auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Adventskalender “Sugarprincess Christmas Cookie-Club 2021” dabei sein zu
dürfen.
Städtchen Neckarsulm in Baden Württemberg und blogge seit 2013 auf “Die Küchenzuckerschnecke“. Dort gibt es neben vielen süßen Sachen wie Kuchen, Torten, Kekse und
Kleingebäck, auch noch herzhafte Gerichte (oft vegetarisch) die nicht selten
mein Lieblingsgewürz Chili enthalten.

gebacken. Ihr könnt das Früchtebrot zum Nachmittagskaffee genießen oder
aber auch zum Frühstück mit etwas Butter.
paar Tage zuvor backen, gut in Folie einwickeln und erst später genießen.
Wenn euch das Rezept interessiert, dann könnt ihr
hier auf meinem Blog Die Küchenzuckerschnecke
gerne vorbeischauen. Ich freue mich über euren Besuch!

für diesen wunderschönen Start in den diesjährigen Sugarprincess Christmas
Cookie Club! Ich freue mich sehr, dass Du uns alle auch dieses Jahr wieder
mit gleich drei wunderbaren Rezepten verwöhnst!
Dein tolles Buch
Schwäbisch Vegetarisch*, das ich heute zwei Mal verlosen darf.
die fleischlose Küche findet immer mehr begeisterte Anhänger. In
Schwäbisch vegetarisch verbindet Joanna Karon beides zu wahrem
Hochgenuss und leckerer Vielfalt. Die über 50 herzhaften und süßen
Gerichte gelingen leicht, sind bodenständig, absolut familientauglich
und von der Fotografin Ludmilla Parsyak toll in Szene gesetzt. Mit
vielen veganen Varianten sowie praktischen „Aus eins mach
zwei“-Rezepten, die Zeit sparen: Einmal kochen, zweimal genießen.
Wieviel Fleisch wird in Deinem Haushalt pro Woche zubereitet? Oder ernährst
Du Dich und Deine Familie vegetarisch oder sogar vegan?
springen und eines von den beiden tollen Kochbüchern zu ergattern!
🍀Wer bei Joanna auf ihrer Facebook-Fanpage zusätzlich kommentiert, erhält die doppelte Gewinnchance!
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber
ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem
Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Ich ernähre mich vegetarisch, aber der REst nicht. Wirklich viel Fleisch gibt es aber nicht. Vielleicht 1kg pro Woche.
LG
freiwelt(at)gmx.de
Bei uns gibt es in der Woche 1-2 Fleisch. Ich denke weniger als 1 Kilo Fleisch. Liebe Grüsse aus Bremen
Liebe/r UNKNOWN – bitte noch eine Email angeben, damit ich dich im Falle eines Gewinnes benachrichtigen kann.
Meine Mama und ich ernähren uns vegetarisch. Trotzdem wird bei uns ca 1-2x die Woche Fleisch gekocht, da wir die Männer im Haus noch nicht ganz überzeugen konnten 😄
#SCCC21
Ich denke, es sind so 1,5kg die Woche bei uns im Haus. #SCCC21
ca. 650g 2 Personen
Hallo liebe Yushka,
da wir Schichtarbeiter sind, gibt es in der Woche ca 500g Fleisch, 500g Fisch, Garnelen. Wir versuchen mit Salaten in der Arbeitszeit zu punkten, gern mit thunfisch.
Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit mit euren Familien
#SCCC21
LG aus Nürnberg
ich lebe allein und esse höchstens einmal in der Woche Hühnchenfleisch. Nichts anderes mehr an Fleisch. Es schmeckt mir nicht und es ist auch kaum noch mit dem Gewissen zu vereinbaren. Liebe Grüße #SCCC21
Wir essen nur noch ein- bis zweimal die Woche Fleisch. Auf Supermarktprodukte verzichten wir komplett. Wenn es mal Fleisch gibt, dann nur noch vom Metzger unseres Vertrauens. #SCCC21
#SCCC21
Ich ernähre mich sozusagen aus dem "Vollsortiment". Allerdings gibt es im Schnitt einmal die Woche Fleisch oder Fleischernes. Der Rest der Woche ist vegetarisch.
Danke an die liebe Yushka, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender gibt :).
VG Anja
Ich lebe alleine und esse eigentlich kaum Fleisch, weil es in meiner Nähe keine Möglichkeit gibt, gutes Fleisch zu bekommen. Meistens esse ich deshalb Fleisch, wenn ich bei meinen Eltern bin, also ca. ein- bis max. zwei Mal pro Monat.
Wir essen in der Woche 1-2 mal Fleisch.
#SCCC21
Wir essen 1-2 mal in der Woche Fleisch.
#SCCC21
2-4 mal Fleisch
Ein Kind isst vegetarisch, dem passen wir uns an. Es gibt kein Fleisch zu Hause.
#SCCC21 😉
#SCCC21
Bei uns gibt es auch 1-2 mal in der Woche Fleisch. Ich mag am liebsten Geflügel.
Anonym ist Nasenkrabbe (Nasenkrabbe@online.de) 🙂
Allen eine schöne Adventszeit.
Liebe Yushka,
2 mal die Woche gibt es Fleisch.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Wieder ein total geniales Rezept!
Vielen lieben Dank!
Wir probieren uns gerade durch verschiedene vegetarische Eiweisquellen, da unser Fleischkonsum durch die Ernährungsumstellung (eiweißreiche Kost) viel zu stark zugenommen hat!
Zwei Personenhaushalt mit Ernährungsunstellung, leider ist mit Vegetarischer Ernährung das erreichen der Nährwerte schwierig, daher schätze ich etwa 1,5 kg in der Woche, aber bewusst und regional (is dafür auch teurer, aber mit gutem Gewissen). Substitutionen mit Tofu, Saitan, Tempeh, Natto ist natürlich auch sehr beliebt.
Fleisch essen nur mein Sohn ( mäßig) und mein Mann (sehr wenig). Ich ernähre mich vegetarisch.
Schöne Adventszeit
Linde
#SCCC21
Sehr wenig – 2x die Woche vielleicht.
Wir essen in der Woche 1-2 mal Fleisch.
LG Margareta
margareta.gebhardt@gmx.de
Bei uns gibt's seit vielen Jahren kein Fleisch 🙂
LG Sabine
woszumessn[ät]gmx.de