kenne die Boxen überhaupt nicht, bin aber sehr neugierig. Schöne Weihnachten und bleibt alle gesund
#SCCC20
Schöne Weihnachten und einen erholsamen Sonntag! Ich schätze am Adventskalender besonders die große Mühe, die du in ihn hineinsteckst. Die Inspiration für besonderes Gebäck ist groß. Außerdem gefallen mir die Produktfotos einfach wunderbar. Vielen Dank, für die Liebe, die der Kalender ausstrahlt!
Herzliche Grüße,
Birgit