Der Ausblick von Monte Brè ins Maggia-Tal auf Ascona und bis nach Italien von der Terrasse meiner Mutter aus ist atemberaubend. Wir sind im Tessin – einfach über Ostern hergefahren – und wir lieben es! Palmen, Olivenbäume, mediterranes Leben in Stadt und Land. Die regionale Küche des Ticino – wunderbar einfach und dabei gesund, abwechslungsreich und vielseitig.
Eine himmlische Osterwoche lang haben wir bei F. und meiner Mutter verbracht – eine Woche lang habe ich Tessiner Spezialitäten zubereitet. Und das immer wieder mit Blick auf den Lago Maggiore, inspirierend, weit, kraftspendend. Es gab Polenta (sempre nello stesso verso rühren!), herrliche Spargelomelettes mit Taleggio, eine reichhaltige Minestrone ticinese aus regionalem Gemüse bereitet, aus der Reihe und zum Ostersonntag einen Falschen Hasen nach Frau Ziii und schließlich am Ostermontag, sozusagen als Krönung: Risotto aus Tessiner Reis aus dem Maggia-Tal zubereitet, mit Blaubeeren und Ricotta mit in Balsamico mariniertem Fisch und Brennesseln (!) aus dem Hanggarten meiner Mutter – ein mutiges Rezept des jungen Tessiner Spitzenkochs Pablo Ratti, der im Ristorante Rodolfo in Gambarogno aus Tessiner Zutaten wunderschöne Gerichte zaubert. Ich habe noch nie Brennesseln zubereitet, aber ich kann euch sagen: Es geht und es ist interessant und es schmeckt. Und das ist schließlich die Hauptsache!
Beim nächsten Mal steht ein Besuch in seinem Restaurant, das man eigentlich von der Terrasse aus sogar sehen können müsste, unbedingt auf der Wunschliste…
Gebacken habe ich natürlich auch – bereits daheim einen Panettone mit Lievito Madre und dort einen Schweizer Osterzopf, Brot und Brötchen mit Lievito Madre und kleine Osterhäschen und -lämmchen für die Kinder.
Was ist das Tessin nur für eine fantastische Landschaft! Jeden Tag ein Ausflug – sich hoch auf Cimetta an Himmel und Erde berauschen – tief im Tal Locarno besichtigen, auf der Bergspitze bis ins Onsernone Tal fern-sehen (das Fernglas als ständiger Begleiter), tief im Tal Locarno und besonders Ascona kennen- und lieben lernen, mitten am Monte Verità auf den Spuren der Bauhaus-Architekten und Labans wandeln und natürlich mit den Kindern köstliches Eis essen…
Wir haben diesen Urlaub so genossen, eintausend und mehr Fotos gemacht und natürlich auch ein Video gedreht…
Und natürlich werden wir wiederkommen – ti adoro Ticino! Ich bewundere dich, Tessin!
![]() |
In der Dämmerung auf der Terrasse – Tessiner Stilleben |
Von den Geburtstagen und der großen Konfirmation meiner mittleren Tochter Clara bleibt ebenso noch genauer zu berichten – inklusive ausgewählter Rezepte und den Berichten zu Vorbereitungen und Durchführung unserer diversen Motto-Parties – angefangen von Halloween im letzten Jahr über Harry Potter bis hin zu einer spannenden Detektivparty für Jonathan, unseren Jüngsten! Ja, und natürlich die Konfirmation selber, die noch einen Extra-Bericht auf dem Blog und auch auf Youtube verdient hat – alles steht auf dem Plan und wird euch beim Schauen sicher ebenso viel Spaß machen wie uns beim Vorbereiten und Durchführen und schließlich beim Feiern!
Einige kleinere Einblicke bekommt ihr jedoch jetzt schon – sozusagen als Vorgeschmack und Ankündigung und auch ein bißchen als Dankeschön für inzwischen mehr als zweitausend Zuschauer auf Sugarprincess Youtube – das Video findet ihr auf unserem Youtube Kanal – wir wünschen euch viel Freude beim Schauen!!!
Euch allen noch einen wunderschönen Sonntag und bis bald!
Eure Yushka
0 Comments