erinnere ich mich an meine allerliebste Oma, an meinen über alles
geliebten Opa, an das alte Haus und an den großen, schönen Garten mit Opas
Rosen, Obstbäumen, Hecken voller Zwitschervögelchen und voller schöner
Erinnerungen.
heutiges Leben und für das, was ich heute bin.
Ich erinnere mich an ihre Güte, ihre Großzügigkeit und ihre liebevolle Wärme
mir gegenüber.
freundlich, nie ungerecht und sie hatte sehr viel Verständnis für kleine
Menschen. Wie ich hatte sie viele Kinder und musste sie vor Krieg und Not
beschützen. Das hat sie immer mit viel Menschlichkeit und mit einem großen
Herzen getan.
sie zu erinnern und um sie zu ehren. Wie sie in der Küche wirtschaftet, wie
sie Teig knetet, wie sie Streusel formt, wie sie mir ganz selbstverständlich
gestattet, meine kleinen Holztiere auf ihrem Küchentisch herumspazieren zu
lassen und mir zulächelt: Mein Liebling, nennt sie mich immer. Und das waren
auch ihre letzten Worte zu mir: Tschüß, mein Liebling.
dieser Welt. An alle, die sich selbstlos um ihre Schützlinge kümmern. An alle,
die sie mit viel Liebe und Herzlichkeit versorgen. An alle, die immer zu ihren
Kindern halten. An alle starken Menschen, die ihre Liebsten behüten und
beschützen. An alle, die ihre Lieblinge niemals verraten und verkaufen würden.
aus meinem fluffigen Sugarprincess-Biskuit, einer fruchtig-zarten
Joghurt-Sahnecreme mit Erdbeerwürfelchen und natürlich dem klassischen Belag
aus frischen, halbierten Erdbeeren, rotem Tortenguss, viel süßer Schlagsahne
und gerösteten Mandelblättchen am Rand. Was für ein Gedicht!
Schritt, wie Ihr die Torte daheim selber ganz einfach und ohne
Schwierigkeiten nachbacken könnt.
Teige liebevoll bereitet, wie man den Tisch einladend deckt, wie man als Seele des Hauses das
Gefüge der häuslichen Welt im Innersten zusammenhält: Eines Tages
werden wir wieder zusammen sein.
auch für Dich…
Und schließlich folgt hier nun auch wie immer das Rezept für Euch noch einmal in Schriftform und zum Ausdrucken für Eure Sammlung. Weitere Erdbeertorten zum Ausprobieren für Euch hänge ich Euch unten auch noch einmal an. So seid Ihr für das Backen zum Muttertag bestens gerüstet und mit Ideen ausgestattet!

Die klassische Erdbeertorte wie vom Konditor!
Zutaten
Zubereitung
allererste Torten zu backen.
besondere Freude!
Und hier folgen noch weitere Obsttorten, die Ihr natürlich auch mit Erdbeeren zubereiten könnt:
Ein absoluter Traum deine Torte, mache sie für das Wochenende wenn ich mit meiner Arbeit bei der Schreinerei Bad Nauheim durch bin.Vielen lieben Dank für dein tolles Rezept.Grüße Wiebke
Sehr gerne – ich hoffe, dass sie Dir und den Deinen geschmeckt hat!
Ist diese Torte auf 26cm Durchmesser berechnet oder kleiner?