Unsere Osterferien waren wunderbar! Der Frühling ist endlich gekommen! Überall
blüht und grünt es und unsere ganze Familie genießt es, wieder in den Garten
gehen zu können, darin Neues anzupflanzen und Altes zu hegen und zu pflegen,
die Fahrräder aus der Garage zu holen und nach der langen Pause wieder flott zu
machen, spazieren zu gehen und überall den berauschenden Duft der lieblichen
Frühblüher einzuatmen! Da muss eine frische, fruchtige Torte her – am liebsten
mit Pfirsichen, Zitrone und viel Sahne!
gefahren und hatten so viel Spaß wie schon lange nicht mehr! Diejenigen, die
mir auf Youtube folgen, werden das schon wissen, aber hier auf dem Blog habe
ich ja vor lauter Aufregung noch gar nicht über unseren Familienzuwachs
berichtet!
überglücklich über unseren “Detti” – einen Dethleffs GT Esprit I 7150
DBM, Modell 2021!!!
unseren ersten Detti-Vlog ein, in dem wir Euch mitnehmen zur Abholung
unseres fahrbaren Ferienhauses und mit Euch unsere riesige Freude teilen:
durch die Impfungen allmählich wieder etwas entspannen wird, so dass es auch
wieder möglich sein wird, frei und ohne Schwierigkeiten auf Reisen zu gehen.
Wo könnte es denn sicherer sein – für uns und für andere – als im eigenen
Wohnmobil!? Etwa im Flieger nach Mallorca?
kleine Baden-Württemberg-Tour mit unseren beiden Jüngsten unternommen, aber
natürlich macht so eine Reise viel mehr Spaß, wenn alle Sehenswürdigkeiten,
Gaststätten und Museen wieder geöffnet haben… Wir werden Euch auf jeden
Fall weiterhin trotzdem mitnehmen auf unsere Touren, die ich ja für meinen
Kanal machen werde – Corona hin oder her. Hoffen wir insgesamt das Beste!
zeige ich Euch heute diese frühlingsfrische, sonnige, super fruchtige, frische
und leichte Pfirsich-Sahne-Joghurttorte! Sie besteht aus einem einfachen
Rührteig, einer wunderbaren Füllung aus Joghurt-Zitronen-Sahne und einem
sonnigen Spiegel aus pürierten Pfirsichen und Zitronensaft! Herz, was willst
Du mehr auf Deiner frühlingshaften Kaffeetafel!?
Sieht die Torte nicht aus wie die Frühlingssonne?! Ich kann Euch sagen, dass
sie auch genauso schmeckt – so wie ein frischer Frühlingstag mit viel
Vogelgezwitscher und Sonnenschein. Und sie ist nicht einmal schwierig oder
sehr aufwändig in der Zubereitung – die einzige Wartezeit, die Ihr einplanen
müsst, ist die Kühlzeit, damit die Creme und der Spiegel fest werden
können.
Pfirsichspalten obenauf dekorieren – auch Zartbitter-Schokoherzen würden
darauf sehr schön aussehen! Und nun wünsche ich Euch viel Freude beim neuen
Video, das aufgrund meiner längeren Videopause in den Ferien etwas zu lang
geraten ist – das nächste wird wieder kürzer, versprochen… ich war einfach
etwas aus der Übung!
Hat Euch das Video gefallen und geholfen? Seid Ihr genauso begeistert von der
frühlingsfrischen, verführerischen Optik der Torte wie Jo und ich es waren?
Dann vergesst bitte nicht,
meinen Kanal zu abonnieren, mir einen Daumen dazulassen, einen netten Kommentar zu schreiben und das
Video auch gerne mit Euren Freunden und mit Eurer Familie zu teilen! Das geht
ganz einfach mit dem Teilen-Button unter dem Video, wenn Ihr direkt auf Youtube seid.
Dort könnt Ihr es dann per WhatsApp oder Mail verschicken oder es auch
auf Facebook oder Instagram teilen! Ich freue mich auch immer sehr über Eure Fotos und teile sie gerne in meiner Story.
Und nun kommt hier wie immer natürlich auch das Rezept für Euch zum
Nachlesen und zum Ausdrucken und für Eure Sugarprincess-Sammlung. Bitte
beachtet, dass Ihr bei einer zusätzlichen Dekoration mit Sahne und Pfirsichen
obenauf evtl. noch etwas mehr Gelatine in den Spiegel geben und die Deko etwas
entfernt vom Rand aufspritzen solltet, damit alles stabil bleibt. Alternativ
kann man natürlich auch noch einen zweiten Boden oben auf die Joghurt-Creme
legen, um das Ganze für eine zusätzliche Dekoration zu stabilisieren. Viel
Spaß beim Nachbacken!

Traumhaft fruchtige, frische Pfirsich-Joghurt-Sahnetorte
Was könnte eine frühlingshafte Kaffeetafel schöner verzaubern!?
Zutaten
Zubereitung
Wir sehen uns nächste Woche Dienstag um 18 Uhr auf Youtube – da gibt es
unseren zweiten Vlog mit Detti, den Kindern und Tamino! Hier findet Ihr zur Premiere:
Euch noch einen schönen Sonntag, einen guten Start in die neue Woche und viel
Freude beim Backen!
Hallo. Ich hätte eine Frage. Wenn ich die Creme mit Agartine statt mit Gelantine machen möchte, wie mach ich das am besten? Letztes Mal ist mir eine Creme mit Agartine leider nicht fest geworden. Kannst du mir vielleicht helfen und einen Rat geben? Das würde mich super freuen.
VlG, Annika
Agar Agar geliert nur, wenn es zwei Minuten sprudelnd mit einer entsprechenden Flüssigkeit gekocht wurde. Danach wird es in die zu festigende Masse eingerührt und geliert, sobald es erkaltet.
Man kann es sogar wieder verflüssigen, wenn man die Masse wieder erhitzt – es ist also reversibel.
Du hast es vermutlich nicht lange genug gekocht.
Dies ist die Info auf meiner Agartine und so funktioniert es bei mir auch immer -> Für kalte Massen: Agartine mit ca. 200 ml Flüssigkeit in einem Kochtopf 2 Minuten aufkochen. Anschließend die kalten Zutaten unterrühren und zügig in die entsprechende Form füllen. Bei der Zugabe von geschlagener Sahne (z.B. für Tortenfüllungen) die heiße Masse etwas abkühlen lassen, da die Sahne sonst schmilzt.
Hallo, habe eine Frage: Nehmen Sie ausgepressten Zitronensaft?
Übrigens die Bisquitböden sind toll und gelingen immer! Danke! Viele Grüße, Anke
Man kann frisch auspressen oder einen gekauften Zitronensaft verwenden. Ich nehme (fast) immer frisch ausgepressten Saft, da er uns am besten schmeckt.
Hallo! Die Torte war sehr erfrischend und lecker, gar nicht so süß. Der Spiegel war leider nicht ganz so fest, und man braucht schon zwei Dosen Pfirsiche, da der Saft sonst nicht reicht
Deko mit schmalen Pfirsichscheiben und Kokoschips.😋
Danke für das Rezept!