Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet sein, da ich einen Gast vorstelle und den Gewinn eines Sponsors des SCCC verlose.
Ist es nicht jedes Jahr dasselbe? Weihnachten kommt urplötzlich und man hatte gar keine Zeit sich darauf vorzubereiten. So geht es mir zumindest oft. Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders, denn ich bin zum erstem Mal bei Yushkas Christmas Cookie Club dabei. Yushka kenne ich nun schon bald fünf Jahre. Und ihr Blog gehörte zu den ersten Rezeptseiten, die ich damals im Netz entdeckte. Ich bin also schon lange ein Fan. Umso größer ist die Freude, dass ich in diesem Jahr Teil des berühmten Christmas Cookie Clubs sein kann.
Ist es nicht jedes Jahr dasselbe? Weihnachten kommt urplötzlich und man hatte gar keine Zeit sich darauf vorzubereiten. So geht es mir zumindest oft. Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders, denn ich bin zum erstem Mal bei Yushkas Christmas Cookie Club dabei. Yushka kenne ich nun schon bald fünf Jahre. Und ihr Blog gehörte zu den ersten Rezeptseiten, die ich damals im Netz entdeckte. Ich bin also schon lange ein Fan. Umso größer ist die Freude, dass ich in diesem Jahr Teil des berühmten Christmas Cookie Clubs sein kann.
Wer bin ich eigentlich? Nun, ich bin Tobias und blogge seit über fünf Jahren auf meinem Kuchenbäcker Blog. Nun stellt sich natürlich die Frage, was ich für den Cookie Club backe. Müssen es, wie der Name fast nahelegt, unbedingt Kekse sein, oder kann es auch ein Kuchen sein? Ich habe hin und her überlegt. Vielleicht wäre ein Rezept aus meinem Weihnachtsbuch „Bake and the City – The Christmas Tours“ eine schöne Idee. Im Endeffekt habe ich mich dann doch für einen Gugelhupf entschieden, den ich Euch einfach nicht vorenthalten kann. So bekommt Ihr im Rahmen des Sugarprincess Christmas Cookie Clubs mein liebstes Gewürzkuchen Rezept, welches auch bei Freunden und Familie hoch im Kurs steht.
Das Rezept und die genaue Zubereitung findet Ihr auf dem Kuchenbäcker Blog. Für weitere Inspirationen für Euren weihnachtlichen Plätzchenteller freue ich mich, dass ich für Euch mein Weihnachtsbuch als Gewinn beisteuern kann.
Lieber Tobi, vielen Dank für deinen leckeren Gewürzgugel und für die Blumen! Oft sind es ja die einfachsten Rezepte, die in den Familien am meisten geliebt und immer wieder gebacken werden – deins ist bestimmt so eins! Und ja, wir kennen uns schon sehr lange (ich glaube sogar länger als die fünf Jahre) und ich freue mich sehr, dass du mir heute die Ehre gibst und dass ich heute dein schönes Weihnachtsbackbuch Bake & the City Christmas Tours* in diesem Türchen verlosen darf!
*Amazon-Affiliate-Link: Wenn ihr Produkte über diesen Link bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich bekomme für die Vermittlung eine Provision. Vielen Dank!
Liebe Leserinnen und Leser, habt ihr auch ein Lieblings-Gugelhupfrezept? Schreibt mir eure Antworten in die Kommentare – damit seid ihr dann auch im Lostopf. Wer zusätzlich bei meinem lieben Blogger-Freund Tobi einen Kommentar hinterlässt, hat wie immer die doppelte Gewinnchance. Tobi wird das Buch auf Wunsch auch gerne für die Gewinnerin/den Gewinner signieren!
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC18-Ankündigungsposting!
Den Gutschein aus dem Türchen 18 hat gewonnen: Dagmar.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen bei mir mit deinem Namen und deiner (Email-)Adresse, damit dein Gutschein an dich versendet werden kann.
Viel Spaß beim Nachbacken und viel Glück!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.