dieser ganz einfach und trotzdem wunderbar süß-saure versunkene Rhabarberkuchen sollte euch eigentlich den Sonntag versüßen. Aber… Ich bin einfach zu krank, um längere Zeit am Bildschirm zu sitzen, und der ausgezeichnete Grappa, den mein Ritter mit verabreicht hat, damit mein Halsweh wegginge, hat das Gegenteil bewirkt und mir entsetzliche Hustenattacken beschert.
Also vertröste ich euch auf bessere Zeiten – dann gibt es hier auch das Rezept.
Und damit ihr nicht ohne Rhabarber leben müsst, denn der hat gestern bei der Abstimmung gestern auf Facebook gegen die Kichererbsen gewonnen, könnt ihr so lange ja mal das Rezept mit dem himmlischen Baiser obenauf versuchen…
Ich wünsche euch allen einen schönen und friedlichen Sonntag!
Meine drei Kleinen mit den ersten Kirschen aus unserem Garten…
Dankeschön, liebe Sabine. Nach der Einnahme einer etwas stärkeren Medizin und einer recht guten Nacht ohne andauernden Husten geht es mir schon etwas besser…
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung. Antwort abbrechen
Liebe Yuschka,
Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung, komm bald wieder auf die Beine …
Sabine
Dankeschön, liebe Sabine. Nach der Einnahme einer etwas stärkeren Medizin und einer recht guten Nacht ohne andauernden Husten geht es mir schon etwas besser…
Liebe Yuschka, ich wünsche dir von Herzen baldige Besserung, gönn dir einbischen Ruhe und lass dich mal verwöhnen.
Liebe Grüße helli
Dankeschön – es geht schon viel besser. Ich bin selten krank und wenn, dann auch entweder schnell wieder gesund oder gleich todkrank. 😉
Hallo Yushka, mein Lieblingskuchen, freue mich schon auf dein Rezept. Wünsche dir auf diesem Weg alles Liebe und gute Besserung.
Uwe
Herzlichen Dank, lieber Uwe. 🙂 Das Rezept ist online…