
Der Nikolaus ist hier! Damit er auch etwas Schönes in unsere fein geputzten Schuhe steckt, lassen wir ihm einen Teller würzig-mürber Haselnuss-Stangen mit Zartbitterschokolade draußen stehen! So kann er sich stärken und lässt hoffentlich ebenso himmlische Leckereien zurück! Mandarinen, Nüsse, rotbackige Äpfel, vielleicht sogar ein kleines Spielzeug für die Kinder? Und natürlich eine Rute aus Tannenzweigen… nur für den Fall!

Die Haselnuss-Stangen sind sehr aromatisch und schmecken nach einigen Lagertagen oder gar Lagerwochen am allerbesten! Daher sollte man sie nicht zu spät backen, so wird man beim nächsten Adventskaffee mit feinstem Haselnuss-Schoko-Geschmack belohnt! Die Stangen sind umso hübscher, je kleiner man sie auszuformen vermag. Ungefähr vier bis fünf Zentimeter dürfen sie haben, dann sehen sie am feinsten aus! Die Enden werden nach dem Backen und Auskühlen in Schokolade getunkt – so bekommen sie ein unvergleichlich herb-nussiges und zugleich schokoladiges Aroma.

Hier kommt das feine Rezept – der Nikolaus wird begeistert sein!
Und damit Ihr beim nächsten Adventskaffee auf dem Sofa so richtig schön kuschelig warme Füße habt, gibt es heute passend zum Nikolaustag wunderschöne, flauschige Weihnachts-Socken * zu gewinnen!

