Rezept für Schneeflöckchen Weißröckchen – die ersten Plätzchen sind gebacken!

Nov 7, 2017

Schneeflöckchen - zarte Mürbeteigplätzchen mit Puderzucker Schnee

Endlich! Es duftet wieder nach zartem Buttergebäck und Puderzuckerschnee rieselt auf goldene Taler herunter! Ist das nicht eine wunderbare Zeit, wenn man sich so richtig gemütlich im Haus verkriechen darf, um dort stundenlang die himmlischsten Versuchungen zusammen zu rühren?! Ich habe gestern schon einmal angefangen, für die noch völlig leere Plätzchendose zu backen und zum Starten habe ich mir absichtlich ein super simples Rezept herausgesucht. Das lässt sich dann ja noch steigern, bis kurz vor Ende November dann der erste Stollen gebacken werden muss. Der sollte dann schließlich noch durchziehen können bis zu den Feiertagen!
Also… Für den Beginn ein Rezept mit nur fünf Zutaten und so einfach, dass jedes Kind den Teig kneten und daraus wie aus Knet knuffige Kugeln formen, sie mit der Gabel platt drücken und hellgolden abbacken könnte!
Schneeflöckchen - zarte Mürbeteigplätzchen mit Puderzucker Schnee
Diese hübschen Taler zergehen wie eine Schneeflocke auf der Zunge und sehen so wunderhübsch beschneit aus, dass selbst unser Tamino liebevoll-sehnsüchtige Blicke aus seinen Hundeaugen auf sie werfen musste. Und wie sie duften! Nach feinstem Mürbeteig und dem ersten Schnee! 
Kneten wir den zarten Teig nicht zu lange, denn umso zarter bleiben die süßen Knöpfchen und ihr werdet euch kaum zurück halten können, sie nicht alle auf einmal weg zu naschen.
Schneeflöckchen - zarte Mürbeteigplätzchen mit Puderzucker Schnee
Und weil man dabei so gut wie nichts falsch machen kann, ist dies ein Rezept für alle Backanfänger, für alle Väter mit ihren kleinen Töchtern oder Mütter mit ihren kleinen Söhnen, die ihrem Kind die Freude machen wollen, den Teig selbst zwischen den Händchen zu rollen und liebevoll die Gabel darüber laufen zu lassen und sich dann diebisch zu freuen, wenn sie so knubbelig-süß wieder aus dem Ofen hervor kommen. Nicht zu vergessen, dass sie dann noch das Vergnügen haben sollten, es endlich schneien zu lassen – natürlich auch ein bisschen auf das liebe Reh, das scheu aus der Spielzeugkiste hervor galoppiert gekommen ist.

Schneeflöckchen - zarte Mürbeteigplätzchen

Rezept drucken

Schneeflöckchen Weißröckchen
Feinste Mürbeteig-Taler mit Puderzuckerschnee – zum Start in den Winter genau das richtige Rezept!
Zutaten: 
  • 80 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Speisestärke
  • 120 g Mehl
  • 200 g Butter
Zubereitung: 
Den Puderzucker mit dem Vanillezucker, der Speisestärke und dem Mehl vermischen und dann die Butter in Flöckchen unterkneten. Das geht am besten in der Küchenmaschine und dann am Schluss noch kurz mit der Hand. Der Teig sollte möglichst nur kurz bearbeitet werden – je kürzer, desto zarter und mürber bleiben die Schneeflöckchen.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in 80 gleiche Stücke teilen und diese zu Kugeln rollen. Das geht am besten, wenn man gleiche Stränge formt und diese in regelmässigen Abständen einschneidet.
Die Kugeln mit etwas Abstand voneinander auf mit Backpapier belegte Bleche geben und mit einer Gabel das Muster eindrücken.
Die Plätzchen 12 bis 15 Minuten hellgolden abbacken.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzuckerschnee bestäuben.

Zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee genießen!

Details

Vorbereitung: Backen: Total: Reicht für: 80 Stück

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Freude beim Nachbacken – wir sehen uns hier wieder am Donnerstag um 15 Uhr zu einem neuen Vlog, den ihr sicher lieben werdet! Ich entführe euch darin zurück in die Sonne und in mediterrane Sphären!

Bis dahin süße Grüße!

Eure Yushka

Schneeflöckchen - zarte Mürbeteigplätzchen

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!