Valentinstag sollte jeder Tag mit demjenigen sein, den man liebt, meint ihr nicht auch? Trotzdem finde ich es nicht schlecht, einmal im Jahr ganz besonders deutlich zu sagen, wie sehr man seinen Liebsten schätzt – im Alltag geht das sonst zu sehr unter. Denn so sehr man sich auch bemüht – die alltäglichen Sorgen und Aufgaben halten uns ja doch meist so in Atem, dass wir kaum dazu kommen, inne zu halten und zu sagen: Ich liebe dich. Oder?
Wie ist das bei euch? Ich koche und backe ja sehr viel und das ist meine Art, meine Liebe zu meiner Familie und zu meinem Mann auszudrücken – ich finde, dass die Liebe durch den Magen geht. Grins.
Naja, und damit das für euch am Valentinstag nicht so anstrengend wird, habe ich mir hier jetzt einfach mal zwei ganz simple Ideen von Pinterest geklaut und sie im Video umgesetzt. Übrigens klauen alle Blogger und Youtuber von Pinterest – leider sagen die wenigsten, dass es so ist. Hehe.
Aber das nur nebenbei.
Dieses Video ist im Rahmen einer Kooperation entstanden, die Tomasz von Ron’s Kitchen ins Leben gerufen hat. Ich finde Koops toll und mache da immer wieder gerne mit – man lernt viele neue Kanäle kennen und kann sich inspirieren lassen, sowohl, was die Rezepte anbelangt, als auch, was die Videos der anderen Youtuber angeht.
Zu diesem Rezept ist nicht viel zu sagen – es ist super einfach, aber sicher auch sehr erfolgreich, wenn ihr es am Valentinstag morgens zubereitet. Ich wette, ihr könnt euren Liebsten damit eine richtig große Freude machen. Ich schreibe euch das ‘Rezept’ trotzdem unters Video – dann habt ihr einen Überblick über die Zutaten. So, und nun viel, viel Spaß und Freude beim Schauen und Nachmachen!
Valentinstoast in zwei Varianten
Zutaten:
2 Scheiben Toast (ich hatte Vollkorntoast)
etwas Butter zum Bestreichen und für die Pfanne
optional eine Scheibe Käse oder Schinken
1 möglichst gerades Wienerle
2 Eier
Salz
schwarzer Pfeffer
Zum Dekorieren:
Kirschtomaten
Gurke
Basilikum oder andere frische Kräuter
Zubehör:
1 runden Ausstecher (ca. 9 cm Durchmesser)
1 Herzausstecher
1 Zahnstocher
Zubereitung:
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die beiden Ausstecher hinein setzen und das erste Ei trennen. Das Eigelb etwas verrühren. Das Eigelb in den Herzausstecher gießen und das Eiweiß in den runden Ausstecher. Bei mittlerer Hitze einige Minuten stocken lassen. Schneller geht es, wenn man einen Deckel aufsetzt.
Aus der Pfanne nehmen und auf ein gebuttertes Toast setzen. Das Herzspiegelei noch mit einem Messer aus der Form lösen und alles mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz nach Belieben würzen. Mit einigen Tomaten, Herzgürkchen und Kräutern und einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.
Für die zweite Variante das Würstchen der Länge nach einschneiden (nicht ganz durchschneiden!). Die Ende zur Herzform umbiegen wie im Video gezeigt. Mit einem Zahnstocher fixieren.
Das Herzwürstchen n die Pfanne geben und das zweite Ei in das Herz hinein aufschlagen.
Man kann das Ei natürlich auch vorher zu einem Rührei verrühren und es dann ins Würstchen geben. Solange bei mittlerer Hitze braten, bis das Ei gestockt ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Tomaten, Gurken und Kräutern servieren.
Dazu passt ebenfalls ein heißes Getränk wie Tee oder Kaffee.
Viel Spaß beim Zubereiten und einen wunderschönen Valentinstag für euch!
Süße Grüße,
0 Comments