Sind die nicht super? Bei uns ist die ganze Familie an Heiligabend festlich herausgeputzt, aber an den Weihnachtstagen ziehen wir alle kuschelige Socken und Weihnachts-Schlafanzüge vor!
Die Gewinnfrage lautet: Wie verbringt Ihr die Weihnachtstage? Fein herausgeputzt oder eher gemütlich und kuschelig? Oder macht Ihr es so wie wir? Für den Kirchgang festlich, für die Weihnachtstage gemütlich?
Der Gewinner aus Türchen Nr. 5 ist: Birgit Ellger
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22:00 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentarbei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Genaues dazu schreibe ich immer ins aktuelle Türchen. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem (Nick-)Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren!
Die Gewinner bekommen eine Email und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Guten Morgen und einen tollen Nikolaustag.
Die Socken sind ja niedlich. Du hast mal wieder tolle Preise zur Verfügung gestellt. Und die vorgestellten Plätzchen habe ich auch bereits auf meinem “Must-have” für jedes Weihnachten. Die sind köstlich.
Ja, Weihnachten wird im Kreise der Familie stattfinden. Stressfrei und gemütlich.
Lieben Gruß Bettina
Bei uns wird es festlich und gegen Abend gemütlich 🎅🌲.#SCCC22
Die Kekse sehen total lecker aus.
#SCCC22
Bei uns wird Weihnachten traditionell eher gemütlich verbracht.
Ausgehtaugliche Kleidung gibt es nur für die Christmette und das obligatorische Familienessen am 1. Feiertag.
Guten Morgen, wir feiern wie jedes Jahr bei unserer Tochter mit der gesamten Familie, Enkelkinder, Oma,Opa, Uroma, Sohn mit Familie. Es gibt immer leckerer Essen und wir freuen uns das ganze Jahr
darauf im Kreise der Familie das Weihnachtsfest zu feiern.#SCCC22
Moin,am Heiligabend wird sich chic gemacht und falls wir essen gehen. Ansonsten gemütlich mit Kaminfeuer. Dir einen schönen Nikolaus!
#SCCC22 Gemütlich kuschekug verbringen wir die Feiertage.
#SCCC22
Wir machen uns gemütlich und feiern nur im Kreise der Familie Weihnachten.
#SCCC2022,vorhin im Kommentar vergessen, sorry.
Wir feiern Festlich 🌲
Bei uns ist alles gemütlich & kuschelig. Heiligabend gehen wir nicht in die Kirche (und sonst auch nicht) sondern mit den Kids ins Kino einen Weihnachtsfilm gucken 🙂 #SCCC22
Wow super Rezept, wird probiert.
Am Heilig Abend wird sich schick gemacht und gemütlich, hab mir dies Jahr extra mal Sachen mit Weihnachtsmotiven gekauft.
#SCCC22
Liebe Grüße
Annette Schulze
Dieses Jahr wird es bei uns an Heiligabend eher gemütlich aber an den Weihnachtstagen putzen wir uns dann heraus🥰 €SCCC22
Ich hoffe allen hatten einen schönen Nikolaustag ❤️
Bei uns ist es ähnlich – heilig Abend festlich schick bis zur Sofa-Kuschelzeit, wo wir alle in Kuschelklamotten mit Weihnachtssocken (die uns immer der Nikolaus bringt, so auch heute 😉) zusammen sitzen und einen schönen Weihnachtsfilm schsuen. An den beiden Feiertagen gensuso, bei den Besuchen schmuck und dann kuschelgemütlich ❤️
#SCCC22 nicht vergessen
Wir bereiten am Heiligabend alles auf den Abend vor. Es ist ein sehr besinnlicher und einmaliger Abend im Jahr. An den Weihnachtsfeiertagen gehen wir in die Kirche. Nachmittags treffen wir uns gemütlich mit der Familie und feiern gemeinsam.
#SCCC22
HOHOHO 🎅
Einen wunderschönen ‘NICKL-TAG’ liebe Yushka und allen hier🎄
Also bei uns ist es so wie bei Euch;
für die Kirche wird sich schick gemacht und tu Hause einfach nur gemütlich… am besten Pyjama Hosen, Sherpa Pulli und megakuschelige Socken🥰🎄🥰
Für den Kirchgang festlich, für die Weihnachtstage gemütlich.#SCCC22 lg Jasmin
#SCCC22 Martina Benkeser
Schöner Nikolaus Euch allen🎄
Weihnachten feierlich mit Kirche
Zuhause gemütlich.
#SCCC22
Bei uns wird Weihnachten ganz gemütlich im Kreise der Familie gefeiert. Wir sitzen über die Weihnachtstage einfach schön zusammen und genießen die stressfreie Zeit 😍.
#SCCC22 wir feiern sehr gemütlich!✨
Hallo Yuschka,
Genauso machen wir es auch: für die Kirche festlich und für zu Hause dann eher gemütlich!
#SCCC22
Oh wie toll, ich hatte so etwas ähnliches schon mal versucht, hat aber optisch nicht geklappt. Ich versuche es mal mit deinem Rezept. Vielen Dank dafür. Viele Grüße
Wir machen uns gerne schick an den Festtagen 🎄 In der Adventszeit machen wir es uns aber natürlich auch kuschelig gemütlich!
#SCCC22
Wir machen es uns gemütlich. Wir gehen am Weihnachtsabend auf den Friedhof, wo ein kurzes Konzert ist.
#SCCC22
Liebe Grüße,
Sissy
An Heiligabend wird gemeinsam gekocht und danach festlich gekleidet gegessen und es folgt die Bescherung. Die beiden Feiertage gehen wir bequem an und zu den Großeltern festlicher angezogen.
#SCCC22
#SCCC22
Wir feiern gemütlich und ziehen uns warm an 😉
Wir feiern immer ganz traditionell mit der ganzen Familie. Es gibt Heiligabendimmer ein ausgiebiges Essen mit 2 Enten, Kartoffeln, Kroketten, 2 Gemüse (Rotkohl + Bohnen), herrlichem Zitronenpudding als Nachspeise.
Nach dem Essen dann Bingo gespielt alls ganz in Ruhe und mit der ganzen Familie inkl. Omas, Opas, Uropa, Uroma…
#SCCC22
Guten Abend meine liebe!
Ich bin ja eher der sportliche Typ. Wenn ich am 24 zu meinen Eltern fahre, ziehe ich einen hübschen wollpulover an. Die Jeans bleibt aber an. Heute mache ich gerne mit. Kuscheliges für meine kalten Füße, kann ich immer gut gebrauchen! Danke für deine tolles Türchen!gvlg tine
gemütlich und kuschelig – am besten mit genau solchen Socken
Wr verbringen die Weihnachtstage gemütlich mit der Familie.
Den Zeit ist das kostbarste was es gibt.
#SCCC22
Ich feiere gemütlich und ziehen mich warm an
Wir lieben es total gemütlich, kuschelig und machen es uns mit der Familie immer sehr gemütlich.
#SCCC22 gemütlich und kuschelig zu Hause, die warmen Socken würden super dazu passen 😉
LG Biggy
Wir gehen nicht in Kirche, aber wir machen uns für das Familientreffen immer hübsch. Ansonsten eher im Onepiece auf der Couch 😉
#SCCC22
#SCCC22
Wir machen uns mit Freunden und Familie gemütlich.