Die Torte ist sehr lecker und überhaupt nicht mächtig - trotz viel Sahne. Ich hatte allerdings einen marmorierten Spiegel statt…
Christmas Cookie Club: 17.Türchen – DIY Schneekugel mit Flaschenpost und Katze von Histamin-Pirat
Die besinnliche Zeit des Jahres ist wieder angebrochen. Doch wer nimmt sich die nötige Zeit zum Reflektieren und entschleunigt einmal so richtig?
Für die meisten geht der Arbeitsalltag wie gewohnt von statten und hinzu kommt dann noch die Hetzerei nach passenden Geschenken für die Lieben. Man kommt sich vor durch Fußgängerzonen zu „jetten“, den Turbomodus in der Küche einzuschalten – man rennt und rennt und nennt es Advent. Frühestens unter dem Weihnachtsbaum kommt es erst zum besinnlichen Zusammensein. Geht es Euch auch ein bisschen so?
Dabei soll es doch gerade in dieser Zeit besinnlich, ruhig und familiär zugehen. Man möchte einfach mal zu Hause sitzen, oder?
Daher habe ich eine simple, günstige Geschenkidee mitgebracht, die sich ganz leicht von zu Hause, mit dem, was man so da hat, umsetzen lässt und trotzdem große Wirkung hat.
Dabei sind Eurer Kreativität im Grunde keine Grenzen gesetzt und Ihr könnt ganz individuell gestalten.
Schneekugel mit essbarem Inhalt (mit Flaschenpost) und Baumbehang
Was Ihr braucht:
Mürbkekse – Ihr könnt jegliches Rezept nehmen, das Ihr mögt (hier gibt es mein Standardrezept, das beliebig variiert werden kann)
Geschenkband oder Dekoschnur
Puderzucker & etwas Wasser für den Zuckerguss
fertige Zuckerstreusel (selbst gemacht oder gekauft)
ein ausgekochtes Einmach- bzw. Marmeladenglas ohne Etikett
Wie es geht:
Für den Baumbehang vor dem Backen der Kekse ein Loch oben in den Keks stechen, z.B. mit einem Essstäbchen.
Nach dem Backen, Verzieren und Auskühlen, eventuell mithilfe einer Nähnadel, Dekoschnur durch das Loch fädeln und zuknoten.
Fertig ist Euer essbarer Baumschmuck.
Für die Schneekugel mit essbarem Inhalt etwas Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser anrühren. Etwas Zuckerguss in den Deckel des Glases geben und darauf einen Keks legen.
Auf diesen Keks wieder Zuckerguss geben und einen anderen Keks darauf setzen. Bei mir sitzt eine Katze auf einem Schmetterling. Ihr könnt aber jegliches Motiv wählen, je nach dem, was für Ausstechformen Ihr da habt.
Das Ganze muss nun erst einmal trocknen, am besten über Nacht.
Falls das Glas ein Etikett drauf hat, könnt Ihr das Glas eine Weile in heißes Wasser legen. Dann lässt es sich leicht ablösen.
Ihr könnt die Zuckerstreusel, die nachher der Schnee werden, selbst machen. Hier gibt es z.B. eine Anleitung. Wenn Ihr die Streusel selber macht, lasst auch diese am besten über Nacht trocknen.
Am nächsten Tag füllt Ihr dann die Streusel in das Glas, wer mag, kann auch eine kleine Flaschenpost mit in das Glas geben. Dann setzt Ihr vorsichtig den Deckel auf das Glas und schraubt es fest zu. Nun dreht Ihr das Glas vorsichtig auf Kopf, also auf den Deckel. Nun könnt Ihr das Glas noch verzieren, z.B. mit einer Schleife.
Fertig ist Eure Schneekugel. Jetzt könnt Ihr es Euch bei einem warmen Getränk gemütlich machen und mit Euren Lieben die restlichen Kekse auffuttern 😉
Alles Liebe,
Eva vom Histamin-Piraten
***
Liebe Eva, herzlichen Dank für diese schöne Bastelidee, die man toll auch mit Kindern umsetzen kann. Auch deine Luna scheint sich dafür begeistern zu können. Es gibt ja auch diese kugeligen Marmeladengläser – jetzt essen wir davon einfach noch schnell eins leer und basteln uns eine Weihnachtskugel!
0 Comments