Liebe Yushka,
Und hier hab ich das Rezept für Euch. Das Original stammt übrigens aus dem Buch “Meine feine Chocolaterie” aus dem Hölker Verlag. Ich habe es aber noch um Zimt erweitert, damit es einfach besser in die Weihnachtszeit passt.
Für 1 Torte (Durchmesser 21 cm)
Für den Biskuit:
4 Eier
75 g Zucker
75 g Mehl
25 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
Für die Kirschen:
250 g Sauerkirschen (Glas)
50 g Zucker
1-2 TL Speisestärke
Für den Reis:
500 ml Milch
Mark von 1 Vanilleschote
75 g Zucker
150 g Milchreis
4 Blatt Gelatine
1 TL Zimt
200 g geschlagene Sahne
5 EL Kirschwasser
1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eier und Zucker in ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen, nach und nach über den Eischaum sieben und unterheben. Biskuitteig in eine gefettete Springform (Durchmesser 21 cm) füllen und ca. 30 Minuten im Ofen backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, die Form entfernen.
2. Inzwischen die Kirschen in ein Sieb geben, den Saft auffangen und die Früchte gut abtropfen lassen. 1/4 des Saftes mit dem Zucker aufkochen und mit etwas angerührter Speisestärke binden. Die Kirschen untermischen und den Topf vom Herd nehmen. Kirschmischung auskühlen lassen.
3. Milch aufkochen, Vanillemark, 50 g Zucker und Reis zufügen und bei mittlerer Hitze in ca. 20 Minuten garen. Dabei öfter umrühren. Nach ca. 15 Minuten den Zimt hinzugeben. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Topf vom Herd nehmen, Gelatine im warmen Reis auflösen, dann abkühlen lassen. Schlagsahne und 2 EL Kirschwasser unter den Milchreis heben.
4. Den restlichen Zucker mit 2-3 EL Wasser aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, übriges Kirschwasser unterrühren und die Mischung abkühlen lassen. Biskuit 1 (oder 2) mal horizontal durchschneiden, so dass 2 (oder 3) gleich dicke Böden entstehen. Den ersten Boden in einen Tortenring setzen und mit einem Teil der Kirschwassermischung beträufeln. Darauf dann die Hälfte (ein Drittel) der Milchreismischung geben. Dann den zweiten Boden darauf setzen und wie eben beschrieben fortfahren. Die Torte ca. 45 Minuten kalt stellen und anschließend noch mit den restlichen Kirschen verzieren.
Wenn Ihr also noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Naschkatzen seid, die gerne backen, dann wäre diese Buch noch mein Geschenk-Tipp fürs Fest. Und nun wünsche ich Euch allen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. Habt ein tolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und startet alle gut in das neue Jahr!
Liebste Grüße,
Elena
Seelische Grausamkeit nenn ich das …. ich hatte "nur" trockenes Kleingebäck heute vor mir liegen.
Sieht richtig lecker aus! Gerade mit den Kirschen ein echter Hingucker <3
Sieht super aus – und soooo viele Kirschen. Leider mag ich Milchreis gar nicht… gaaaaanz schlimme Kindheitserinnerungen. Aber die Kirschen und den Rest würde ich sehr mögen, oh ja! 🙂
so einen fette Portion Milchreis auf Kuchenteig und noch mit Kirschen… ich glaub ich mag das!!! Sehr schöne Torte!
Dieses Prachtstück ist ein würdiger Cookie Club Beitrag!
Lg. Sina
Hm wow lecker lecker, sieht echt richtig gut aus finde ich.Hatte so einen ähnlichen für die Arbeit beim Mercedes Benz Hamburg zu meinem Geburtstag gemacht.Ist auch gut geworden.Liebe Grüße Sophia