Christmas Cookie Club: 16. Türchen – Candy-Macarons von My tasty little beauties

Dez 16, 2014

Candy-Macarons
Liebe Yushka, schön, dass ich wieder bei dir zu Gast sein darf! Leider backe ich ja meistens alleine, aber am schönsten ist gerade die Weihnachtsbäckerei immer gemeinsam mit Familie und Freunden. Als Kind haben meine Schwester und ich immer unter mütterlicher Aufsicht bunte Kekse mit Streuseln gebacken. Und ich erinnere mich noch an ein ganz tolles Weihnachtsbacken: Einmal habe ich mit drei Schulfreundinnen in der Küche meiner Eltern Plätzchen gebacken und es war richtig witzig. Ein angenehmer Nebeneffekt war dann noch, dass jeder eine gut gefüllte Keksdose mit nach Hause nehmen konnte. 
Voller schöner Erinnerungen habe ich mich also für deine virtuelle Backstube ans Werk gemacht und steuere gerne ein Rezept zum Cookie Club bei. Zu Weihnachten liebe ich weiß-rote Candy Muster. Und Macarons backe ich sowieso sehr gerne. Deshalb habe ich beides einfach kombiniert und dir tolle Candy-Macarons mitgebracht. 

Candy-Macarons - sehen die köstlich aus!!!


Candy-Macarons

Zutaten für etwa 24 Schalen
70g Mandelmehl (oder gaaanz fein gemahlene Mandeln)
130g Puderzucker
Eiweiß von 2 Eiern der Größe M
20g Zucker

Zutaten für die weiße-Schokoladen-Orangen-Creme

200ml Sahne
300g weiße Schokolade
Orangenschale (oder Aroma)

für die Deko
20ml heißes Wasser
20g Zucker
etwas essbarer Glitzer (rot) oder gefärbter Zucker

Bunt und süß - Candy-Macarons von Johanna...


Die Mandeln mit dem Puderzucker mischen. Den Zucker in einem Schälchen bereitstellen. Zwei Spritzbeutel mit einer mittleren Lochtülle versehen. (Zum Befüllen am besten in ein Glas stellen.)

Jetzt des Eiweiß in einem kleinen Schüsselchen mit einem Handrührgerät aufschlagen. Wenn es anfängt, weißlich zu werden, den Zucker dazugeben. Wenn das Eiweiß schön fest ist, kann die Puderzucker-Mandel Mischung in mehreren Portionen untergehoben werden. (Am besten mit einem Löffel in langsamen, kreisenden Bewegungen.) Der Teig muss schöne Fäden ziehen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Kleine flache Klekse auf ein Blech mit Backmatte (oder einem Stück Backpapier) spritzen. Das Blech kurz auf den Tisch klopfen, um Luftbläschen zu vermeiden. Wenn man den Spritzbeutel hinten verschließt, gibt’s keine Sauerei.

Dann die Hälften ca. 20 Minuten ruhen lassen. Sie müssen Gelegenheit haben, anzutrocknen, damit sich der Rüschenrand bildet. Aber nicht zu lange stehen lassen, sonst wird die Oberfläche zu fest. Den Ofen vorheizen.


Bei 140°C Umluft ca. 15 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, bevor die Schalen vom Blech genommen werden. Im Idealfall lassen sie sich leicht lösen und haben eine glatte Unterseite.

Die Schokolade mit der Sahne erhitzen und so lange rühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Die Orangenschale unterrühren. Abkühlen lassen, bis sie zäh wird und in einen Spritzbeutel füllen. Jeweils einen Ring aus Schokoladenmasse auf die Innenseite einer Macaron-Hälfte spritzen. Dann einen Deckel daraufsetzen. Die Füllung durch leichtes Andrücken und Drehen bis an die Ränder verteilen. Vollständig aushärten lassen.

Den Zucker im heißen Wasser vollständig auflösen. Mit einem feinen Pinsel Spiralen aus Zuckerwasser auf die Oberseite der Macarons malen und diese mit Glitzer bestäuben. Den Überschuss vorsichtig abschütteln. Die Candy-Macarons machen sich auch am Stiel gut.

Auch am Stiel einfach unwiderstehlich.
Vielen herzlichen Dank für diese spiraligen Muntermacher am Stiel! Die sehen einfach umwerfend aus – und auch noch in meiner Lieblingsfarbe! Eine tolle Idee, liebe Johanna!
BannerFans.com

3 Comments

  1. wascookstduheute

    Wow sieht das lecker aus!
    Viele Grüße
    Petra

    Reply
  2. Sunshine

    Wirklich – die sehen fantastisch aus!!!!

    Reply
  3. Unknown

    Vielen Dank ihr Lieben! <3

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!